Seite 1 von 1
Verletzung des Urheberrechtes
Verfasst: Fr 30.05.14 20:56
von Peter43
Ich habe hier eine Frage an die Juristen in unserem Forum. Vor einer Woche habe ich entdeckt, daß eine Internetfirma mein Mythologiebuch für eine nicht sehr hohe Gebühr zum Downladen anbietet. Als ich es zur Kontrolle selbst downloaden wollte, hätte ich mich vorher registrieren müssen, worauf ich dann verzichtet habe. Sie hat mich aber mehrmals durch E-Mails zum Registrieren aufgefordert. Diese Firma hat mich niemals kontaktiert oder etwa Tantiemen an mich bezahlt. Auf Nichtjuristisch: Sie hat mich bestohlen!
Meine Frage ist: Was ratet ihr mir? Einen Rechtanwalt für Urheberrechte zu kontaktieren, kostet erstmal Geld und das Resultat ist unsicher, wenn diese Firma sich z.B. auf irgendwelchen obskuren karibischen Inseln verbirgt. Die Summe, um die ich geschädigt worden bin, ist natürlich nicht exorbitant hoch. Aber bei 5 Downloads sind es auch ca. €350.- Wier steht es mit einer Abmahnung?
Ich bin ziemlich sauer!
Jochen
Re: Verletzung des Urheberrechtes
Verfasst: Fr 30.05.14 21:30
von emieg1
Na da würde ich auch im Dreieck springen
Hast du mal versucht, etwas über den Seitenbetreiber zu finden, z.B. über
https://www.secure.denic.de/home.html ?
Auf jeden Fall würde ich die sofortige Unterlassung verlangen. Wenn der Betreiber allerdings im Ausland sitzt, wird er sich evtl. davon wenig beeindrucken lassen.
Re: Verletzung des Urheberrechtes
Verfasst: Fr 30.05.14 21:37
von schnecki
Hallo Jochen !
Du hast doch eine Rechtsschutzversicherung . Geh zum Anwalt und lass Dich beraten und gegebenfalls , was Du auch tun wirst , leite rechtliche Schritte gegen diese Leute ein , dann wird man auch mit Vorschlägen auf Dich zugehen .
M.f.g Alex
Re: Verletzung des Urheberrechtes
Verfasst: Fr 30.05.14 21:43
von Peter43
Wie mir Zwerg per PN mitteilte, scheint es sich um eine größere Abzockerei zu handeln, gegen die man nur wenig Chancen hat. Er hat mir geraten, nichts zu unternehmen und mich zu ärgern!
Zur Information:
Die Seite heißt
https://www.herplay.net/
Das Download läuft über
http://www.vdebooks.com/download.php?id=960570
Die E-Mail, die mich zum vorherigen Registrieren aufforderte, kam von
help@bake.books.com
Allein das alles hat mich etwas verwirrt! Die Seiten sind natürlich nicht in Deutschland gemeldet.
Jochen
Re: Verletzung des Urheberrechtes
Verfasst: Fr 30.05.14 21:52
von Zwerg
Einspruch
Meine Einschätzung: Nichts tun und sich
nicht ärgern.
Es hat keinen Sinn, gegen solch eine Firma vorzugehen
Kontaktieren Sie unser Büro
support@herplay.net
UK office:
Oldcotes Media LTD
Camrose House
2A Camrose Avenue
Edgware
Middlesex
HA8 6EG
UK
Ich hoffe nur, daß ich mir beim Suchen keinen Virus gefangen habe
Netten Abend noch
Zwerg
Re: Verletzung des Urheberrechtes
Verfasst: Fr 30.05.14 21:58
von beachcomber
sie schreiben doch:
All Herplay content is licensed and legal for distribution and use. For more information, please feel free to read our member reviews.
offensichtlich stimmt das nicht. also mal nachfragen würde ich in jedem fall! im übrigen bin ich mir sicher, dass man denen probleme bereiten kann, die agieren ja weltweit, und geben mir z.b. sogar sofort eine portugiesische tel. nummer um sie kontaktieren wenn ich die seite hier aufrufe.
grüsse
frank
Re: Verletzung des Urheberrechtes
Verfasst: Fr 30.05.14 22:46
von divus
Hallo!
Mich würde eher überraschen, wenn dort wirklich das verfügbar sein sollte, wofür man sich erst anmelden müsste, um es laden zu können. Zuerst muss man sicher etwas zahlen und/oder die Kreditkartendaten angeben, und dann ist das gesuchte vermutlich "leider doch nicht" zu finden. Ich bin bei der Literaturrecherche öfter schon auf solche Seiten gestoßen, die haben angeblich immer was man sucht. Ich glaub aber nicht daran...
Grüße!
Re: Verletzung des Urheberrechtes
Verfasst: Fr 30.05.14 22:50
von Xanthos
Für mich sieht das ganze nach einem typischen "Scam" (Betrug) aus. Da soll man sich anmelden und den Account mit der Kreditkarte verifizieren. Ich glaube nicht, dass man das Buch da tatsächlich herunterladen kann. Viel eher wurde einfach der Titel von Google Books oder worldcat.org ausgelesen und wird nun dazu verwendet, Besucher über Google anzulocken um an Kreditkartendaten zu kommen. Ich würde es einfach ignorieren

Re: Verletzung des Urheberrechtes
Verfasst: Sa 31.05.14 08:49
von Altamura2
Peter43 hat geschrieben:... hätte ich mich vorher registrieren müssen, worauf ich dann verzichtet habe. Sie hat mich aber mehrmals durch E-Mails zum Registrieren aufgefordert. ...
Woher haben die denn Deine Mailadresse, wenn Du Dich nicht registriert hast

? Vielleicht solltest Du mal Deinen Virenscanner wieder über die Festplatte laufen lassen, alle Cookies löschen oder ähnliche Maßnahmen ergreifen

.
divus hat geschrieben:... Ich bin bei der Literaturrecherche öfter schon auf solche Seiten gestoßen, die haben angeblich immer was man sucht. Ich glaub aber nicht daran...
Was sich völlig mit meinen Erfahrungen deckt

.
Gruß
Altamura
Re: Verletzung des Urheberrechtes
Verfasst: Sa 31.05.14 21:42
von Peter43
Dank für eure Meinungen. Danach glaube ich auch, es ist das Beste, nichts zu unternehmen. Woher die meine E-Mail-Adresse haben, weiß ich auch nicht.
Jochen
Re: Verletzung des Urheberrechtes
Verfasst: Sa 31.05.14 23:53
von klunch
Peter43 hat geschrieben:Woher die meine E-Mail-Adresse haben, weiß ich auch nicht.
Da gibt es einige Möglichkeiten, eventuell hast Du die Registrierung begonnen und bereits Deine E-Mailadresse eingegeben, aber nicht beendet, was zur Kenntnis Deiner E-Mail bereits ausreichend ist. Typisch dafür sind mehrstufige Registrierungsprozesse, zuerst Username und Mailadresse eingeben, danach Wohnsitz und Geburtsdatum und danach Kreditkarteninfos - an dieser Stelle bricht der User genervt ab, hat sich aber bereits nackig gemacht.
Eventuell hattest Du noch Facebook oder twitter oder linkedin oder ein anderes Soziales Netzwerk im Browser geöffnet? Oder den Cache lange nicht geleert?
Um wirklich sicherzugehen, kannst Du ja mal nach irgendeiner beliebigen Seite fragen, "um Dir ein Bild zu machen, ob Du Dich deswegen registrieren willst". Wenn sie anbeißen und Dir tatsächlich eine Seite senden, dann haben Sie das Buch irgendwie. Wenn nix kommt oder nur weitere Aufforderungen zur Registrierung, dann haben sie's auch nicht und Du kannst beruhigt sein.
Gruß
klunch