Seite 1 von 1
Constantin Goldmedaillon
Verfasst: Fr 22.08.14 14:39
von kc
Hallo,
kennt ihr vielleicht gute Sachverständige für antike Münzen?
Es geht hier um das folgende Stück, wofür ich eine Expertise benötige:
Constantin I Gold Medaillon
Obv. IMP CONSTANTINVS PIVS F AVG, Radiate, draped and cuirassed bust right.
Rev. Central point ("Lisse")
Mint: Siscia, 317 AD.
22mm 3.84g
RIC - . C. 159. R. Münsterberg, Einseitige Goldmünzen Constantins und seiner Söhne, NZ 56 (1923), S. 25.
Grüße
kc
Re: Constantin Goldmedaillon
Verfasst: Fr 22.08.14 14:52
von beachcomber
soweit ich weiss, ist Hubert Lanz der einzig anerkannte gutachter in deutschland!
grüsse
frank
Re: Constantin Goldmedaillon
Verfasst: Fr 22.08.14 14:56
von kc
aha danke, das erleichtert die suche doch.
grüße
kc
Re: Constantin Goldmedaillon
Verfasst: Fr 22.08.14 15:00
von antinovs
gutachter kann ich einen nennen.
aber ich melde meine leisen bedenken bzgl. echtheit des stueckes an.
zumindest anhand des photos kann ich keine anzeichen fuer eine praegung erkennen.
von wem ist das teil? wird echtheit garantiert?
gruss a.
Re: Constantin Goldmedaillon
Verfasst: Fr 22.08.14 15:08
von kc
ich habe das stück von solidus numismatiks über pecunem erworben. halte es auch für eine Fälschung
und wollte es zurückgeben, allerdings muss ich erst einen handfesten "beweis" von einem experten haben,
sonst nimmt solidus das teil nicht zurück.
allerdings habe ich es mehreren Händlern vorgelegt und keiner mochte so recht an die Echtheit glauben.
dann frage ich mich, wozu ein Händler die garantie auf Echtheit gibt, wenn er eine zweifelhafte münze nicht
zurücknehmen will bzw. nur unter zeitraubender Anstrengung des Käufers.
grüße
kc
Re: Constantin Goldmedaillon
Verfasst: Fr 22.08.14 16:46
von beachcomber
allerdings, wahrlich ein schwaches bild!

grüsse
frank
Re: Constantin Goldmedaillon
Verfasst: Fr 22.08.14 17:09
von antinovs
Danke kc fuer die info.
Bei einem gutachten mit neg. ausgang sollte zumindest der verkaeufer die kosten dafuer uebernehmen.
gruesse a.
Re: Constantin Goldmedaillon
Verfasst: Fr 22.08.14 17:19
von Pscipio
kc hat geschrieben:allerdings habe ich es mehreren Händlern vorgelegt und keiner mochte so recht an die Echtheit glauben.
dann frage ich mich, wozu ein Händler die garantie auf Echtheit gibt, wenn er eine zweifelhafte münze nicht
zurücknehmen will bzw. nur unter zeitraubender Anstrengung des Käufers
"mehrere Händler mochten nicht so recht an Echtheit glauben" ist als Aussage natürlich etwas mager. Hast du denn dem Verkäufer gesagt, wer das Stück für falsch hält und aus welchen Gründen? Und vielleicht kannst du uns die besagten Gründe auch angeben?
Ein solches Stück ist sehr schwer zu beurteilen, weil es kaum Vergleichsstücke gibt. Ich finde es ab Foto relativ überzeugend, aber das ist als Aussage nicht viel wert, denn man müsste es einem Experten für Constantin in der Hand zeigen.
Gruss, Lars
Re: Constantin Goldmedaillon
Verfasst: Fr 22.08.14 17:42
von kc
danke für die beiträge.
ich melde mich morgen ausführlicher.
grüße
kc
Re: Constantin Goldmedaillon
Verfasst: Fr 22.08.14 21:47
von Zwerg
Ich hatte bei einer ersten Anfrage auch große Zweifel an der Echtheit.
Der Stil hat mir nicht gefallen (und gefällt mir immer noch nicht) und mir waren seinerzeit keine einseitigen Prägungen aus der Zeit bekannt.
An der Bestimmung stört mich, daß wohl einfach abgeschrieben wurde. Münsterberg kann ich nicht überprüfen, aber die Münze ist sicherlich nicht Cohen 762 sondern Cohen 159
Sicherheit bringt hier nur ein Gutachten mit Prüfung der Originalmünze und eventuell Vergleich mit ähnlichen Prägungen.
Das stelle ich mir aber recht schwierig vor.
Grüße
Zwerg
Re: Constantin Goldmedaillon
Verfasst: Sa 23.08.14 10:16
von Pscipio
Re: Constantin Goldmedaillon
Verfasst: Sa 23.08.14 13:09
von justus
Beeindruckend, wirklich. Bin mir nur jetzt nicht mehr so sicher, dass die Medaille von kc wirklich eine Fälschung ist.
Re: Constantin Goldmedaillon
Verfasst: Sa 23.08.14 13:27
von kc
Ich kann versichern, dass mehrere Händler, die Namen möchte ich nicht erwähnen, bei dieser Prägung
eher in Richtung Fälschung tendierten.
Auffällig sind z.B. die modern wirkenden Lettern, aber auch die Machart des Henkels. Dieser stimmt mit
keinen der bisher bekannten Exemplare überein.
Und wie man auf acsearch sehen kann, sind die Henkel der Stücke immer in die Münze eingearbeitet,
bei meiner Münze wurde der Henkel einfach draufgesetzt und wirkt wie aufgeklebt.
Eine weitere Besonderheit wäre dann noch das Linksporträt, das so wohl zum ersten Mal im Handel vorgekommen
ist und dessen Stil nicht so recht zu den anderen Typen passt.
Grüße
kc
Re: Constantin Goldmedaillon
Verfasst: Sa 23.08.14 14:25
von beachcomber
wirklich schwierig! die beiden NAC-stücke hätte ich nicht gekauft!
grüsse
frank
Re: Constantin Goldmedaillon
Verfasst: So 24.08.14 20:57
von justus
beachcomber hat geschrieben:wirklich schwierig! die beiden NAC-stücke hätte ich nicht gekauft!
grüsse
frank
Ja, ja ! Nicht genug Kohle, was ?
