Seite 1 von 1
Römische Münzen. Bitte um Bestimmung
Verfasst: Do 02.10.14 22:25
von ChristianWien
Hallo Zusammen.
Nach dem ich vor kurzen Römische Münzen bekommen habe und ich sie nicht zu 100% zuornden kann wäre ich euch sehr dankbar mir zu helfen. Bei der Münze 2 handelt ich soweit ich rausfinden konnte um Antoninian des Aurelian (270 - 275 n. Chr.), geprägt in Siscia. Leider konnte ich genau die selbe Münze mit dem selben Revers noch nicht finden.
Münze 3 müsste Constantius II (Nummus) sein. Und bei Münze 1 habe ich leider gar keine Ahnung.
Je mehr Infos ich über die Münzen erfahre um so mehr danke ich euch

Re: Römische Münzen. Bitte um Bestimmung
Verfasst: Do 02.10.14 22:28
von ChristianWien
Fotos
Re: Römische Münzen. Bitte um Bestimmung
Verfasst: Fr 03.10.14 11:20
von chinamul
Münze 1 dürfte ein As des Lucius Verus sein mit einer Fortuna-Rückseite. Leider sind die Fotos ziemlich schlecht (allerdings schöne Holzmaserung

, die uns aber bei der Bestimmung nicht viel weiterhilft!). Außerdem fehlen die in solchen Fällen für eine präzisere Bestimmung unbedingt erforderlichen Angaben über Größe und ungefähres Gewicht des Stückes.
Gruß
chinamul
Re: Römische Münzen. Bitte um Bestimmung
Verfasst: Fr 03.10.14 11:33
von quisquam
Die anderen beiden sind ein Antoninian von Aurelianus mit Rückseite CONCORDIA MILITVM und eine Kleinbronze von Konstantin dem Großen mit Rückseite GLORIA EXERCITVS, zwei Soldaten, zwischen ihnen zwei Feldzeichen.
Bessere Fotos wären hilfreich.
Grüße, Stefan
Re: Römische Münzen. Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 04.10.14 01:21
von ChristianWien
Vielen Dank euch beiden für die Infos. Münze 1 wiegt 10,60g. Wie messe ich eine Münze richtig ?
Bessere Fotos lässt das Forum leider nicht zu. Ich könnte die Fotos wo hochladen und dann den Link hier rein posten.
Wisst ihr auch welchen wert die Konstantin Münze hat ?
Re: Römische Münzen. Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 04.10.14 05:33
von gallienvs
In dieser Erhaltung 1-2 Euro .......höchstens.
gg
Re: Römische Münzen. Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 04.10.14 09:44
von areich
Das Forum hat eine Beschränkung, was die Dateigröße angeht, das hat mit der Qualität der Bilder nicht viel zu tun.
Re: Römische Münzen. Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 04.10.14 11:31
von justus
ChristianWien hat geschrieben:Bessere Fotos lässt das Forum leider nicht zu.
Lässt es doch. Siehe Beispiele unten. :wink:

- 5737620 - 11,0 kb.jpg (11.1 KiB) 2189 mal betrachtet
1. Photo (von dir) - Größe 11 kb
2. Photo - Größe 148 kb
Re: Römische Münzen. Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 04.10.14 12:32
von chinamul
Zur Erstellung aussagekräftigerer Fotos: Wie ich schon in meinem Posting oben anmerkte, interessiert die Unterlage überhaupt nicht. Also: Auf jeden Fall den Bildausschnitt auf die Münze selbst beschränken und nicht das Mobiliar mit abbilden. Ein unruhiger Hintergrund lenkt zudem nur von dem Münzbild ab.
Welche tollen Möglichkeiten unser Forum für die Erstellung von Münzabbildungen generell bietet, kannst Du an dem folgenden Bild ablesen, das auf einem Scanner entstanden ist. Natürlich muß man dazu vorher ein wenig herumexperimentieren!
Die Größe einer Münze läßt sich ganz einfach mit einem Lineal feststellen. Genauigkeit auf einen Millimeter genügt dabei zu Bestimmungszwecken.
Gruß
chinamul
Re: Römische Münzen. Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 04.10.14 13:44
von Andicz
Ein eindrucksvolles Exemplar als Beispiel für ein gelungenes Foto. Das Stück ist zum verlieben!!!
Re: Römische Münzen. Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 04.10.14 13:55
von justus
Ja, diese "unverfälschten" und noch nicht zu spekulantengerechten Designermünzen umgearbeiteten Bronzen sind schon eine "wahre Augenweide" ! Ich kann mich daran auch nicht genug satt sehen.
