Seite 1 von 2

Bestimmung

Verfasst: So 23.02.14 13:17
von norris45
Hallo alle,

bitte um Hilfe mit Bestimmung der Bronzemünze. Gewicht ca. 7,1 g.
Danke

Re: Bestimmung

Verfasst: So 23.02.14 13:46
von mike h
Nach dem ersten Eindruck ist es eine moderne Touristenfälschung.
Aber sicher bin ich mir aufgrund der geringen Bildgröße nicht.

Martin

Re: Bestimmung

Verfasst: So 23.02.14 14:01
von norris45
Danke für schnelle Antwort.
Ich denke, das ist eine Kopie des republikanischen Denar aus Bronze...

Re: Bestimmung

Verfasst: So 23.02.14 14:24
von n.......s
norris45 hat geschrieben:Danke für schnelle Antwort.
Ich denke, das ist eine Kopie des republikanischen Denar aus Bronze...
weder Republik noch Denar. Die Abbildung zeigt Constantin

Re: Bestimmung

Verfasst: So 23.02.14 14:35
von justus
Dto. Kein Denar, sondern eine Touristenfälschung, zusammengesetzt aus zwei verschiedenen Folles des Constantinus I. Av. Diademed head right, eyes raised to God. Rv. Emperor, veiled, in quadriga right, the hand of God reaches down to him.

Re: Bestimmung

Verfasst: So 23.02.14 15:08
von norris45
Ich danke allem.

Re: Bestimmung

Verfasst: Do 27.02.14 21:55
von n.......s

Re: Bestimmung

Verfasst: Do 27.02.14 22:12
von antoninus1
Ich bin immer wieder über die Dreistigkeit erstaunt 8O

Re: Bestimmung

Verfasst: Do 27.02.14 22:13
von areich
Können wir solche Typen nicht sofort sperren? Dann muss er sich mindestens eine andere Email-Adresse zulegen, wenn er sich neu anmelden will.

Re: Bestimmung

Verfasst: Fr 28.02.14 07:19
von mike h
Artikelstandort Slowakei

Re: Bestimmung

Verfasst: Fr 28.02.14 08:55
von Stater
Ich glaube Ihr seit zu dem Kollegen Norris etwas zu streng. Ich sehe in seiner Handlung nichts negatives.

Gruß

Stater

Re: Bestimmung

Verfasst: Fr 28.02.14 09:10
von antoninus1
Mal abgesehen davon, dass er eine Fälschung anbietet, ohne es zu erwähnen.

Re: Bestimmung

Verfasst: Fr 28.02.14 09:13
von antoninus1
justusmagnus hat geschrieben:Dto. Kein Denar, sondern eine Touristenfälschung, zusammengesetzt aus zwei verschiedenen Folles des Constantinus I. Av. Diademed head right, eyes raised to God. Rv. Emperor, veiled, in quadriga right, the hand of God reaches down to him.

Der Rückseitentyp kann es eigentlich nicht sein. Da hat Konstantin keine Gerte oder Peitsche in der Hand, wie hier, sondern streckt seinen Arm der Hand entgegen.

Re: Bestimmung

Verfasst: Fr 28.02.14 10:33
von Stater
antoninus1 hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass er eine Fälschung anbietet, ohne es zu erwähnen.
Das ist nicht der Fall, denn streng genommen ist es ein Phantasieprodukt für den es kein Vorbild gibt. Avers und Revers klaffen zeitlich fast 700 Jahre auseinander (Constantin und Philipp II, bzw. Spätrömerfolis und Goldstater).

Gruß

Stater

Re: Bestimmung

Verfasst: Fr 28.02.14 10:40
von areich
Die Unterscheidung ist doch unsinnig. Er schreibt 'mir unbekannt' wenn er genau weiß, daß es eine moderne Fälschung ist. Also verkauft er wissentlich eine Fälschung als echt. Genauso ist es, wenn jemand schreibt 'ich kenne mich nicht aus', 'ich verkaufe die vorsichtshalber als Kopie' und all solchen Schwachsinn. Sicher ist, wer so etwas kauft schön blöd aber der Verkäufer ist ein Betrüger. Ein Bankraub wird auch nicht weniger schlimm, wenn man nur 5€ erbeutet. Ich habe kein Interesse daran, so jemanden anzuzeigen aber einen nachgewiesenen Betrüger kann man doch wenigstens aus dem Forum schmeißen, oder nicht?

Und bitte jetzt keine Kommentare von unseren Forumsjuristen, mir ist schon klar, daß das vor Gericht nicht für eine Verurteilung reicht. Mir reicht es aber schon. ;)