Seite 1 von 1

Provinzialrömr mit Gegenstempel

Verfasst: Do 25.12.14 18:55
von ischbierra
Liebe Forumulaner,
könnt Ihr mir bei der Bestimmung dieses Provinzialrömers helfen; ich bin dort nicht so zuhause.Das Stück wiegt 11,27 gr bei 30mm Durchmesser. Der Gegenstempel ist ein Frauenkopf nach rechts, ähnlich Howgego 216. Weiß jemand näheres?
Der Rand der Münze ist sehr bröselig. Was kann man da machen?
Gruß ischbierra

Re: Provinzialrömr mit Gegenstempel

Verfasst: Do 25.12.14 19:04
von shanxi
Artemis Ephesia rechts, links könnte Asklepios sein, jedenfalls glaube ich andeutungsweise einen Schlangenstab zu sehen.

Solche Stücke gibt es aus Pergamon, aber welcher Kaiser, Commodus ?? :? :?

Re: Provinzialrömr mit Gegenstempel

Verfasst: Do 25.12.14 19:32
von beachcomber
ich würde da eher an flavier denken!
grüsse
frank

Re: Provinzialrömr mit Gegenstempel

Verfasst: Do 25.12.14 20:45
von Katja
Lustig!
Ich wiederum denke an Caracalla.
Ähnlich dieser Aversbüste
http://www.wildwinds.com/coins/ric/cara ... BMC_22.jpg
Gegenstempel möglicherweise das verrückte Knäblein Elagabalus
MfG

Re: Provinzialrömr mit Gegenstempel

Verfasst: Do 25.12.14 23:26
von areich

Re: Provinzialrömr mit Gegenstempel

Verfasst: Fr 26.12.14 00:34
von ischbierra
Vielen Dank für Eure Hilfe. Pergamon/Ephesus ist offenbar vielversprechend, allerdings ist mein Stück deutölich kleiner und leichter als das von areich verlinkte. Bei dem Gegenstempel denke ich jetzt auch eher an einen Männerkopf. Kommen wir noch näher heran?

Re: Provinzialrömr mit Gegenstempel

Verfasst: Fr 26.12.14 00:57
von Redditor Lucis
Der Gegenstempel sollte bei Deiner Münze den jungen Caracalla zeigen, was auch der Deutung auf dem verlinkten Exemplar entsprechen würde.
Ich finde sogar, dass der Gegenstempel extrem klar und hervorragend erhalten ist und deutlich auf Caracalla hindeutet.


Viele Grüße

Stefan

Re: Provinzialrömr mit Gegenstempel

Verfasst: Fr 26.12.14 01:22
von Katja
Huhu,
also mit Caracalla lag ich doch wohl falsch.
Look at this:
http://www.forumancientcoins.com/galler ... 67&pos=144
Der ist noch einige Gramm leichter als areichs Stück und hat keine Viktoria.
Da ist auch der Gst. beschrieben (wie Stefan).
MfG

Re: Provinzialrömr mit Gegenstempel

Verfasst: Fr 26.12.14 08:07
von Altamura2
Das ist ja ein interessantes Rückseitenmotiv :D . Wenn man ein wenig sucht, dann findet man eine ganze Menge dieser Pergamon-Ephesos-Homonoia-Münzen unter Commodus.

Charakteristisch für die Münze von ischbierra ist, dass auf dem Revers die Legende oben fast neben dem Kopf des Asklepios beginnt, und nicht schön darüber steht. Außerdem besitzt der Faltenwurf des Gewands auf dem Avers so einen speziellen Knick nach unten, gleich am Hals.

Dem am nächsten kommen dann folgende Exemplare:
http://numismatics.org/collection/1944.100.43370 (ANS)
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8 ... ph%C3%A8se (BnF)
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=214844 (CNG)

In den Links wird auch auf ein bisschen Literatur verwiesen, da könnte man weiter nachschauen :wink: .

Ganz so klein und leicht wie ischbierras Münze ist keine von denen (sofern das überhaupt angegeben ist), aber letztere ist ja auch am Rand schon ein wenig angefressen :? .

Gruß

Altamura

Re: Provinzialrömr mit Gegenstempel

Verfasst: Fr 26.12.14 18:26
von ischbierra
Vielen Dank für Eure Hinweise. Mein Stück ist aber nun deutlich unter den sonstigen Gewichten; auch wenn der Rand bröselig ist, 7 gr weniger ist doch ein bißchen viel. So richtig wie Bronze sieht mein Stück auch nicht aus, eher wie Potin - es faßt sich auch so glatt an. Könnte es sein, daß das Stück völlig durchmineralisiert ist und deshalb der Gewichtsverlust da ist, oder ist es eine Fälschung? Ich habe mal ein paar Bilder vom Rand gemacht. Vielleicht bringen sie ja noch eine neue Erkenntnis.
Gruß ischbierra

Re: Provinzialrömr mit Gegenstempel

Verfasst: Fr 26.12.14 19:01
von areich
Sieht schon antik aus. Auf das Gewicht würde ich nicht so viel geben. Das mag auch bei der Herstellung schon ein paar Gramm unterm Durchschnitt gewesen sein. Wieviel Gewicht verloren geht, wenn eine Münze so bröselig geworden ist wie die weiß ich nicht aber es werden auch ein paar Gramm sein.

Re: Provinzialrömr mit Gegenstempel

Verfasst: Fr 26.12.14 19:36
von Altamura2
Ich hab' jetzt mal die Münze von ischbierra transparent über die von CNG gelegt (auf die Schnelle, sieht dementsprechend hässlich aus, hilft aber vielleicht :wink: ).
Das dunkle Runde in der Mitte ist ischbierras Münze, drunter und außenrum die von CNG.
Überlagerung.JPG
Und da fällt schon auf, dass bei ischbierras Münze irgendwie was fehlt, oder? 8O

Gruß

Altamura

Re: Provinzialrömr mit Gegenstempel

Verfasst: Fr 26.12.14 20:43
von ischbierra
ok, das überzeugt. Danke
Gruß ischbierra

Re: Provinzialrömr mit Gegenstempel

Verfasst: Fr 26.12.14 21:14
von Chippi
Sieht wirklich am Rand abgeknabbert aus, als ob etwas abgezwackt wurde.

Gruß Chippi

Re: Provinzialrömr mit Gegenstempel

Verfasst: So 28.12.14 11:32
von ischbierra
Habt Ihr noch einen Vorschlag für den bröseligen Rand: BTA und Zapon ?