Seite 1 von 3

Severer-Special (abgeteilte Diskussion !)

Verfasst: Do 31.07.14 22:41
von justus
Vielen Dank für die Informationen, Curtis. Dazu eine kleine Anmerkung meinerseits. Dergleichen interessante Informationen sollten eigentlich allen Forumsmitgliedern zugänglich sein. Man kann in einem deutschsprachigen Forum nicht davon ausgehen, dass alle Mitglieder automatisch des "Englischen/Amerikanischen" so mächtig sind, dass sie deinen Ausführungen en détail folgen können. :wink:

Re: Severer-Special

Verfasst: Do 31.07.14 23:02
von beachcomber
justus hat geschrieben:Vielen Dank für die Informationen, Curtis. Dazu eine kleine Anmerkung meinerseits. Dergleichen interessante Informationen sollten eigentlich allen Forumsmitgliedern zugänglich sein. Man kann in einem deutschsprachigen Forum nicht davon ausgehen, dass alle Mitglieder automatisch des "Englischen/Amerikanischen" so mächtig sind, dass sie deinen Ausführungen en détail folgen können. :wink:
ganz einfach - du kannst es ja übersetzen! :wink:
grüsse
frank

Re: Severer-Special

Verfasst: Fr 01.08.14 15:02
von ga77
Danke für die Anmerkungen, Curtis! Das freut mich natürlich sehr!

Vale
Gabriel

Re: Severer-Special

Verfasst: Fr 01.08.14 17:37
von emieg1
justus hat geschrieben:Vielen Dank für die Informationen, Curtis. Dazu eine kleine Anmerkung meinerseits. Dergleichen interessante Informationen sollten eigentlich allen Forumsmitgliedern zugänglich sein. Man kann in einem deutschsprachigen Forum nicht davon ausgehen, dass alle Mitglieder automatisch des "Englischen/Amerikanischen" so mächtig sind, dass sie deinen Ausführungen en détail folgen können. :wink:
Boah ey justus,

da du mich 'kennst', wirst du mir hoffentlich irgendwann verzeihen, aber dieses dein posting ist absolut 'daneben'.

1. Curtis Info IST allen Forumsmitgliedern zugänglich
2. Es ist löblich, dass er hier verweist; muss er wirklich noch eine deutschsprachige Übersetzung liefern oder ist es
3. nicht zuzumuten, dass jemand, der des englischen nicht mächtig ist,
4. einen online-translator bemüht?
5. Ist und bleibt Curtis Amerikaner und somit englischsprachig, und seine deutschen Sprachkenntnisse muss man zwar nicht lobhudeln, aber doch
6. anerkennen.

Ich habe fertig!

Re: Severer-Special

Verfasst: Fr 01.08.14 18:43
von justus
Dass das nicht funktioniert, kannst du unten sehen. Übersetzt mit dem Übersetzungsprogramm „PROMPT“:
Ein auserlesener Erwerb, anscheinend das beste von nur drei bekannten Mustern davon genau Als! Und sehr zu niedrig veranschlagt, sicher im Betrag von dreimal, was Sie dafür bezahlt haben.
Die anderen zwei Beispiele sind das Pariser Muster, das von Cohen 669 und ein Muster beschrieben ist, das durch den BM 1991 von meiner ersten Sammlung erworben ist. Beide sind von demselben Paar dessen stirbt wie Gabriel.
Das Pariser Muster ist sehr fein, aber übergereinigt und ein bisschen tooled besonders auf dem Revers.
BM der Mine / ist fast VF auf dem Revers, ohne Bearbeitung oder Schaden, aber nur F auf der Rückseite, schwach geschlagen und etwas gekratzt. Ich habe es von Spink c erworben. 1970.
Kürzlich eine neue Vielfalt davon, Wie aufgetaucht ist: dieselbe Umdrehung. sterben Sie, aber obv. gerade ANTONINVS - PIVS AVG, Hofdichter, drapiert, cuirassed Recht, aber nicht Hofdichter, hat nur drapiert, weil auf dem veralteten obv. sterben. Ich weiß zwei Muster, beide in meiner neuen Sammlung: ein VF von einem NFA Verkauf von 1984 (Habe ich es nur ungefähr 20 Jahre später erworben), und ein schlechter, von einem Verkauf von Alex Malloy 1995.
Sorry, Rainer, aber das sehe ich leider ganz anders. Wie sind hier – man erinnere sich nur an die Diskussionen in einem anderen Thread der letzten Tage – hoffentlich kein “elitärer Club“ von numismatischen Pseudo-Wissenschaftlern, sondern ein Forum für jedermann/frau, also auch für Sammler ohne gymnasiale Bildung oder abgeschlossenem Hochschulstudium. Wenn ich mich da irre, dann muss man mir das nur sagen ! :roll:

Es sollte – das ist meine unumstößliche Auffassung - auch Sammlern mit geringerer Schulbildung möglich sein, alle Arten von Informationen in diesem Forum zu lesen. Beiträge, welche ausschließlich in Fremdsprachen abgefasst sind, verhindern dies absolut. Im übrigen ist Curtis durchaus der deutschen Sprache mächtig. Das ist meine Meinung und dazu stehe ich auch weiterhin.

Nachtrag: Man stelle sich nur einmal vor, ich gehe ins amerikanische Forum und schreibe dort "Concerning to Gabriels new As of Caracalla I wrote in the german forum as follows:", um dann in schönstem Hochdeutsch meinen Beitrag zum Besten zu geben. Ich denke, dass man im besten Fall nur den Kopf schütteln würde über diesen seltsamen, deutschen Gnom bzw. mich rasch und nachhaltig darauf hinweisen würde, dass dies ein englisch-/amerikanischsprachiges Forum ist.

Seufz. Da ist es wieder, dieses typisch deutsche Problem, dass wir immer noch (!) glauben, wir müssen uns den anderen anpassen.

Re: Severer-Special

Verfasst: Fr 01.08.14 19:06
von shanxi
Nun, curtisclay, ist ja wohl auch genug beschäftigt und hat nicht endlos Zeit.

Ich vermute mal die Frage war daher nicht, englisch oder deutsch sondern englisch oder gar nicht, und da ist mir englisch lieber.

Von mir aus dürfte er auf finnisch oder suaheli schreiben :)

Re: Severer-Special

Verfasst: Fr 01.08.14 19:14
von areich
justus hat geschrieben:Dass das nicht funktioniert, kannst du unten sehen. Übersetzt mit dem Übersetzungsprogramm „PROMPT“:
Ein auserlesener Erwerb, anscheinend das beste von nur drei bekannten Mustern davon genau Als! Und sehr zu niedrig veranschlagt, sicher im Betrag von dreimal, was Sie dafür bezahlt haben.
Die anderen zwei Beispiele sind das Pariser Muster, das von Cohen 669 und ein Muster beschrieben ist, das durch den BM 1991 von meiner ersten Sammlung erworben ist. Beide sind von demselben Paar dessen stirbt wie Gabriel.
Das Pariser Muster ist sehr fein, aber übergereinigt und ein bisschen tooled besonders auf dem Revers.
BM der Mine / ist fast VF auf dem Revers, ohne Bearbeitung oder Schaden, aber nur F auf der Rückseite, schwach geschlagen und etwas gekratzt. Ich habe es von Spink c erworben. 1970.
Kürzlich eine neue Vielfalt davon, Wie aufgetaucht ist: dieselbe Umdrehung. sterben Sie, aber obv. gerade ANTONINVS - PIVS AVG, Hofdichter, drapiert, cuirassed Recht, aber nicht Hofdichter, hat nur drapiert, weil auf dem veralteten obv. sterben. Ich weiß zwei Muster, beide in meiner neuen Sammlung: ein VF von einem NFA Verkauf von 1984 (Habe ich es nur ungefähr 20 Jahre später erworben), und ein schlechter, von einem Verkauf von Alex Malloy 1995.
Sorry, Rainer, aber das sehe ich leider ganz anders. Wie sind hier – man erinnere sich nur an die Diskussionen in einem anderen Thread der letzten Tage – hoffentlich kein “elitärer Club“ von numismatischen Pseudo-Wissenschaftlern, sondern ein Forum für jedermann/frau, also auch für Sammler ohne gymnasiale Bildung oder abgeschlossenem Hochschulstudium. Wenn ich mich da irre, dann muss man mir das nur sagen ! :roll:

Es sollte – das ist meine unumstößliche Auffassung - auch Sammlern mit geringerer Schulbildung möglich sein, alle Arten von Informationen in diesem Forum zu lesen. Beiträge, welche ausschließlich in Fremdsprachen abgefasst sind, verhindern dies absolut. Im übrigen ist Curtis durchaus der deutschen Sprache mächtig. Das ist meine Meinung und dazu stehe ich auch weiterhin.

Nachtrag: Man stelle sich nur einmal vor, ich gehe ins amerikanische Forum und schreibe dort "Concerning to Gabriels new As of Caracalla I wrote in the german forum as follows:", um dann in schönstem Hochdeutsch meinen Beitrag zum Besten zu geben. Ich denke, dass man im besten Fall nur den Kopf schütteln würde über diesen seltsamen, deutschen Gnom bzw. mich rasch und nachhaltig darauf hinweisen würde, dass dies ein englisch-/amerikanischsprachiges Forum ist.

Seufz. Da ist es wieder, dieses typisch deutsche Problem, dass wir immer noch (!) glauben, wir müssen uns den anderen anpassen.

Da muss ich ganz energisch widersprechen. Das hat mit meinem Vorwurf des elitären Gehabes (zu dem ich voll stehe und was ja in der weiteren Entwicklung des Threads noch mal aufs Schrecklichste bestätigt wurde) gar nichts zu tun.
Curtis schreibt hier und im amerikanischen Forum. Von ihm zu erwarten, immer alles zu übersetzen ist eine Frechheit, wie sie fast nur von Dir kommen kann. Wenn Du's nicht verstehst, jag es durch Google Translate. Das funktioniert mit der englischen Sprache sehr gut. Und wenn Dir das nicht reicht dann hast Du eben Pech gehabt.

Re: Severer-Special

Verfasst: Fr 01.08.14 19:28
von justus
Genau das verstehe ich aber unter "elitär", mein lieber areich. Aber sei's drum. Ich werde, das seh ich schon, die Welt hier nicht verbessern können.
P.S. Das mit der "Frechheit" war aber etwas ungehörig von dir. :lol:

Re: Severer-Special

Verfasst: Fr 01.08.14 19:40
von beachcomber
justus hat geschrieben: P.S. Das mit der "Frechheit" war aber etwas ungehörig von dir. :lol:
nein war's nicht! du kapierst es offensichtlich nicht! ich bin froh, dass jemand wie Curtis überhaupt hier schreibt, und das meistens auf deutsch! dann noch von ihm zu verlangen er möge seine gedanken die er schon auf englisch im us-forum gepostet hat auch noch auf deutsch übersetzen IST eine frechheit!
im übrigen wird es wohl nur eine kleine minderheit sein die des englischen nicht mächtig ist, und wenn die dann eine frage haben wird sich sicher jemand finden der da aushilft!
grüsse
frank

Re: Severer-Special

Verfasst: Fr 01.08.14 19:52
von mike h
beachcomber hat geschrieben: im übrigen wird es wohl nur eine kleine minderheit sein die des englischen nicht mächtig ist, und wenn die dann eine frage haben wird sich sicher jemand finden der da aushilft!
grüsse
frank
Englisch ist meines Wissens in ALLEN (West-) Schulen seit ca. 197o Pflichtfach.....im Osten immerhin seit 1990

Latein hingegen nicht :wink:

Martin

Re: Severer-Special (abgeteilte Diskussion !)

Verfasst: Fr 01.08.14 20:02
von Numis-Student
Ich habe mal geteilt, da es hier ja nicht mehr um Münzen der Severer geht...

Besser eine englische Info als gar keine Info. Natürlich ist deutsch für viele angenehmer zu lesen, aber manchmal (beim Kopieren, besonders in Eile) lässt sich halt nicht alles übersetzen.

Und nur weil so stickig-schwül und heiss ist, müssen wir uns doch nicht gleich die virtuellen Köppe einhauen, oder ?

MR

Re: Severer-Special (abgeteilte Diskussion !)

Verfasst: Fr 01.08.14 20:07
von mike h
Hallo Malte

>>>Besser eine englische Info als gar keine Info

Martin

Re: Severer-Special (abgeteilte Diskussion !)

Verfasst: Fr 01.08.14 20:18
von justus
Ich bleibe bei meiner Auffassung. Wenn ich euch richtig verstanden habe, so seid ihr also überwiegend der Ansicht, dass es eine "Frechheit" ist, in einem deutschen Forum zu verlangen die deutsche Sprache zu verwenden. Mein Gott, wie weit sind wir nur gekommen. Als ehemaligem Germanisten fällt mir dazu ein Spruch von Heinrich Heine ein: "Denk ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht."
Ich denke, wir sollten uns ein Beispiel an unseren Nachbarn von der anderen Rheinseite nehmen. Die kennen, was ihre wunderbare französische Muttersprache anbetrifft, keinerlei Kompromisse ! :wink: Damit schließe ich meiner Bemerkungen entgültig hier ...

Re: Severer-Special (abgeteilte Diskussion !)

Verfasst: Fr 01.08.14 20:31
von Numis-Student
Es ist keine Frechheit, und Curtis schreibt ja auch die überwiegende Zahl seiner Beiträge hier auf deutsch. Dass aber hin und wieder mal ein kopierter Beitrag hier landet, der wegen der ursprünglichen Verwendung auf englisch abgehalten ist, ist doch kein Drama...

Meines Wissens singen die Franzosen auch noch, dass fremdes Blut ihre Äcker düngen/giessen soll... Ob so etwas der richtige Umgang ist :roll:

Re: Severer-Special (abgeteilte Diskussion !)

Verfasst: Fr 01.08.14 20:54
von quisquam
justus hat geschrieben:Wenn ich euch richtig verstanden habe, so seid ihr also überwiegend der Ansicht, dass es eine "Frechheit" ist, in einem deutschen Forum zu verlangen die deutsche Sprache zu verwenden. Mein Gott, wie weit sind wir nur gekommen. Als ehemaligem Germanisten fällt mir dazu ein Spruch von Heinrich Heine ein: "Denk ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht."
In Zukunft also keine englischen Münzbeschreibungen (copy & paste von wildwinds) mehr von dir? :wink:

Grüße, Stefan