Seite 1 von 1

Nun etwas zu erkennen?

Verfasst: Mi 26.02.14 17:10
von 1_highlander
Habe nun die meisten Verkrustungen lösen können und wollte noch einmal fragen, ob die Experten nun erkennen könnten, unter wem die Münze geprägt worden ist. Gewicht 5,03 g und Durchmesser 26 mm.
Später will ich versuchen, mit Pariser Oxid eine künstliche Patina zu erzeugen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: Nun etwas zu erkennen?

Verfasst: Mi 26.02.14 17:42
von mike h
Irgendeiner aus der Tetrarchie

Maximianus Herculis.... Galerius

Rückseite Genio

Martin

Re: Nun etwas zu erkennen?

Verfasst: Mi 26.02.14 18:45
von Redditor Lucis
Ein Follis, ziemlich sicher ein Maximianus mit der Rückseite GENIO POP ROM.
Für eine genauere Bestimmung müsstest Du das Münzstättenzeichen entziffern sowie möglicherweise existierende Zeichen im Feld.
Es wäre hilfreich, wenn Du die Buchstaben aufzeigen könntest, die Du lesen kannst. Könnte vom Gefühl eine längere und seltenere Vorderseitenumschrift sein.
Das Gewicht mit knapp über 5g ist für einen Großfollis dieser Zeit ziemlich gering.


Viele Grüße

Stefan

Re: Nun etwas zu erkennen?

Verfasst: Mi 26.02.14 18:58
von Marcus Aurelius
Redditor Lucis hat geschrieben: Das Gewicht mit knapp über 5g ist für einen Großfollis dieser Zeit ziemlich gering.
In der Regel liegen sie bei über 6 gr. - 10 gr. Vermutlich ist das geringe Gewicht der fortgeschrittenen Korrosion geschuldet.

@1_highlander

Möchtest du ernsthaft soviel Zeit und "Material" für diese Münze einsetzen ? Ich denke in diesem Fall lohnt es sich nicht, es sei denn sie hat für dich einen ideellen Wert.

Gruß

Marco Aurelio

Re: Nun etwas zu erkennen?

Verfasst: Mi 26.02.14 19:03
von mike h
Ich teile Marcus' Meinung....

Gerade aus der Tetrarchie gibt es wunderbar erhaltene Exemplare zu ganz erschwinglichen Preisen auf den Münzbörsen.

Martin

Re: Nun etwas zu erkennen?

Verfasst: Mi 26.02.14 19:13
von 1_highlander
Danke für eure schnelle und informative Hilfe. Selbst gefunden ist immer mehr wert als gekauft. Außerdem möchte ich einmal den Unterschied vorher/nachher sehen. Ist vielleicht eine gute Übung und ich kann ja nicht wirklich was zerstören.

Re: Nun etwas zu erkennen?

Verfasst: Mi 26.02.14 19:17
von Marcus Aurelius
1_highlander hat geschrieben:Danke für eure schnelle und informative Hilfe. Selbst gefunden ist immer mehr wert als gekauft. Außerdem möchte ich einmal den Unterschied vorher/nachher sehen. Ist vielleicht eine gute Übung und ich kann ja nicht wirklich was zerstören.
Das erklärt natürlich deine Bemühungen wenn du sie selbst gefunden hast.
Na denn bin ich auf das Ergebnis gespannt. Ich hoffe du zeigst uns das Endergebnis ?

Gruß

Marco Aurelio

Re: Nun etwas zu erkennen?

Verfasst: Mi 26.02.14 19:43
von 1_highlander
Werde ich tun! Danke nochmals.

Re: Nun etwas zu erkennen?

Verfasst: Mi 26.02.14 20:47
von Münzschreck