Prägedaten römischer Denare
Verfasst: So 06.07.14 20:01
Guten Abend allerseits,
bei der Angabe von Prägedaten römischer Denare stoße ich häufiger auf Zeitspannen. Mir ist z.Z. noch nicht wirklich klar, ob es sich hierbei um Münzen handelt, die über einen Zeitraum X immer gleich geprägt worden sind oder ob ein ggf. schlechter Erhaltungszustand (Abnutzung, Verlust von Teilen der Münze) eine genauere Bestimmung unmöglich macht. Als Beispiel hätte ich einen Denar des Severus Alexander für Julia Mamaea: Prägeangabe zwischen 222-235 n.Chr., Kopf der Kaisermutter nach rechts, IVULIA MAMAEA AVG.
Besten Dank und schönen Restsonntag.
bei der Angabe von Prägedaten römischer Denare stoße ich häufiger auf Zeitspannen. Mir ist z.Z. noch nicht wirklich klar, ob es sich hierbei um Münzen handelt, die über einen Zeitraum X immer gleich geprägt worden sind oder ob ein ggf. schlechter Erhaltungszustand (Abnutzung, Verlust von Teilen der Münze) eine genauere Bestimmung unmöglich macht. Als Beispiel hätte ich einen Denar des Severus Alexander für Julia Mamaea: Prägeangabe zwischen 222-235 n.Chr., Kopf der Kaisermutter nach rechts, IVULIA MAMAEA AVG.
Besten Dank und schönen Restsonntag.