Seite 1 von 1

Münzsammlung/Frage

Verfasst: Sa 13.12.14 09:35
von Linda3004
Hallo,
ich bin ganz neu hier und wusste nicht, wo ich meine Frage sonst plazieren sollte.

Ich habe eine Münzsammlung geerbt, über die ich mich hier gern informieren würde, da ich leider von diesem Thema nicht die geringste Ahnung habe. Daher habe ich mich hier angemeldet, in der Hoffnung, dass sich vielleicht jemand die Zeit nimmt und mir helfen kann.

Es sind so ca. 200 Münzen, alle ziemlich sortiert mit Bezeichnungen, die ich noch nicht einmal bei google gefunden habe, wie zum Beispiel:

Constantinus II
Heraclea 317-337
CONSTANTINVS IVNNOBC
Rv: CAESARVM NOSTORVM

Das ist jetzt zbsp die Bezeichnung für eine Münze und ich habe leider keine Ahnung, was das bedeutet
Vielleicht möchte mir ja jemand helfen, oder mir wenigstens erst mal sagen,ob ich mit solchen Münzen hier richtig bin.

Viele Grüsse Linda

Re: Münzsammlung/Frage

Verfasst: Sa 13.12.14 10:15
von kijach
Hallo,
richtig sind sie hier auf jeden Fall,
die Beschriebung hier ist eine Römische Münze mit Dem Kaiser, der Jahreszahl und den Münzlegenden.
Vorab, bitte kein Bild mit allen 200 Münzen hier hinzufügen, da wird nemand etwas erkennen können :D

Re: Münzsammlung/Frage

Verfasst: Sa 13.12.14 11:01
von KarlAntonMartini
Hallo Linda, diese Münze ist offenbar römisch. Ich verschiebe also. Könntest du ein Bild dieser Münze einstellen? Grüße, KarlAntonMartini

Re: Münzsammlung/Frage

Verfasst: Sa 13.12.14 13:23
von Linda3004
So, erst mal vielen Dank für die Antworten, ich habe hier mal die Links von den Bildern:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

hoffe es klappt, habe sowas noch nie gemacht :roll:

Re: Münzsammlung/Frage

Verfasst: Sa 13.12.14 13:24
von Linda3004
8O die sind aber gross - sorry

Re: Münzsammlung/Frage

Verfasst: Sa 13.12.14 13:32
von areich
Auf den Zetteln steht jeweils der Herrscher, die Münzsstätte, eine ungefähre Zeit, wann sie geprägt wurde und die Legenden.

Constantinus II
Heraclea 317-337
CONSTANTINVS IVN NOB C
CAESARVM NOSTORVM

Re: Münzsammlung/Frage

Verfasst: Sa 13.12.14 13:39
von Linda3004
Gibt es denn für solche Münzen einen Markt, oder ist der schon völlig überschwemmt?

Re: Münzsammlung/Frage

Verfasst: Sa 13.12.14 13:48
von schnecki
Also gekauft wird so etwas immer !!!

Re: Münzsammlung/Frage

Verfasst: Sa 13.12.14 13:51
von beachcomber
Linda3004 hat geschrieben:Gibt es denn für solche Münzen einen Markt, oder ist der schon völlig überschwemmt?
es gibt für alles einen markt, und überschwemmt ist der auch nicht. die wahl des marktes ist das problem! für gute und seltene römer empfiehlt sich ein auktionshaus, für gängige spätrömer eher sowas wie Ebay. was ich bisher gesehen habe ist allerdings eher ebay-material.
grüsse
frank

Re: Münzsammlung/Frage

Verfasst: Sa 13.12.14 15:58
von areich
Wenn Du sie verkaufen willst, mach etwas bessere Bilder und übernehme die Bestimmungen von den Zetteln und stell sie bei Ebay ein. Die Münzen, die bisher zu sehen waren, sind Massenware, Wert im einstelligen Eurobereich. Aber auf Ebay wirst Du sie gut und schnell los.

Re: Münzsammlung/Frage

Verfasst: So 18.01.15 11:31
von justus
Der Maxentius sieht aber seltsam aus! 8O

Re: Münzsammlung/Frage

Verfasst: So 18.01.15 11:55
von justus
Vielleicht im Feuer zusammengeschmolzen?

Re: Münzsammlung/Frage

Verfasst: So 18.01.15 12:59
von Homer J. Simpson
Der Maxentius mit der Vorderseitenlegende MAXENTIUS PRINC INVICT ist was Selteneres, RIC VI Karthago 53. Der wird sicher zweistellig, der Rest hängt von der Erhaltung der Rückseite ab.

Viele Grüße,

Homer