Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmungshilfe bei 3 röm. Münzen

Verfasst: Mo 20.01.14 18:42
von sunshine02
Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe.
Bei dem folgenden Republikdenar komme ich nicht weiter. Da ich da weder auf der Vorder- noch
Rückseite Buchstaben erkennen kann, finde ich trotz vorhandener Literatur (Gebhardt/Backes Römische Republik)
diese Münze nicht. Vielleicht könnt Ihr mir da weiter helfen

http://acs.ackermann.dnsdynamic.com/Tan ... 14/805.JPG
http://acs.ackermann.dnsdynamic.com/Tan ... 4/805a.JPG
805aklein.jpg
805klein.jpg
Bei der folgenden Münze finde ich den Kaiser nicht und ich frage mich zudem,
wie es dazu kommt, das der Vorderseitenzustand so verschieden vom Rückseitenzustand ist.
Die Rückseite ist noch silbergrau und glatt und vorne grünlich-braun-rötlich. Wie kommt es dazu, weiß das jemand?


http://acs.ackermann.dnsdynamic.com/Tan ... 14/855.JPG
http://acs.ackermann.dnsdynamic.com/Tan ... 4/855a.JPG
855klein.jpg
855aklein.jpg
Bei der 3. Münze handelt es sich um einen Crispus, aber bitte was soll das auf der Rückseite sein?
Ich erkenne zwar das V unten und ein S rechts neben dem Belag, nur was soll das darstellen?
Vielleicht mit Link, wo ich sehen kann, was das sein soll?

http://acs.ackermann.dnsdynamic.com/Tan ... 14/852.JPG
http://acs.ackermann.dnsdynamic.com/Tan ... 4/852a.JPG
852Panorama.jpg
Im Voraus herzlichen Dank für Eure Hilfe!

LG

Re: Bitte um Bestimmungshilfe bei 3 röm. Münzen

Verfasst: Mo 20.01.14 18:48
von justus
Könntest du die Photos vielleicht auch hier im Forum hochladen. Solche Linkgeschichten haben nämlich die Eigenart, dass sie manchmal nach gewisser Zeit verschwunden sind und niemand mehr den Beitrag nachvollziehen kann, ja ?

Außerdem dauert es zumindest auf meinem PC eine gefühlte Ewigkeit, bis die Bilder hochgeladen sind ! :roll:

Re: Bitte um Bestimmungshilfe bei 3 röm. Münzen

Verfasst: Mo 20.01.14 18:53
von sunshine02
Hallo,

das Problem ist, das sie erheblich größer als die 150kb sind.
Der Link führt auf die private NAS-Station meines Mannes und eigentlich bleiben die dann
dort auch. Aber ich werde sie verkleinern und zusätzlich übers Forum hochladen, in Ordnung ?`

LG

Re: Bitte um Bestimmungshilfe bei 3 röm. Münzen

Verfasst: Mo 20.01.14 18:54
von mike h
Mal geraten:

1.) Stück Silberschrott aus der Republik

2.) Maximianus H / Genio Augusti

3.) Crispus Follis / Vot V Multi X??

Ansonsten schließe ich mich meinem Vorschreiber an

Martin

Nachtrag: Wenn die Bilder größer sind, als 150 kB, dann mach sie doch kleiner.

Re: Bitte um Bestimmungshilfe bei 3 röm. Münzen

Verfasst: Mo 20.01.14 19:03
von justus
Bei der 1. Münze gibt’s meiner Ansicht nach nicht mehr viel zu bestimmen. Republikanische Denare mit einer Victoria in gallopierender Quadriga auf der Rückseite gibt es jede Menge.
Die 2. Münze ist ein Maximinus II. Daia mit GENIO AVGVSTI auf der Rückseite.
Die 3. Münze ist eine Fehlprägung (Doppelschlag) mit Rv. CAESARVM NOSTRORVM um VOT • V.

Re: Bitte um Bestimmungshilfe bei 3 röm. Münzen

Verfasst: Mo 20.01.14 19:12
von sunshine02
justusmagnus hat geschrieben:Bei der 1. Münze gibt’s meiner Ansicht nach nicht mehr viel zu bestimmen. Republikanische Denare mit einer Victoria in gallopierender Quadriga auf der Rückseite gibt es jede Menge.
Die 2. Münze ist ein Licinius I. (?) mit GENIO AVGVSTI auf der Rückseite.
Die 3. Münze ist eine Fehlprägung (Doppelschlag) mit Rv. CAESARVM NOSTRORVM um VOT • V.
Hallo...
Zur 1. Münze - ja,das war mir auch aufgefallen, ich hatte die Hoffnung, das Ihr vielleicht an Hand des Aussehens mehr erkennen könnt. :-)
Zur 2. Münze - Unter der Lupe konnte ich am Anfang der Vorderseitenlegende VAL erkennen, denke ich zumindest...
Zur 3. Münze - wo siehst Du da Doppelschlag? Und was meinst Du mit Fehlprägung?

Gruß...

Re: Bitte um Bestimmungshilfe bei 3 röm. Münzen

Verfasst: Mo 20.01.14 19:15
von justus
sunshine02 hat geschrieben:Zur 2. Münze - Unter der Lupe konnte ich am Anfang der Vorderseitenlegende VAL erkennen, denke ich zumindest...
Sorry, die 2. Münze ist ein Maximinus II. Daia und kein Licinius I. Av. IMP C GAL VAL MAXIMINUS P F AVG.

Re: Bitte um Bestimmungshilfe bei 3 röm. Münzen

Verfasst: Mo 20.01.14 19:18
von emieg1
Ich sehe beim "Republikschrott" eine Biga :wink:
und auf dem Avers vor der Roma Buchstabenfragmente.

Evtl. könnte es sich um dieses Stück handeln: http://www.acsearch.info/record.html?id=586588

PS. Unter der Biga ist auch das Ruder zu erkennen!

Re: Bitte um Bestimmungshilfe bei 3 röm. Münzen

Verfasst: Mo 20.01.14 19:24
von justus
sunshine02 hat geschrieben:
justusmagnus hat geschrieben:Zur 3. Münze - wo siehst Du da Doppelschlag? Und was meinst Du mit Fehlprägung?
Wenn du bei der 3. Münze genau hinschaust, so kannst du feststellen, dass sich das CAESARVM auf einem anderen Kreis befindet als das NOSTRORVM. Das passiert dann, wenn die Münze zweimal hintereinander vom Hammer getroffen wurde.
852a.JPG

Re: Bitte um Bestimmungshilfe bei 3 röm. Münzen

Verfasst: Mo 20.01.14 19:30
von sunshine02
Erstmal Danke an Euch Dreien für Eure Hilfe!!

Neuer Beitragvon justusmagnus » Mo 20.01.14 20:24
Wenn du bei der 3. Münze genau hinschaust, so kannst du feststellen, dass sich das CAESARVM auf einem anderen Kreis befindet als das NOSTRORVM. Das passiert dann, wenn die Münze zweimal hintereinander vom Hammer getroffen wurde.
Jetzt wo Du es so anschauend eingezeichnet hast, konnte ich es auch erkennen ! Ich muss dringend wieder zum Augenarzt ;-)


Und wie erklärt Ihr Euch den Unterschied zwischen Avers und Revers beim Maximinus??

Und kann man da noch was verbessern? Ultraschallbad hat er schon hinter sich, vorher sah er noch schlimmer aus.

Gruß..

Re: Bitte um Bestimmungshilfe bei 3 röm. Münzen

Verfasst: Mo 20.01.14 19:36
von justus
Zumindest sollte die Vorderseite mit ETA behandelt werden, da sich sonst die "Bronzepest" (hellgrüne Flecken) weiter ausbreitet. Dies dürfte auch der Grund sein, warum die Vorderseite schlechter erhalten ist, als die Rückseite.

Re: Bitte um Bestimmungshilfe bei 3 röm. Münzen

Verfasst: Di 21.01.14 07:59
von sunshine02
Was genau ist ETA und wo kann man das bekommen?

Gruß...

Re: Bitte um Bestimmungshilfe bei 3 röm. Münzen

Verfasst: Di 21.01.14 17:09
von justus
sunshine02 hat geschrieben:Was genau ist ETA und wo kann man das bekommen?
Sorry, das war ein Schreibfehler meinerseits. Es muss natürlich BTA - 1H-Benzotriazol-Lösung heißen. Wo du das bekommst ? Ich hatte mal vor kurzem einen Händler in Sachsen. Allerdings hatte ich dermaßen Streß mit diesem Zeitgenossen, das ich ihn nicht unbedingt weiter empfehlen möchte. Aber sicher kann dir da jemand anders aus dem Forum weiterhelfen. Hoffentlich !!! :lol:

Re: Bitte um Bestimmungshilfe bei 3 röm. Münzen

Verfasst: Di 21.01.14 17:27
von mike h
Gibst du bei Google den Suchbegriff "Benzotriazol kaufen" ein.... und dann wirst du genügend Angebote bekommen.
Nicht vergessen: BTA wird in Isopropanol gelöst.... nicht in Wasser !
Ich hab Granulat gekauft.

Martin