Seite 1 von 1

Julia Domna

Verfasst: Mi 17.12.03 15:31
von GordianIII
Hallo zusammen,

ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen, und auf Anhieb begeistert!
Ich hätte auch eine kleine Frage:
Ich habe vor kurzen dieses As erworben, nun möchte ich gerne wissen vieviel ihr für diese zahlen würdet, um einschätzen zu können ob ich nicht zuviel bezahlt habe!
Da ich nicht weiss wie ich ein Bild hochladen kann, maile ich den Scan gerne zu!
Vielen Dank schon im voraus!

Verfasst: Mi 17.12.03 16:12
von Morgoroth
Sop, hier das Bild:

[ externes Bild ]

Also ich würd dafür schon in den 2-stelligen Bereich gehen ;)

Verfasst: Mi 17.12.03 16:18
von Gast
Ich weiß nicht, aber ich werde das Gefühl nicht los, daß Julia beim Frisör war.

Bei der doch recht abgenutzten Legende IVLIA AVGVSTA, die ja einiges tiefer als ihre Locken liegt (dasselbe gilt auch für den Kragen), ist mir die Frisur einfach zu frisch gelegt. Die Rückseite sieht dagegen absolut ok aus.

Egal, ob nachbearbeitet oder nicht - ein ansprechendes Stück.

Gruß - petzlaff

Verfasst: Mi 17.12.03 19:16
von amigobutzi
@ gordianIII,

Verkauft wurde sie als:
SEPTIMIUS SEVERUS (193 - 211) für JULIA DOMNA
Der Händler ist nach meiner Erfahrung o.k.

Hast Du sie nicht schon im April gekauft? :oops:
Falls nein. sage ich Dir, wer sie damals verkauft hat.
Dort kannst Du dann ggf. den April-Preis erfragen.

Gruss, amigobutzi

Verfasst: Do 18.12.03 10:55
von Andy_22_3
Die Julia ruft bei mir Erinnerungen wach.
Habe dieses Stück mal mit einer der seltenen ECHTEN Patinas gesehn.
Türkisblau, wie Prozellan *träum*, lag wie immer ausserhalb meiner finanzellen Möglichkeiten :cry: .
Kennt wer nen Link wo man diese echten Patinas bewundern kann?

Grüsse
Andy

Patina

Verfasst: Do 18.12.03 11:33
von GordianIII
Hallo zusammen,

der Scan täuscht ein bisschen, die Münze ist in Wirklichkeit tief grün und soweit ich es beurteilen kann ist die Patina auch echt!

Beste Grüße

Verfasst: Fr 19.12.03 08:28
von v. Melléthe
Ich bin mir nicht sicher, ob Julia wirklich beim Friseur war. Wenn man berücksichtigt, daß das Licht von links oben auf die Münze fällt, werden dadurch Lichtreflexe und starke Schatten (z.b. im Gesichtsbereich) logisch erklärt. Daher halte ich die flache Schrift eher für eine Prägeschwäche, aber eindeutig kann ich das natürlich nur anhand eines Bildes nicht sagen.

Herzlichen Gruß,
Melléthe