Seite 1 von 1
Domitian-As mit Markierung "XLII"
Verfasst: So 24.08.14 11:11
von mike h
Moin zusammen,
ich hab hier ein Domitian As als Caesar:
CAESAR AVG F DOMIT COS V
Victoria AUGUST / SC Victoria n.r. mit Kranz u. Palme (RIC 691?)
ca 27mm, 11,5 g / 06.00h
Leider stark Korrodiert... aber mit einer Markierung auf der Vorderseite, die ich so noch nie gesehen hab:

- IMG_5155a.JPG (19.89 KiB) 1025 mal betrachtet
Mir fiel auf, das sie ziemlich sorgfältig NEBEN das Portrait gesetzt wurde.
Hat das jemand eine Idee zu?
Martin
Re: Domitian-As mit Markierung "XIII"
Verfasst: So 24.08.14 11:21
von shanxi
Re: Domitian-As mit Markierung "XIII"
Verfasst: So 24.08.14 11:26
von emieg1
IMHO ist das kein typischer Gegenstempel, sondern eine 'Gewichtsangabe'... evtl. haben diese markierten Münzen als Gewichte gedient. (wahrscheinlich byzantinisch, aber fragt mich jetzt bitte niemand, wo ich das schon mal gelesen hatte)..

Re: Domitian-As mit Markierung "XLII"
Verfasst: So 24.08.14 12:17
von justus
Kurze Zusammenfassung der „meiner“ Ansicht nach wichtigsten Argumente in deutscher Sprache für diejenigen unter den Mitgliedern, welche „non-members“ im FAC sind:
Nach Gert Boersemas (Author) Ansicht spricht alles dafür, dass es sich bei dieser besonderen Art von gegengestempelten Asses und Dupondien (XLII) bzw. Sesterzen (LXXXIII) der frühen Kaiserzeit um Wertzeichen aus dem Währungssystem des Vandalenreiches in Nordafrika handelt, welches Münzen ím Wert von 42, 21, 12 und 4 „nummi“ kannte. (1)
Zitat: “The strongest argument for the attribution to Vandalic Africa is that the countermarked coins fit seamlessly within the Vandalic monetary system, which comprised copper coins of 42, 21, 12 and 4 nummi. Moreover, the epigraphical rendering of the numeral XLII on countermarked coins is typically very similar to that of the numerals on the Vandalic coin of 42 nummi – note the prolonged horizontal bar of the L and the two I’s placed on top of it.”
(1) Gert Boersema, Early Roman imperial coins countermarked in late, in: Numiswiki - The Collaborative Numismatics Project, Forum Ancient Coins.
P.S. Wundervolles Stück ! Wo hast du denn das ergattern können ?
------------------------------------
@ Rainer
nummis durensis hat geschrieben:IMHO ist das kein typischer Gegenstempel, sondern eine 'Gewichtsangabe'... evtl. haben diese markierten Münzen als Gewichte gedient. (wahrscheinlich byzantinisch, aber fragt mich jetzt bitte niemand, wo ich das schon mal gelesen hatte)..
Re: Domitian-As mit Markierung "XLII"
Verfasst: So 24.08.14 13:07
von mike h
Hallo Justus,
den hab ich im teilgereinigten Zustand bei Ebay.fr erstanden... wegen des zu erwartenden Reinigungspotentials.
Da ich die Korrosionstiefe jedoch falsch eingeschätzt hatte, war ich Anfangs ein wenig enttäuscht, bis ich mir die Markierung etwas genauer angeschaut hatte.
Wenn ich die verlinkten Diskussionen jedoch richtig deute, dann macht die Seltenheit (einer von ca 150) den Kaufpreis von 17,5€ allemal wieder wett.
Vielen Dank für die Unterstützung
Martin
Re: Domitian-As mit Markierung "XLII"
Verfasst: So 24.08.14 13:37
von emieg1
Da hatte ich wohl etwas ganz anderes im Kopf... und lag ganz schön daneben. Danke für die Richtigstellung.

Re: Domitian-As mit Markierung "XLII"
Verfasst: So 24.08.14 13:40
von justus
mike h hat geschrieben:Wenn ich die verlinkten Diskussionen jedoch richtig deute, dann macht die Seltenheit (einer von ca 150) den Kaufpreis von 17,5€ allemal wieder wett.
Ich denke schon.
http://www.acsearch.info/search.html?id=1717578 – 150 EUR
http://www.acsearch.info/search.html?id=1880476 – 110 EUR
http://www.acsearch.info/search.html?id=1880477 – 100 EUR
http://www.acsearch.info/search.html?id=1275972 - 1'000 CHF ( ?)
@Rainer - Stets zu Diensten !
