Seite 1 von 1
Was heißt ....
Verfasst: Mo 18.08.14 11:36
von Sandbergkelte
Liebe Fangemeinde Römischer Münzen!
Kann mir bitte jemand sagen was bei der Angabe bei Münzen (Durchmesser und Gewicht ja sind klar) aber z. B. 6 h heißen soll?
Vielen Dank im Voraus!
Sandbergkelte
Re: Was heißt ....
Verfasst: Mo 18.08.14 12:06
von ischbierra
Das ist die in Uhrzeit ausgedrückte Stellung der Rückseite zur Vorderseite wenn man sie um die vertikale Achse dreht, d.h., bei 6 h steht sie kopf.
Gruß ischbierra
Re: Was heißt ....
Verfasst: Mo 18.08.14 12:08
von chinamul
Hallo Sandbergkelte!
Das ist der Betrag, um den die Rückseite einer Münze gegenüber der Vorderseite verdreht ist. Wenn man also die Vorderseite einer Münze um ihre Senkrechtachse dreht, steht in aller Regel die Rückseite nicht ebenfalls genau senkrecht, was 12 h (= 12 Uhr) entsprechen würde. Je nachdem, um welchen Winkel die Rückseite gegenüber der Vorderseite verdreht ist, gibt man den betreffenden Betrag durch die Stellung des Stundenzeigers auf einer analogen Uhr an.
Beispiel:
Die Stempelstellung bzw. Stempelachse wäre hier also 3 h.
Gruß
chinamul
Re: Was heißt ....
Verfasst: Mo 18.08.14 13:41
von bajor69
Dazu hat ein schon Forumskollege eine sehr gute Vorlage eingestellt.
Wolle
Re: Was heißt ....
Verfasst: Mo 18.08.14 15:08
von chinamul
Na, das sollte jetzt ja wohl reichen!
Gruß
chinamul
Re: Was heißt ....
Verfasst: Mo 18.08.14 18:52
von Sandbergkelte
Herzlichen Dank an alle für die Erklärungen zu meiner Frage!
Sandbergkelte
Re: Was heißt ....
Verfasst: Mo 18.08.14 21:10
von Peter43
Man kann die Stempelstellung aber auch in Grad ausdrücken. Dann wäre 3h 90°, 6h 180°, 9h 270° usw.
Jochen