Seite 1 von 3
Nemausus-Asse
Verfasst: Fr 27.06.14 15:10
von kiko217
Und hier der zweite Kauf: Diese beiden Asse, bei deren Rand ich überfragt bin. Er läuft bei beiden spitz zu und das sieht irgendwie befremdlich und künstlich aus. Bei der unteren (ohne PP) sind auch flache parallele Schrammen auf dem Rand zu sehen und DIVIF ist sehr flach geprägt und nicht so erhaben wie bei der anderen. Zusätzlich wirkt die Münze auf dem AV wie mit Klarlack überzogen. Muss ich mir Sorgen um die Echtheit machen?
Beide Münzen wiegen je 13,5 g
Durchmesser: 28/27 mm
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Re: Nemausus-Asse
Verfasst: Fr 27.06.14 19:28
von Redditor Lucis
Nö, die Münzen sind echt. Echt schlechte Fälschungen!
Viiele Grüße
Stefan
Re: Nemausus-Asse
Verfasst: Fr 27.06.14 20:46
von quisquam
Das ist normal bei diesen Bronzen, der Rand der Schrötlinge scheint bei der Herstellung auf irgendeine Art und Weise derart bearbeitet worden zu sein. Hier meine beiden recht abgegriffenen Hälften, bei denen man aber die Befeilung der Ränder unter der Patina auch noch schön erkennen kann.
Viele Grüße, Stefan
Re: Nemausus-Asse
Verfasst: Fr 27.06.14 21:23
von areich
Größere Bilder wären hilfreich.
Re: Nemausus-Asse
Verfasst: Fr 27.06.14 21:50
von Redditor Lucis
quisquam hat geschrieben:Das ist normal bei diesen Bronzen, der Rand der Schrötlinge scheint bei der Herstellung auf irgendeine Art und Weise derart bearbeitet worden zu sein. Hier meine beiden recht abgegriffenen Hälften, bei denen man aber die Befeilung der Ränder unter der Patina auch noch schön erkennen kann.
Viele Grüße, Stefan
Befeilung ist geschenkt, das ist häufig, aber bei den Stücken von kiko217 hat es auf den Bildern den Anschein, dass der Rand deutlich erhöht ist, und die so extrem auftretenden Grènetis sind ungewöhnlich.
Der Stil will mir vor allem auf der oberen Münze auch nicht so recht gefallen - das Krokodil (vor allem die Hautmusterung und die Beinansätze) sehen mir nicht antik aus.
Viele Grüße
Stefan
Re: Nemausus-Asse
Verfasst: Fr 27.06.14 22:05
von justus
Ich kann mich irren, aber die Portraits auf der ersten Münze erinnern mich irgendwie an Comicfiguren.
Re: Nemausus-Asse
Verfasst: Sa 28.06.14 00:02
von beachcomber
ich hab' mit beiden kein problem, ausser dass ich mir den hals verrenken musste! (die bilder zu drehen wär' ja wohl nicht soo schwer gewesen!)
grüsse
frank
Re: Nemausus-Asse
Verfasst: Sa 28.06.14 06:16
von quisquam
Ich hatte schon etwas an mir gezweifelt, ich sehe nämlich auch nichts was mir die Stücke zweifelhaft erscheinen lässt.
Grüße, Stefan
Re: Nemausus-Asse
Verfasst: Sa 28.06.14 07:40
von Altamura2
quisquam hat geschrieben:... ich sehe nämlich auch nichts was mir die Stücke zweifelhaft erscheinen lässt. ...
Dem kann ich mich nur anschließen.
Perlkreise in dieser Art sind bei diesen Münzen nicht ungewöhnlich, und auch das Muster des Schuppenpanzers und die Füße des Krokodils nicht:
http://www.acsearch.info/search.html?te ... 0&company=
Letzteres wohl, da die Stempelschneider vermutlich nie ein echtes gesehen hatten

.
Mehr Information zum "As de Nîmes" (das in Wirklichkeit aber ein Dupondius ist) gibt es hier:
http://as-de-nimes.pagesperso-orange.fr/ (passend zum Gegenstand der Betrachtung aber auf Französisch

).
Gruß
Altamura
Re: Nemausus-Asse
Verfasst: Sa 28.06.14 10:01
von Redditor Lucis
Vielleicht sehe ich nur Gespenster, aber mir erscheinen anhand der Bilder zumindest auf der oberen Münze die Konturen teilweise zu scharf und der Rand deutlich erhöht.
Ich bleibe - tut mir leid - weiterhin skeptisch. Doch natürlich würde ich mich freuen, wenn die Stücke echt sind.
Viele Grüße
Stefan
Re: Nemausus-Asse
Verfasst: Sa 28.06.14 10:35
von Zwerg
Mir sind die Fotos nicht gut genug für eine Meinung.
GRüße
Zwerg
Re: Nemausus-Asse
Verfasst: Sa 28.06.14 10:45
von kiko217
Also erstmal Entschuldigung dafür, dass ich es mal wieder nicht geschafft habe, die Münzen nebeneinander in den Computer zu bekommen. Leider bin ich in der Beziehung einfach eine Flasche.
Vielen Dank auch für die lebhafte und interessante Diskussion, die mich weitergebracht hat. Ich bin deutlich beruhigter, auch weil die von redditor lucis angesprochene deutliche Randerhöhung nicht existiert - meine Scans sind wohl zu schlecht - und meine Fotos haben immer zu viele kilobites.
Deshalb werde ich die Münzen behalten, sie brav einordnen und mich an ihnen erfreuen.
Eine Frage habe ich aber noch: wer hat warum so häufig an den Münzen dieses Typs herumgefeilt? Gibt es da schon wissenschaftliche Erkenntnisse?
Schönes Wochenende
Kiko
Re: Nemausus-Asse
Verfasst: Sa 28.06.14 11:08
von Altamura2
kiko217 hat geschrieben:... Eine Frage habe ich aber noch: wer hat warum so häufig an den Münzen dieses Typs herumgefeilt? Gibt es da schon wissenschaftliche Erkenntnisse? ...
Da steht was dazu:
http://as-de-nimes.pagesperso-orange.fr ... ation.html
Kurzfassung: Die Schrötlinge wurden alle in zweischaligen Formen gegossen. Nach dem Prägen wurden die Ränder abgefeilt, meist doppel-, manchmal nur einseitig. Ziel war, Spuren vom Guss zu beseitigen, da ja meist ein bisschen Metall zwischen die zwei Schalen fließt und am Rand des Schrötlings dann unschöne Grate hinterlässt.
Gruß
Altamura
Re: Nemausus-Asse
Verfasst: Sa 28.06.14 11:23
von kiko217
Danke, Altamura!
Re: Nemausus-Asse
Verfasst: Sa 28.06.14 12:38
von Numis-Student
kiko217 hat geschrieben:Also erstmal Entschuldigung dafür, dass ich es mal wieder nicht geschafft habe, die Münzen nebeneinander in den Computer zu bekommen. Leider bin ich in der Beziehung einfach eine Flasche.
Wenn du magst, kannst du mir deine Fotos auch per Emil schicken, dann drehe und reduziere ich für dich

Gerade bei dieser Diskussion würde es ja Sinn machen, die Fotos noch nachzureichen.
Schöne Grüße,
MR