Seite 1 von 1
Welche Münzstätte?
Verfasst: Do 23.01.14 13:05
von eschbn
Hallo,
habe ein Problem mit der Münzstätte.
Kann jemand die Buchstaben erkennen??
Besten Dank im Voraus!!
Re: Welche Münzstätte?
Verfasst: Do 23.01.14 14:07
von Peter43
Hallo EschBn!
Kannst Du die Beizeichen im li. Feld erkennen? Die spielen bei der Bestimmung der Münzstätte eine entscheidende Rolle.
Mit freundlichem Gruß
Re: Welche Münzstätte?
Verfasst: Do 23.01.14 14:33
von eschbn
Ich hab keine Idee.
Habe die Münze neu und größer gemacht, vielleicht hilft es.
Re: Welche Münzstätte?
Verfasst: Do 23.01.14 14:56
von areich
In solchen Fällen hilft es, nachzusehen, was überhaupt in Frage kommt. Das geht bei Spätrömern mit Helvetica's EXCEL-Listen sehr einfach und schnell.
http://www.catbikes.ch/coinstuff/coinstuff.htm
In diesem Fall brauchst Du die Datei "Victory advancing left", fast ganz unten auf der Seite.
Re: Welche Münzstätte?
Verfasst: Do 23.01.14 15:51
von eschbn
aber wenn ich keine Vermutung habe, was es für Buchstaben sind?
Re: Welche Münzstätte?
Verfasst: Do 23.01.14 15:54
von mike h
Manche Stücke sind einfach nicht exakt zu bestimmen....
Dann muss man eben auf ein besseres warten!
Martin
Re: Welche Münzstätte?
Verfasst: Do 23.01.14 16:12
von beachcomber
SMAQP (also aquileia)im abschnitt, und ein christogramm im feld, vielleicht noch ein vögelchen darunter?

grüsse
frank
Re: Welche Münzstätte?
Verfasst: Do 23.01.14 16:19
von areich
eschbn hat geschrieben:aber wenn ich keine Vermutung habe, was es für Buchstaben sind?
Ja, genau für solche Fälle. Dann must Du eben nicht Vermutungen anstellen, sondern kannst sehen, was überhaupt in Frage kommt. In diesem Fall wählst Du den Kaiser aus (das zeigt mal wieder, daß man IMMER ein Bild der ganzen Münze zeigen muss, wenn man eine Frage dazu hat), da fallen dann die meisten Einträge auf einmal weg. Dann die Reverslegende, da kannst Du die zu kurzen Möglichkeiten ausschließen. Die Münzsstätte fängt schon mal klar mit SM an und dann kannst Du gucken, was es für Möglichkeiten gibt. Viele davon kannst Du leicht ausschließen und so kommst Du Deiner Münze immer näher.
Re: Welche Münzstätte?
Verfasst: Do 23.01.14 17:12
von eschbn
Herzlichen Dank an Alle!!!!!!!!!
Re: Welche Münzstätte?
Verfasst: Do 23.01.14 17:56
von justus
beachcomber hat geschrieben:SMAQP (also aquileia)im abschnitt, und ein christogramm im feld, vielleicht noch ein vögelchen darunter?

grüsse
frank
Ich denke, Frank liegt richtig.
