Seite 1 von 1

echter Römer/zeitgenössische Fälschung?

Verfasst: Sa 12.07.14 22:02
von kijach
Hallo zusammen,
ich habe diese Münze erhalten und wollte mal eure Meinung hören.
zum einen, ist diese Münze ein Dupondius oder ein As ? länge 24-26mm, dicke 2mm
und ist sie eine offizielle Prägung oder wie ich es aus einer anderen Quelle vermutet bekommn habe eine zeitgenössische Fälschung ähnlich dem Limesfalsum, der Bewusst geprägt wurde
in Regionen mit Kleingeldknappheit??
eine ungefähre T´Zeiteinordnung lag bei ende des 1. Jahrhunderts.

Über meinungen und infos wäre ich sehr dankbar.

Re: echter Römer/zeitgenössische Fälschung?

Verfasst: Sa 12.07.14 22:27
von shanxi
Was man an Legende lesen kann, passt diese recht gut:

http://www.acsearch.info/search.html?id=2016341

Re: echter Römer/zeitgenössische Fälschung?

Verfasst: Sa 12.07.14 22:35
von kijach
oh danke, is das erste mal dass ich diese auch OHNE die buchstaben SC sehe. weisst du ob das dann ein As oder ein dupondius ist? steht da glaub ich net oder ich sehs net

Re: echter Römer/zeitgenössische Fälschung?

Verfasst: Sa 12.07.14 23:34
von shanxi
Manchmal als Dupondius bezeichnet, meistens aber einfach als AEirgendwas, ist ja eine Provinzmünze.

Re: echter Römer/zeitgenössische Fälschung?

Verfasst: Mo 14.07.14 02:58
von Arminius
Echt und offizielle Prägung aus einer spanischen Stadt mit römischem Recht für ehemalige Soldaten ("Emeriti").

Der Münz-Typ RPC 34 des Kaisers Tiberius aus der römischen Kolonie Emerita in Hispania (Prägezeitraum ca. 14-37 n.Chr.) ist im römischen Münzsystem als As einzuordnen.

Die entsprechenden spanischen Dupondien wiegen in etwa das Doppelte, also um 20 Gramm, sind aber seltener.

Gruß,

A.

Re: echter Römer/zeitgenössische Fälschung?

Verfasst: Mo 14.07.14 09:13
von kijach
Danke für die infos, also ist die jetz unter tiberius geprägt worden und nicht unter augustus?