Seite 1 von 1
constantinus I. original?
Verfasst: Fr 14.03.14 11:33
von albus1
hallo. bräuchte mal eure hilfe. ist diese münze ok? danke für die hilfe!
lg albus1
Re: constantinus I. original?
Verfasst: Fr 14.03.14 12:07
von Numis-Student
ja
MR
Re: constantinus I. original?
Verfasst: Fr 14.03.14 12:10
von albus1
oh super! das freut mich! ist mein erster römer! ich danke dir

Re: constantinus I. original?
Verfasst: Fr 14.03.14 12:27
von areich
Es gibt jede Menge Fälschungen aber in Massen produzierte Fälschungen von Spätrömern (so werden diese späten, kleinen Münzen genannt) gibt es nur zwei Arten. Die solltest Du Dir aber angucken, besonders wenn Du bei Ebay kaufst, das ist für einen neuen Sammler nicht ungefährlich:
Die sieht man auf Ebay sehr oft:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/fakes2009.htm
das ist die vorherige Generation, die sieht man eher selten:
http://www.fakeuncleanedcoins.com/index.html
Re: constantinus I. original?
Verfasst: Fr 14.03.14 12:41
von Numis-Student
albus1 hat geschrieben: ist mein erster römer!
Na dann: Herzlichen Glückwunsch

Und: mögen es mehr werden
MR
Re: constantinus I. original?
Verfasst: Fr 14.03.14 13:35
von albus1
danke. ich hoffe es werden noch mehr

oje das sieht ja übel aus mit den Fälschungen! danke für die links!

Re: constantinus I. original?
Verfasst: Fr 14.03.14 14:18
von areich
So schlimm ist es nicht, von den späteren gibt es eine überschaubare Anzahl und es sind keine mehr nachgekommen. Aber bei den höherpreisigen Münzen gibt es natürlich auch Fälschungen und es gibt immer auch einzelne Fälschungen oder kleinere Auflagen, die kann man nicht alle kennen. Da muss man einfach lernen, wie echte Münzen aussehen, um Fälschungen erkennen zu können. Wie gesagt, Ebay ist für Anfänger gefährlich, gerade weil in ihren Augen Fälschungen oft 'besser' aussehen und auch noch günstig sind, weil die Mehrheit der Sammler natürlich nicht drauf bietet.
Re: constantinus I. original?
Verfasst: Fr 14.03.14 15:00
von albus1
dank dir für die ausführliche info

Re: constantinus I. original?
Verfasst: Sa 02.01.16 16:31
von albus1
Kann man die Münze auch zeitlich einsortieren? lg albus1
Re: constantinus I. original?
Verfasst: Sa 02.01.16 17:06
von justus
albus1 hat geschrieben:Kann man die Münze auch zeitlich einsortieren? lg albus1
Ich denke schon, auch wenn ich persönlich nicht in der Lage bin das Münzstättenzeichen zu erkennen. Was für eine genaue Bestimmung wichtig wäre.
Also die Münze ist ein Follis von Konstantin d. Gr. aus dem 1. Viertel des 4. Jahrhunderts n. Chr.
Vorderseite: IMP CONSTANTINVS PF AVG / Büste des Kaisers.
Rückseite: SOLI INVIC-TO COMITI / F - T / Sol / ? in ex.
Re: constantinus I. original?
Verfasst: Sa 02.01.16 18:44
von Redditor Lucis
Geprägt 309/310.
Münzstättenzeichen müsste bei den vorhandenen Beizeichen und vom Stil (der auf Lugdunum, dem heutigen Lyon deutet) demnach PLG sein.
Hier ein Vergleichsexemplar:
http://www.acsearch.info/search.html?id=2660856
Viele Grüße
Stefan