Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe bei genauer Bestimmung

Verfasst: Fr 14.02.14 22:43
von Redditor Lucis
Hallo liebe Forengemeinde!

Ich habe eine Münze des Constantinus I., die sich bislang einer genauen Identifikation entzieht.
Meine Suche in verschiedenen Online-Datenbanken blieb leider ohne Erfolg, deshalb schätze ich die Münze als ziemlich selten ein. Sie ähnelt RIC 243.
Für ein Literaturzitat und eine genaue Datierung der Prägung (ich schätze ca. 322) wäre ich dankbar.

Follis Constantinus I.; London; Durchmesser 19,5/20mm; Gewicht 4,11 g.
Avers: CONSTAN-TINUS AG Panzerbüste mit Lorbeerkranz nach links
Revers: BEAT TRA-NQLITAS Vota-Altar, im Feld F - B, unten PLON

Vielen Dank im Voraus.
Constantinus I. 2 A.JPG
Constantinus I. 2 R.JPG

Re: Bitte um Hilfe bei genauer Bestimmung

Verfasst: Fr 14.02.14 23:14
von Marcus Aurelius
Hallo und Willkommen im Forum.
Zu deiner Frage :

Constantine I, AE follis, London, 316 AD.

CONSTA-NTINVS AG, laureate, cuirassed bust left, holding
eagle-tipped sceptre.
BEAT TRANQLITAS, globe on altar inscribed VOT-IS-XX,
three stars above.
F-B across fields.
Mintmark PLON.

Toone 331; RIC 243 var (bust type). ( Hattest du ja schon selbst als Möglichkeit gefunden )
Extremely rare.

Wobei ich auf deiner Münze kein Adlerzepter sehe aber das kann auch daran liegen das das Bild etwas dunkel ist.

Gruß

Marco Aurelio

Re: Bitte um Hilfe bei genauer Bestimmung

Verfasst: Fr 14.02.14 23:21
von Marcus Aurelius
Eine andere Möglichkeit wäre das es RIC 240 als Variante ist , CONSTANTINVS AG statt CONSTANTINVS AVG

Gruß

Marco Aurelio

Re: Bitte um Hilfe bei genauer Bestimmung

Verfasst: Sa 15.02.14 12:53
von Redditor Lucis
Danke Marco Aurelio!

In der Tat gibt es auf meinem Exemplar kein Adlerzepter, ansonsten ist die Münze dem Exemplar von wildwinds sehr ähnlich.

Das Foto ist in der Tat etwas dunkel, aber die Münze hat auch eine tiefgrüne, fast schwarze Patina und ein flaches Relief.
Jedenfalls werden die Münzen der Constantin-Zeit in meinen Augen doch sehr vernachlässigt, so dass selbst seltene Münzen günstig erworben werden können.


Beste Grüße

Stefan

Re: Bitte um Hilfe bei genauer Bestimmung

Verfasst: Sa 15.02.14 13:55
von Redditor Lucis
So, ich habe nochmal Fotos bei Tageslicht gemacht:

P2150002.JPG
P2150004.JPG
P2150004.JPG (39.73 KiB) 2025 mal betrachtet

Re: Bitte um Hilfe bei genauer Bestimmung

Verfasst: Sa 15.02.14 16:18
von areich
Für die Identifikation spielt es keine Rolle aber schau mal bei Deiner Kamera nach dem manuellen Weißabgleich. Das Bild hat einen Wahnsinnsblaustich. Das ist viel einfacher als es klingt und wenn man einmal weiß, wo es ist, nur ein Knopfdruck. Dann kriegst Du immer farbechte Bilder.

Re: Bitte um Hilfe bei genauer Bestimmung

Verfasst: Sa 15.02.14 17:18
von Redditor Lucis
Das Fotografieren übe ich dann besser mal noch ein bisschen...
Okay, dritter und bei dieser Münze letzter Versuch, diesmal mit mehr Muße, dafür weniger blauäugig bzw. blaustichig:
P2150001 - Kopie.JPG

Re: Bitte um Hilfe bei genauer Bestimmung

Verfasst: Sa 15.02.14 20:46
von Peter43
Mit PLON und F-B sicherlich zur Serie von 322-323 gehörend und damit selten. Die Büste ist B5, laureate, cuirassed, nach links, also B5L. Die gibt es als RIC VI, London 240, hat dort aber als Legende AVG, während Deine Münze nur AG hat. Ich halte sie deshalb für eine nicht aufgeführte Variante.

Hübsche Münze!

Mit freundlichem Gruß

Re: Bitte um Hilfe bei genauer Bestimmung

Verfasst: Sa 15.02.14 21:23
von drakenumi1
Wenn's mit der Kamera nicht so wunschgemäß klappt, dann gibt es doch immer noch die Bildbearbeitung, die bei Fotos, bei denen noch ein Rest Zeichnung vorhanden ist, einspringen kann: Hier das Programm "Photoimpression 4":

Re: Bitte um Hilfe bei genauer Bestimmung

Verfasst: Sa 15.02.14 21:32
von areich
Das ist aber keine Verbesserung. Das Original war doch sehr gut. Hätte vielleicht nur einen Tick mehr Licht gebraucht aber das ist schon Meckern auf hohem Niveau.

Re: Bitte um Hilfe bei genauer Bestimmung

Verfasst: Sa 15.02.14 22:45
von Redditor Lucis
Peter43 hat geschrieben:Mit PLON und F-B sicherlich zur Serie von 322-323 gehörend und damit selten. Die Büste ist B5, laureate, cuirassed, nach links, also B5L. Die gibt es als RIC VI, London 240, hat dort aber als Legende AVG, während Deine Münze nur AG hat. Ich halte sie deshalb für eine nicht aufgeführte Variante.

Hübsche Münze!

Mit freundlichem Gruß
Danke für die Hinweise - das ist doch erfreulich!

drakenumi1 hat geschrieben:Wenn's mit der Kamera nicht so wunschgemäß klappt, dann gibt es doch immer noch die Bildbearbeitung, die bei Fotos, bei denen noch ein Rest Zeichnung vorhanden ist, einspringen kann: Hier das Programm "Photoimpression 4":
Dein Ergebnis nach der Bildbearbeitung fällt sehr hell aus und ist sicher für die Detailerkennung gut geeignet, aber von der Farbe letztlich eher unnatürlich. Hier muss man leider immer Kompromisse eingehen.
An meiner Kamera liegt es jedoch weniger, sondern eher am Benutzer. Es ist für mich gerade bei dunkel patinierten Bronzen schwierig, einen Mittelweg zu finden. Aber Übung macht den Meister.
Meine Blaustich-Fotos waren natürlich unter aller Kanone, Schande über mein Haupt :oops:

Re: Bitte um Hilfe bei genauer Bestimmung

Verfasst: Sa 15.02.14 23:03
von mike h
@ Redditor

Lass dich nicht madig machen. Manche schütteln halt so lange ihr weises Haupt, bis sie ein Haar in der Suppe finden.

Hier geht es doch in erster Linie um Münzen, und nicht ums fotografieren. Da sollte hier deutlich mehr Toleranz aufgebracht werden.

Übrigens: Schöne Münze hast du da. Constantinus ist immer wieder ein Genuss.

Martin

Re: Bitte um Hilfe bei genauer Bestimmung

Verfasst: Sa 15.02.14 23:18
von areich
Das letzte Foto war doch gut, besser geht das bei solchen dunklen Patinas fast gar nicht. Wenn man Münzen in Foren zeigt sollte man schon brauchbare Bilder machen, sonst macht das Angucken keinen Spaß und Dein letztes war mehr als nur brauchbar. Die 'Verbesserung' ist eine deutliche Verschlechterung.