Seite 1 von 1

barbarisiert oder doch offiziell?

Verfasst: Fr 07.03.14 12:02
von klunch
In der Bucht steht gerade dieser Denar zum Verkauf:
minucius av.JPG
minucius rv.JPG
link zur Auktion: http://www.ebay.de/itm/LANZ-Republik-De ... 56621953bb

Seht Ihr die Münze wie der Anbieter auch als babarisiert an oder kann es auch sein, daß die Legende nur etwas "verunglückt" und die Münze damit ganz offiziell ist? Der Stempelschneider hätte in dem Fall sowohl die Legende verhackstückt als auch ein Pferdebein zu wenig geschnitten - es werden nur 7 statt 8 Beine gezeigt, das beides spricht für einen Babaren, der Stil eher dagegen, daher frage ich einfach mal in die Runde. :D

Gruß klunch

Re: babrisiert oder doch offiziell?

Verfasst: Fr 07.03.14 13:04
von Peter43
Kein Urteil über "Barbarisch oder nicht", sondern nur eine Bemerkung zu den Pferdebeinen: Die falsche Anzahl von Pferdebeinen findet sich auch auf offiziellen Münzen, ist also allein kein Argument für "Barbarisch".

Mit freundlichem Gruß
Jochen

Re: babrisiert oder doch offiziell?

Verfasst: Fr 07.03.14 15:22
von drakenumi1
Zu der Zahl der Pferdebeine: So, wie schon Peter oben schreibt.
Aus dem Stil der Prägung kann ich überhaupt keine "Verwilderung" oder Barbarisation herleiten. Ich finde: Völlig "römisch" und natürlich antik!
Der Basistyp ist wohl Cr. 248/1 bzw. Alb. 951 oder Sear 125:

L Minucius von 133v.

Rv. Unter den Pferden R(OMA) (in unterschiedlicher Buchstabengröße, jedoch nicht sichtbar), im Abschnitt (L) MIN(VCI, statt dessen ein kreuzförmiges Gebilde). Jupiter (mit Blitzbündel u. Zepter). Diese Attribute sind wohl eher zufällig so unglücklich verschwunden.
Weiteres geben die Zitierwerke leider nicht her.

Gruß

drake

Re: barbarisiert oder doch offiziell?

Verfasst: So 09.03.14 20:35
von Pscipio
Die Münze ist schon ziemlich verwildert und eindeutig eine antike Imitation.

Lars