Seite 1 von 1

Phantasieprägung?

Verfasst: Fr 25.04.14 22:52
von kc
Hallo,

dieses Gepräge gibt es in der Form eigentllich nicht.
Würde mich über eure Meinungen freuen.


Av.: TI CAESAR DIVI AUG F AUGUSTUS VIII/ Büste mit Lorbeerkranz nach rechts

Rev.: ...... unten COS VI/ Der Kaiser in Quadriga nach links galoppierend/ S - C

35mm 36,22g

Grüße
kc

Re: Phantasieprägung?

Verfasst: Fr 25.04.14 23:39
von beachcomber
vielleicht ein paduaner der nicht von cavino ist. seltsam ist allerdings das porträt, das eher an hadrian erinnert...
grüsse
frank

Re: Phantasieprägung?

Verfasst: Sa 26.04.14 08:51
von mike h
Hallo KC,

den hatte ich auch gesehen... mit dem Stift in der Rückseite.
Ich hab mich nicht getraut, weil er sehr unscharfe Konturen hat, und mir ebenfalls das "Hadrian"-Portrait aufgefallen war.
Ich wüsste nicht, wie ich ihn einordnen sollte

Martin

Re: Phantasieprägung?

Verfasst: Sa 26.04.14 14:02
von zauberer_jackl
Manches an diesem Stück würde zu einem Kontorniaten (+/- 4. Jh.) passen .... Allerdings fehlen die charakteristische Rille und der behämmerte Rand. Und eher zu schwer ... - Geiles Teil. Sehr interessant!

Re: Phantasieprägung?

Verfasst: Sa 26.04.14 19:41
von ga77
Ich traue dem Stück nicht wirklich. Sieht für mich a) gegossen aus und b) mag ich dem Stil nicht so recht trauen. Bin gespannt was andere dazu meinen.

Valete
Gabriel

Re: Phantasieprägung?

Verfasst: Sa 26.04.14 20:25
von justus
ga77 hat geschrieben:Ich traue dem Stück nicht wirklich. Sieht für mich a) gegossen aus und b) mag ich dem Stil nicht so recht trauen. Bin gespannt was andere dazu meinen.
Dto. Seh ich auch so. Stil und Oberflächenstruktur sind doch recht merkwürdig.

Re: Phantasieprägung?

Verfasst: Sa 26.04.14 20:32
von Zwerg
Das ist eine seltene Lokalprägung aus Paestum.
Eindeutig erkennbar an der Abbildung des "Tauchers" auf der Rückseite
800px-PaestumTaucher.jpg
Grüße
Zwerg :D

Re: Phantasieprägung?

Verfasst: Sa 26.04.14 20:33
von Marcus Aurelius
Ich denke das Frank mit seiner Vermutung richtig liegen könnte: Fantasieprägung, Aussehen der Patina würden dafür sprechen. Hier ein ähnliche Sesterz bei dem aber das Portrait dem original weit näher kommt als dieser Pseudo-Tiberius
seinem Original.

http://www.acsearch.info/record.html?id=376349

Gruss

Marco Aurelio

Re: Phantasieprägung?

Verfasst: Sa 26.04.14 20:55
von shanxi
kc hat geschrieben: Av.: TI CAESAR DIVI AUG F AUGUSTUS VIII/ Büste mit Lorbeerkranz nach rechts

..was soll eigentlich die VIII

TI CAESAR DIVI AUG F AUGUSTUS ist ja eine gängige Legende für Tiberius
auf den Denaren: http://www.acsearch.info/record.html?id=715787

aber Augustus VIII macht keinen Sinn, fehlt da ein IMP ??

wie hier auf einem quadrigafreien As mit "TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS IMP VII"

http://www.acsearch.info/record.html?id=77165

Re: Phantasieprägung?

Verfasst: Sa 26.04.14 21:27
von quisquam
Ja, es wird AVGVST IMP VIII heißen.

Grüße, Stefan

Re: Phantasieprägung?

Verfasst: Sa 26.04.14 21:58
von shanxi
Laut Wiki wurde Tiberius zwar achtmal zum Imperator ausgerufen, war aber nur fünf mal Konsul. Das COS VI ist daher offenbar ein Fehler.