Seite 1 von 1

Kleinbronze 9 mm. Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 15.11.14 20:14
von xxromxx
bitte um Bestimmungshilfe, für Kleinbronze

Größe: 9,1 mm.

Gewicht: 0,60 Gramm.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]


Danke im voraus

Re: Kleinbronze 9 mm. Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 21.11.14 09:12
von justus
Kopf oder Büste mit Strahlenkrone nach rechts ? Barbarisierte Antoninian-Imitation ?

Re: Kleinbronze 9 mm. Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 21.11.14 09:19
von Andicz
Das denke ich auch. Auf der Rs wohl die "stilisierte" Darstellung der Priestergeräte. Entsprechend wohl eine Imitation des Tetricus II. ?!

Re: Kleinbronze 9 mm. Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 21.11.14 09:28
von justus
Andicz hat geschrieben:Das denke ich auch. Auf der Rs wohl die "stilisierte" Darstellung der Priestergeräte. Entsprechend wohl eine Imitation des Tetricus II. ?!
Gute Augen. Hatte ich nicht erkannt. :o

Re: Kleinbronze 9 mm. Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 21.11.14 11:24
von Katja
Die Völkerwanderungszeit um das 6. Jh. anno domini hat uns auch eine Vielzahl solcher AE-Kleinstbronzen beschert.
Das sollte bei dieser Minimus-Bestimmung nicht übersehen werden.
MfG

Re: Kleinbronze 9 mm. Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 21.11.14 16:17
von justus
Katja hat geschrieben:Die Völkerwanderungszeit um das 6. Jh. anno domini hat uns auch eine Vielzahl solcher AE-Kleinstbronzen beschert.
Das sollte bei dieser Minimus-Bestimmung nicht übersehen werden.
MfG
Da hast du sicherlich nicht ganz unrecht. Gerade die "AE Nummi" der Vandalen z. B. weisen eine gewisse Ähnlichkeit auf. Aber hier dürfte es sich auf Grund der gut erkennbaren Strahlenkrone wirklich nur (leider ... leider !!!) um die Imitation eines Antoninians handeln. Was meint der Forumsadel* denn dazu ?

* Bin mal gespannt, wer sich angesprochen fühlt. :wink:

Re: Kleinbronze 9 mm. Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 21.11.14 17:21
von Katja
Ich glaube, man sollte sich gerade bei den barbarisierten Stücken (egal ob nun röm. Gallien oder ostgermanische Stämme) nicht so schnell auf irgendetwas festlegen.
Bsp. Ostgotenkönig Totila:
https://www.numisbids.com/sales/hosted/ ... e05340.jpg
Hier könnte man die Frisur doch ohne weiteres auch für eine Strahlenkrone halten, gelle?
MfG

Re: Kleinbronze 9 mm. Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 21.11.14 17:26
von justus
Katja hat geschrieben:Hier könnte man die Frisur doch ohne weiteres auch für eine Strahlenkrone halten, gelle?
Ne, finde ich nicht. Schaut aus wie ich ... vor ein paar Jahrzehnten ... damals noch mit schulterlangen Haaren ... auf'm Moped in voller Fahrt! :lol:

Re: Kleinbronze 9 mm. Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 21.11.14 22:23
von Katja
Scherzkeks.