Maximinus Daia und Gallienus
Verfasst: Do 04.12.03 19:24
Hallo zusammen,
nachdem ich bei meiner Vier-Striche-Münze im Verhältnis zu dem schlechten Scan so viel Hilfe bekommen habe, wende ich mich gleich nochmal an euch.
Vor ca. zwei Monaten habe ich meine beiden ersten Römer gefunden, die ihr unten abgebildet seht. Die Bilder zeigen sie noch im ungereinigten Zustand, mittlerweile hab ich sie beide gezahnstochert. Vor allem der Maximinus sieht jezt aus, wie neu (so weit ich das beurteilen kann), der gallienus war leider auf dem revers recht abgegriffen.
Meine Frage:
1) Ist es richtig, dass es sich bei der linken um einen Grossfollis und bei der rechten um einen Antoninian handelt?
2) Die linke zeigt doch den Jupiter Conservator. Ich habe aber im Netz bis jetzt keine Münze gefunden, bei der die Umschrift wie bei meiner IOVIC-ONS-ERVATORI geteilt war, sondern nur entweder eine durchgehende Umschrift, oder IOVI-CONS-ERetc. Woran liegt das, bzw. macht das einen Unterschied?
3)Rechts vom Jupiter stehen zwei Symbole, eine Art E und eine Art grosses A. Was haben sie für eine Bedeutung?
4) Welchen Wert haben die Münzen? Ich habe nicht vor, sie zu verkaufen, aber es ist eben schön zu wissen.
Ich werde nächste Woche Scans von der linken Münze im Jetztzustand einstellen. Die rechte hab ich leider nicht mehr...
Danke euch,
Valentius
Bilder:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
nachdem ich bei meiner Vier-Striche-Münze im Verhältnis zu dem schlechten Scan so viel Hilfe bekommen habe, wende ich mich gleich nochmal an euch.
Vor ca. zwei Monaten habe ich meine beiden ersten Römer gefunden, die ihr unten abgebildet seht. Die Bilder zeigen sie noch im ungereinigten Zustand, mittlerweile hab ich sie beide gezahnstochert. Vor allem der Maximinus sieht jezt aus, wie neu (so weit ich das beurteilen kann), der gallienus war leider auf dem revers recht abgegriffen.
Meine Frage:
1) Ist es richtig, dass es sich bei der linken um einen Grossfollis und bei der rechten um einen Antoninian handelt?
2) Die linke zeigt doch den Jupiter Conservator. Ich habe aber im Netz bis jetzt keine Münze gefunden, bei der die Umschrift wie bei meiner IOVIC-ONS-ERVATORI geteilt war, sondern nur entweder eine durchgehende Umschrift, oder IOVI-CONS-ERetc. Woran liegt das, bzw. macht das einen Unterschied?
3)Rechts vom Jupiter stehen zwei Symbole, eine Art E und eine Art grosses A. Was haben sie für eine Bedeutung?
4) Welchen Wert haben die Münzen? Ich habe nicht vor, sie zu verkaufen, aber es ist eben schön zu wissen.
Ich werde nächste Woche Scans von der linken Münze im Jetztzustand einstellen. Die rechte hab ich leider nicht mehr...
Danke euch,
Valentius
Bilder:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]