Seite 1 von 1
Bitte um Hilfe
Verfasst: Di 11.02.14 11:09
von Franz
Hallo liebe Römerkenner,
ein Freund hat mir vor kurzem diese kleine Cu-Bz ? Münze geschenkt und da ich keinerlei Ahnung von Römern habe und die Münze auch schlecht erhalten ist kann ich sie nicht bestimmen.
Der Durchmesser ist 15mm, das Gewicht 1,29g.
Kann jemand noch den Kaiser und die Prägestätte erkennen ? Siscia?
Welches Nominal ist das?
Bin für jede Info dankbar.
Gruß
Franz
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Di 11.02.14 11:50
von Mithras
Ahoi Franz
Es handelt sich um einen Follis des Constantinus II. Junior, 316-340
AV: CONSTANTI-NVS MAX AVG
RV: GLOR-IA EXERC-ITVS / ASIS...
Prägeort: Siscia
LG
Mithras
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Di 11.02.14 11:56
von Mithras
Schau mal, ob du noch erkennen kannst, was auf der Rückseite unten hinter dem ASIS für ein Buchstabe oder Zeichen ist... wenn du s erkennst, ist die Münze sogar noch komplett bestimmbar und kann der RIC zugeordnet werden!
Auf dem Foto hier kann ichs leider nicht deuten.
LG
Mithras
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Di 11.02.14 12:32
von Franz
Hallo Mithras,
danke für die blitzschnelle Bestimmung.
Der Buchstabe nach ASIS schaut aus wie ein schräges I und ein Punkt.
Ich dachte immer ein Follis ist größer ca 18/20mm und schwerer ca 2,5-3 Gramm und meiner ist ja nur ein Winzling.
LG
Franz
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Di 11.02.14 13:27
von Mithras
Für mich ist das recht klar ein Halbmond und mittig darüber ein Punkt... wäre dann Siscia RIC VIII 95
siehe auch hier:
http://wildwinds.com/coins/ric/constant ... ii_095.jpg
LG
Mithras
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Di 11.02.14 14:08
von Mithras
Auch wenn die Erhaltung nicht sooo gut ist, so ist eine solche Münze doch ein schönes kleines Geschenk, weil ein Stück Zeitzeugnis.
Auf der Standarte sollte oben das Chi Rho abgebildet sein (weiß nicht, ob du s noch erkennen kannst?) - mit diesem Konstantinischen Kreuz / Christusmonogramm ein schönes Belegstück für die frühe Darstellung christlicher Symbole auf Münzen.
Das Gewicht ist für diese Zeit völlig normal, je später, um so leichter und kleiner wurden diese Münzen.
Viel Freude an der kleinen Zeitkapsel!
LG
Mithras
Re: Bitte um Hilfe
Verfasst: Di 11.02.14 15:21
von Franz
Hallo Mithras,
Danke nochmals recht herzlich für deine Bestimmung und die Erklärungen. Jetzt wo ich die Münze in besserer Erhaltung sehe, kann das Zeichen auch ohneweiteres ein Halbmond mit Punkt sein.
lg
Franz