Seite 1 von 1

Phönixglobus?

Verfasst: Do 01.05.14 16:32
von antisto
Auf der Rückseite spätrömischer Münzen ab 337 ist vielfach der Kaiser dargestellt, der in seiner Linken eine Stange hält, auf der oben die griechischen Buchstaben X und P zu sehen sind; für mich das Christogramm. Die Beschreibungen sprechen hingegen vielfach vom "Phönixglobus". Kann mir jemand sagen, wie sich dieser Begriff erklärt?
Danke.
AS

Re: Phönixglobus?

Verfasst: Do 01.05.14 16:36
von Redditor Lucis
Er hält Beides,
so wie hier: http://www.acsearch.info/record.html?id=89554


Viele Grüße

Stefan

Re: Phönixglobus?

Verfasst: Do 01.05.14 17:52
von antisto
Wieder was gelernt, jetzt weiß ich auch, was ein Labarum ist. :wink:
Danke!

Re: Phönixglobus?

Verfasst: Do 01.05.14 18:03
von mike h
Geht mir auch immer wieder so! :wink:

Martin

Re: Phönixglobus?

Verfasst: Do 01.05.14 18:41
von Redditor Lucis
Ja ja, Münzbeschreibungen...
Labarum, Christogramm-Standarte, Standarte mit Chi-Rho meint alles dasselbe.
Oftmals ist es sehr verwirrend, wenn es für einen Gegenstand mehrere Begriffe gibt oder aber Deutsch, Englisch, Latein und andere Sprachen wild durcheinander geworfen werden. Aber man gewöhnt sich dran!


Viele Grüße

Stefan

Re: Phönixglobus?

Verfasst: Do 01.05.14 19:58
von antisto
:)