Seite 1 von 1
Kein Interesse mehr an römischen Münzen ??
Verfasst: Di 29.07.14 11:59
von shanxi
Bei google Trends kann man die Häufigkeit von Suchanfragen für die letzten 10 Jahre abfragen:
Ich habe das für die Begriffen "coins", "roman coins" und "greek coins" und "coins china" gemacht.
"coins" sind stabil, leicht steigend
https://www.google.de/trends/explore#q=coins
"coins china" zumindest in den letzten 7 Jahren konstant
https://www.google.de/trends/explore#q=coins%20china
greek coins, fallend:
https://www.google.de/trends/explore#q=greek%20coins
"roman coins" deutlich fallend.
https://www.google.de/trends/explore#q=roman%20coins
Interessiert sich keiner mehr römische Münzen, oder suchen die Leute spezieller und geben nicht einfach den allgemeinen Begriff "roman coins" ein.
Re: Kein Interesse mehr an römischen Münzen ??
Verfasst: Di 29.07.14 12:45
von platinrubel
naja auf die "google trends" würde ich nicht all zuviel geben, wenn ich ehrlich bin.
das zeigt nicht die wirklichkeit.
grüsse
Re: Kein Interesse mehr an römischen Münzen ??
Verfasst: Di 29.07.14 13:08
von Andicz
Ich denke bezüglich des betreffenden Suchbegriffs zeigt das durchaus die Wirklichkeit. Aber ableiten lässt sich davon keine tendenziöse Aussage.
Wirklich interessierte werden wohl eher nicht diesen Dachbegriff eingeben, sondern, wie shanxi schon vermutet hat, speziellere Suchen starten.
Ich selbst bin ja nach zwei Jahren immer noch ein Frischling, und habe diesen Suchbegriff noch nicht einmal verwendet.
Re: Kein Interesse mehr an römischen Münzen ??
Verfasst: Di 29.07.14 13:25
von shanxi
Es ist auch interessant zu sehen wo die Begriffe viel gesucht werden:
"Roman coins" stark in England und Bulgarien. England ist ja klar, da es englischer Begriff ist, aber Bulgarien ?
Für Platinrubel. Die Suche nach Platin:
https://www.google.de/trends/explore#q=platin
Re: Kein Interesse mehr an römischen Münzen ??
Verfasst: Di 29.07.14 13:46
von Andicz
Viele der bulgarischen Sucher interessiert vielleicht den internationale Markt !

Re: Kein Interesse mehr an römischen Münzen ??
Verfasst: Di 29.07.14 16:19
von Furius
Ich würde sagen, dass das auch daran liegt, dass im Laufe der letzten zehn Jahre Vieles kanalisiert wurde und ein guter Teil der bestehenden Sammlercommunity überhaupt erstmalig begannen, das Netz zu nutzen.
Vor zehn Jahren musste man sich noch jeden Händler einzeln auskucken, statt über die heute einschlägigen Portale zu gehen. Man musste sich jede Auktion/jedes Auktionshaus einzeln raussuchen, statt die dafür heute existierenden Portale zu nutzen. Es gab diverse funtionierende newsgroups, ich erinnere mich an Moneta-L und Numism-L, die man aber auch erst einmal finden musst. Ich kann mich gut erinnern, vor 10 Jahren noch nach "Roman coins" gesucht zu haben, die letzten fünf Jahre sicher nicht ein einziges Mal. So wird es aber den meisten Sammlern gegangen sein. Heute hingegen werden meist nur neue Sammler die entsprechenden Suchen ausführen, also deutlich weniger Leute als die der bestehenden Sammlercommunity, die sich das Internet in den letzten Jahren erschlosen hat.
deshalb finde ich die Zahlen auch wenig überraschend.
Re: Kein Interesse mehr an römischen Münzen ??
Verfasst: Di 29.07.14 16:49
von shanxi
Ja, vermutlcih wird es so sein.
Was wären den verlässliche Indikatoren: Verkaufszahlen von Händlern, Messebesucher, Anzahl der Forumsbeiträge pro Jahr (gibt es da eigentlich eine Statistik)...?
Re: Kein Interesse mehr an römischen Münzen ??
Verfasst: Mi 30.07.14 23:26
von Arminius
Paßt zu meiner (persönlichen) Beobachtung:
Für antike Münzen ist eine gewisse Muße und Bildung erforderlich. Die nachkommenden Generationen sind aber weniger an Wissen und Bildung interessiert oder haben auf Grund des enormen Wettbewerbs um Stellen für sowas nebensächliches und "uncooles" keine Zeit mehr.
Bewegte Bilder von Flachbildschirmen sind gefragt, möglichst mit witziger oder anstößiger Handlung, die schnell in sozialen Netzwerken gepostet werden können und Aufmerksamkeit erregen!
Wer also hierzulande mit was geprägtem antiken in Zukunft Interesse erwecken möchte sollte eventuell Videos über römische Bordellmarken auf youtube posten oder über facebook in Umlauf bringen.

Re: Kein Interesse mehr an römischen Münzen ??
Verfasst: Mi 30.07.14 23:28
von Peter43
Ähnliches gilt auch für das Sammeln von Briefmarken.
Jochen
Re: Kein Interesse mehr an römischen Münzen ??
Verfasst: Do 31.07.14 01:06
von Erdnussbier
@Arminius
Und ich liebe es bei diesem Thema zu sagen, dass mir die Münzen (und auch Noten) ganz ohne Contoller und Strom gefallen
Viele Grüße Erdnussbier
PS: Ja ja, Ausnahmen bestätigen die Regel

Re: Kein Interesse mehr an römischen Münzen ??
Verfasst: So 03.08.14 11:26
von Vogelgesang
Wenn ich die Preisentwicklung für antike römische Münzen der letzten Monate betrachte, wundert mich der Rückgang der Nachfragen nicht. Mittlerweile werden selbst 08/15 Münzen in mäßiger Erhaltung für den dreifachen Preis wie noch vor 2 Jahren angeboten und offensichtlich auch verkauft. Wenn das so weiter geht, werden wohl immer mehr "kleine" Sammler aufgeben und sich ein anderes Sammelgebiet suchen. Es ist doch ein Witz, dass einfache Follis oder Antoniniane bereits 20% eines Solidus z.B. kosten.
Hoffentlich gehen bald die Zinsen für Spareinlagen wieder nach oben und ziehen die Aktienkurse an - dann werden die Anleger und Spekulanten wieder in ihrem gewohnten Fahrwasser schwimmen....falls sie sich nicht an die schönen, alten Münzen gewöhnt haben. Die Händler unter uns würde dies sicherlich erfreuen.
Re: Kein Interesse mehr an römischen Münzen ??
Verfasst: So 03.08.14 13:33
von antoninus1
Die Häufigkeit der oben genannten Suchanfragen sagt wirklich nichts aus.
Ich kann gar nicht sehen, dass das Interesse an antiken Münzen nachgelassen hätte, im Gegenteil. Durch´s Internet ist die Zahl der Sammler stark gestiegen. Der Zugang zu diesem Gebiet ist einfacher und vielfältiger geworden. Alte Sammler sagen, dass die Anzahl der Kataloge, die sie zugeschickt bekommen, gestiegen ist. Dazu kommen noch die Online-Auktionen.
ie Preise sind allerdings leider sehr gestiegen. Ich hatte da wirklich durch die Transparenz, die das Internet schafft, etwas anderes erwartet.
Aber vielleicht haben 2 Gründe den Anstieg bewirkt:
Einmal der versiegende Nachschub an neuen Münzen und zum anderen die wirtschaftlich Situation, die Münzen in bester Qualität zu Investitionsobjekten macht (wie Gemälde, wo das Platzen der Blase einfach nicht kommen will).
Die Sammler, die vorher sich beste Münzen leisten konnten, weichen nun "nach unten" aus und verdrängen die, die sich bisher Münzen in vorzüglich oder sehr schön+ leisten konnten. Und das zieht sich weiter nach unten durch, so dass manche jetzt sogar Provinz oder Spätrömer sammeln müssen
Und Neueinsteiger beschäftigen sich auch gerne erst einmal mit den leicht und relativ billig verfügbaren Spätrömern, so dass die auch aus dieser "Richtung" teurer werden.
Bei Briefmarken sieht´s dagegen wirklich duster aus. Da kommt kein Nachwuchs mehr nach und die Sammlermarken Deutschlands aus den letzten 50 Jahren sind eigentlich nichts mehr wert.
Das zeigt schön Ebay, wo die Marken Centbeträge erzielen.
Re: Kein Interesse mehr an römischen Münzen ??
Verfasst: Mo 04.08.14 15:13
von Numis-Student
Vogelgesang hat geschrieben: Es ist doch ein Witz, dass einfache Follis oder Antoniniane bereits 20% eines Solidus z.B. kosten.
Hallo,
also wenn du Quellen für Solidi für 50 (oder meinetwegen 100) Euro hast, ich wäre interessiert
MR