Seite 1 von 1
Zwei neue Münzen zu Bestimmen
Verfasst: Sa 06.12.03 17:13
von galaxybase
Hi,
ich habe aus meinem neuen Münzlot zwei Münzen, bei denen ich gar keine Ahnung habe.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen (Kaiser, Münzinschriften)
-Bei der ersten vermute ich Constantius I-
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Gruß, mk.
Verfasst: Sa 06.12.03 18:43
von Morgoroth
Hi!
1. Const 1, würde ich schätzen, ist das eine posthume Prägung?
2. Gallienus, Claudius Gothicus. Revers:Laetitia? Eigentlich eine recht häufige Variante.
Sind die aus deinem wundervollem Lot?

Verfasst: So 07.12.03 07:55
von D.F.
Guten Morgen!
Für Nr. 2 würde ich eher Claudius Gothicus mit VIRTVS AVG. (Mars mit Schild und Speer) vorschlagen, zum Vergleich:
http://www.wildwinds.com/coins/sear/s3224.html
Interessanter ist Nr. 1: Sie gehört in den Bereich der Erinnerungs-Münzen, die Constantinus I. für verschiedene Vorgänger hat prägen lassen. Die Vorderseite zeigt jeweils den verhüllten Kopf des Geehrten mit einer Umschrift meist vom Typ „DIVO ... OPTIMO IMP“, die Rückseite denselben auf der Sella Curulis mit Umschrift vom Typ „REQUIES OPTIMORVM MERITORVM“
Drei Beispiele:
für Claudius Gothicus:
http://www.wildwinds.com/coins/sear/s3232.html
für Maximianus Herculius:
http://imagedb.coinarchives.com/img/lan ... 955q00.jpg
für Constantius I.:
http://imagedb.coinarchives.com/img/lan ... 862q00.jpg
Um sicher zu entscheiden, wer es bei deiner Münze ist, müßte man zumindest die Legendenreste über dem Kopf deutlicher sehen. Die Porträts helfen hier nicht sehr viel weiter.
Freundliche Grüße
D.F.
Verfasst: So 07.12.03 13:44
von galaxybase
Vielen Dank für Eure Antworten.
Das hilft schon weiter.
(die zweite ist aus meinem "wundervollen" Lot

)
Gruß, mk.
Verfasst: So 07.12.03 19:11
von galaxybase
Hmmm, also die Legendenreste der ersten Münze sind (vorne)
...NNOSTNPONTIMP (naja, so ähnlich würd ich mal sagen, kanns sehr schlecht erkennen!!!)
Gruß, mk.
--------------------------
Also ich habe folgende Legende gefunden, die perfekt zu meiner Münze passt: (Maximianus)
DIVO MAXIMIANO SEN FORT IMP (fett ist das, was ich auf meiner Münze entziffern konnte)
Aber leider hab ich diese Münze nur mit einem Löwen auf der Rückseite gefunden!!!!
Gruß, mk.
Verfasst: So 07.12.03 21:57
von D.F.
Verfasst: Mo 08.12.03 18:58
von galaxybase
Vielen Dank.
Genau das ist meine Münze!!!
Super!
(sind die 100€ wirklich der Preis für die Münze???)
Gruß, mk.
Verfasst: Mo 08.12.03 19:44
von Morgoroth
Für deine, auf keinen Fall, zu schlecht erhalten

Verfasst: Mo 08.12.03 20:33
von Gast
@galaxybase -
für eine seltene Münze gar nicht sooooo schlecht !!!!
Gruß - petzlaff
Verfasst: Mi 10.12.03 09:07
von galaxybase
Naja, so die erste hab ich nun.
Aber was ist mit der zweiten???
Gruß, mk.
Verfasst: Mi 10.12.03 18:31
von secundus
Traust Du D.F.s Bestimmung bei der 2. nicht ?
Verfasst: Mi 10.12.03 18:41
von Gast
Ist CLAUDIUS II. GOTHICUS - Virtus Aug
Müsste der stehende Mars sein (RIC 109, Cohen 313). Könnte auch Cohen 318 sein - kann man aber aufgrund des unten beschädigten Schrötlings nicht exakt erkennen.
Gruß - petzlaff
Verfasst: Do 11.12.03 08:57
von D.F.
Lieber Petzlaff,
mit Cohen 318 = RIC 195 liegst Du sicher besser als mit Cohen 313 = RIC 109, denn der erste Typ hat links im RV-Feld einen Stern, rechts "II" (Cohen liest "H"), während der zweite links oder rechts, richtigherum oder spiegelverkehrt ein Epsilon haben sollte.
Das RIC weist den hier vorliegenden Typ nach Siscia, den anderen nach Rom.
Im RIC läuft das RV-Motiv übrigens nicht als Mars, wie Du und ich geschrieben haben, sondern als Soldat. Aber darüber braucht man wohl gar nicht zu streiten anfangen!
Freundliche Grüße
D.F.
Verfasst: Do 11.12.03 09:07
von Gast
Hast recht D.F.
den Stern hatte ich irgendwie verdrängt.
Gruß petzlaff