Seite 1 von 1
Ein Victoriat bittet um Bestimmung
Verfasst: Do 23.01.14 18:38
von kiko217
Hallo,
anbei einer anonymer Victoriat, den ich nicht genauer eingrenzen kann. Im Albert-Katalog gibt es einige davon. Kann jemand Genaueres erkennen? Ich bin für jede Hilfe dankbar!
17 mm, 3,6 g.
Re: Ein Victoriat bittet um Bestimmung
Verfasst: Do 23.01.14 18:54
von drakenumi1
Hallo, kiko,
vergleiche bitte mein mit Deinem Exemplar, - es sollte der gleiche Typ sein:
Re: Ein Victoriat bittet um Bestimmung
Verfasst: Fr 24.01.14 01:33
von justus
drakenumi1 hat geschrieben:Hallo, kiko,
vergleiche bitte mein mit Deinem Exemplar, - es sollte der gleiche Typ sein:
Ich denke auch, dass es Crawford 53/1 sein dürfte. Zumindest kommt er ohne Kontrollnummer/-zeichen deinem Victoriat am nächsten.
http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s0049.html
Re: Ein Victoriat bittet um Bestimmung
Verfasst: Fr 24.01.14 17:38
von kiko217
Zunächst einmal euch beiden herzlichen Dank!
Ich bin verwirrt von der Vielfalt an im Albert aufgeführten anonymen Victoriate. Außer der Nummer 163 sind das auch 199, 209, 212, 219; alle ohne irgendwelche Beizeichen.
Bei Crawford ist das laut Albert 53/1, 67/1, 70/1, 90/2, 96/1.
Ich sehe da auch bei den Bildern - sofern im Katalog - keine Unterschiede.
Wie dem auch so, ich notiere mir erstmal dank eurer Hilfe die Nummer Crawford 53/1.
Schönes Wochenende!
Kiko
Re: Ein Victoriat bittet um Bestimmung
Verfasst: Fr 24.01.14 19:30
von fischerz
Hi, Ich würd sie auch bei 53/1 lassen, obwohl ich auch zu 67/1 und 70/1 keinen Unterschied erkennen kann,
das Gewicht hielft auch nicht weiter da laut Crawford alle auf dem gleichen Denargewicht von 4,5g basieren.
Cr. 90/2 hat einen anderen Stil, und bei 96/1 ist die Roma Legende "incuse on tablet"
Manfred
Re: Ein Victoriat bittet um Bestimmung
Verfasst: Fr 24.01.14 22:14
von drakenumi1
Die gleichen Bestimmungsprobleme muß ich seinerzeit nach dem Kauf meines Exemplars auch gehabt haben.
Zur weiteren Eingrenzung der Möglichkeiten hier, in diesem Falle, hatte ich mir u. a. notiert, daß Cr. 67/1 zwischen Victoria und Trophäe ein "L" aufweist. Bei Cr. 70/1 habe ich notiert "durchgehender Kreis statt Perlkreis", aber ich kann den Sinn heute nicht mehr entschlüsseln. Eine kurze Durchsicht bei acsearch ergibt bei mir das Kuriosum, keinen Typ mit rückseitigem Perlkreis gefunden zu haben. Hier bleibt also noch eine Restunsicherheit der Bestimmung; Eine Aufgabe für emsige Sucher .....
Beste Weekendgrüße von
drake