Seite 1 von 3
Numismata Wien 2014
Verfasst: So 27.04.14 22:02
von lasta
Diesmal habe ich drei Frauen vom Messegelände entführt.
Welche gefällt euch am besten? Alle hatten in etwa den gleichen Preis.
Re: Numismata Wien 2014
Verfasst: Mo 28.04.14 12:12
von Numis-Student
Kann es sein, dass die Orbiana gestern noch etwas "erdiger" war ?

Falls ja, hatte ich sie auch längere Zeit in den Fingern, konnte mich aber aufgrund von Geldmangel nicht dazu durchringen, sie mitzunehmen.
Hübsch sind sie alle drei, wenn ich wählen müsstet, würde ich Orbiana und Mariniana bevorzugen, da ich eine hübsche Paula schon habe, wohingegen meine Mariniana relativ stark korrodiert ist und mir Orbiana noch komplett fehlt.
Schöne Grüße,
MR
Re: Numismata Wien 2014
Verfasst: Mo 28.04.14 13:16
von Numis-Student
Hier noch meine Ausbeute...
Re: Numismata Wien 2014
Verfasst: Mo 28.04.14 13:17
von Numis-Student
und die restlichen Zwei...
Re: Numismata Wien 2014
Verfasst: Mo 28.04.14 18:35
von Homer J. Simpson
Man beachte bei der Julia Paula auf der Rückseite die "clashed dies" - die Verwerfung, die senkrecht durch die Patera zieht, ist die Kontur des Hinterkopfes.
Homer
Re: Numismata Wien 2014
Verfasst: Mo 28.04.14 20:51
von lasta
Hallo Numis-Student, das mit der Orbiana könnte stimmen. Die war tatsächlich sandiger. Ungewaschen wollte ich sie nicht herzeigen. Aber bitte, jetzt zeige ich sie halt doch!
Dein Gedächtnis ist bemerkenswert.
Von Geldmangel kann man aber bei deinem Grosseinkauf nicht gerade sprechen

Re: Numismata Wien 2014
Verfasst: Mo 28.04.14 21:02
von lasta
Lieber Homer,
danke für den Hinweis, ich habe die Rückseite noch gar nicht studiert. Diesmal hatte ich im Fokus ein paar Lücken in der Sammlung zu schliessen. So wie diesen Otho, der allerdings nicht so hübsch ist wie die Damen.
Mein Liebling oben ist die Mariniana. Die hat mir ein sympathischer Holländer verkauft, der nur eine kleine aber dafür sehr feine Auswahl auflegte.
Re: Numismata Wien 2014
Verfasst: Mo 28.04.14 22:06
von Homer J. Simpson
Die Mariniana ist auch klasse. So gute Oberflächen bei dem miesen Metall sind selten.
Homer
Re: Numismata Wien 2014
Verfasst: Mo 28.04.14 22:21
von Katja
Hallo,
also bei dem Otho habe ich ein ungutes Gefühl.
MfG
Re: Numismata Wien 2014
Verfasst: Mo 28.04.14 23:06
von ga77
Katja hat geschrieben:Hallo,
also bei dem Otho habe ich ein ungutes Gefühl.
MfG
Warum das? Ich sehe da nichts Verdächtiges.
Vale
Gabriel
Re: Numismata Wien 2014
Verfasst: Di 29.04.14 00:10
von lasta
der hohe Preis verursachte auch bei mir ein ungutes Gefühl
Re: Numismata Wien 2014
Verfasst: Di 29.04.14 08:03
von Katja
Hallo Gabriel,
auch bei starkem Münzabrieb sollten die Lockenwellen am Profilrand der Büste ( Schädelkalotte) eigentlich noch sichtbar sein.
Etwa wie bei diesen Münzen
http://www.wildwinds.com/coins/ric/otho/RIC_0019.1.jpg
https://www.forumancientcoins.com/moonm ... ho_001.jpg
Bei dem vorgestellten Stück wirkt diese Partie aber selbst in der Tiefe zum Schrötlingsfeld hin sehr verschwommen und konturlos.
Auf dem Revers trifft das gleiche für die unteren herabhängenden Gewandfalten zu, die sich ebenfalls nicht klar abzeichnen, obwohl sie im Bildprofil recht tief liegen.
In der Hand lässt sich das Stück natürlich viel besser einschätzen. Fotos können manchmal täuschen.
MfG
Re: Numismata Wien 2014
Verfasst: Di 29.04.14 08:09
von antoninus1
lasta hat geschrieben:der hohe Preis verursachte auch bei mir ein ungutes Gefühl
Katja hat sicher aus einem anderen Grund ein ungutes Gefühl
Auf den ersten Blick sieht das Potrait etwas seltsam aus, da die Haare wie ein aufgesetzter Helm wirken. Das liegt an der Abnutzung.
Und aufgesetzt waren sie ja wirklich, da Otho eine Perücke trug. Manchmal sieht man das auf gut erhaltenen Denaren gar nicht so klar. Hier merkt man gleich, dass etwas mit den Haaren nicht simmt.
Re: Numismata Wien 2014
Verfasst: Di 29.04.14 08:49
von justus
Katja hat geschrieben:Hallo, also bei dem Otho habe ich ein ungutes Gefühl.
Ich glaube, Katja hat wohl recht. Es dürfte sich um eine bereits bekannte Fälschung handeln. Zumindest findet sich in den "Fake Ancient Coin Reports" des amerikanischen Forums ein "baugleiches" Exemplar. Fürdiejenigen unter euch, welche nicht Mitglied im FAC sind, hier die Details:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... 0&pos=1009
Otho, Denarius, RIC 008
Obv: IMP M OTHO CAESAR AVG TR P, Bewigged head right
Rev: SECVRITAS P R, Securitas standing left, holding wreath and scepter
Rome Mint
Ref: RIC 8, RSC 17, BMC 17, Sear5 2162
Somewhat dangerous cast fake.
Sold on ebay February 2007 by batibaleno.
Submitted by Maridvnvm
Re: Numismata Wien 2014
Verfasst: Di 29.04.14 09:12
von Numis-Student
lasta hat geschrieben:Hallo Numis-Student, das mit der Orbiana könnte stimmen. Die war tatsächlich sandiger. Ungewaschen wollte ich sie nicht herzeigen. Aber bitte, jetzt zeige ich sie halt doch!
Dein Gedächtnis ist bemerkenswert.
Von Geldmangel kann man aber bei deinem Grosseinkauf nicht gerade sprechen

Hallo,
mein Großeinkauf war aber günstiger als deine Orbiana allein

(Falls der Händler von dir den selben Preis verlangt hat wie bei mir...)
Ja, genau so "ungewaschen" hatte ich die Orbiana in Erinnerung...
Schöne Grüße,
MR