Seite 1 von 2

Hostilian Denar ?

Verfasst: So 28.12.14 16:09
von asgard123
Hallo,
ich habe hier einen Hostilian ( Denar ? ) der vom Metal anders ist wie die üblichen Denare die man so kennt.
Er ist extrem ... wie soll ich das beschreiben hmm .. grau matt !?

Hat jemand eine Idee was das für ein Metal ist ? ( schwierig über ein Bild das zu erkennen )
Aber vielleicht gab es ja unter Hostilian Abweichungen bei den verwendeten Materialien ?
Handelt es sich vielleicht um eine antike Fälschung oder etwa um eineModerne ?

IMP C MES QVINTVS AVG
SECVRITAS AVGG

Lieben Gruß
Matthias

Re: Hostilian Denar ?

Verfasst: So 28.12.14 16:26
von CAROLUS REX
Hi

Ich würde sagen, dass da Hornsilber drauf ist.

Bekommst du mit Zitronensäure und Kaisernatron runter.

Gruß CR

Re: Hostilian Denar ?

Verfasst: So 28.12.14 17:32
von asgard123
nee .. Hornsilber ist eher bröckelig, dass hier ist viel dünner, als wäre es ein
anderes Trägermaterial ... also Silber ist das hier garantiert nicht !

Re: Hostilian Denar ?

Verfasst: So 28.12.14 18:47
von areich
Die Bilder sind viel zu schlecht, um etwas Sinnvolles zu sagen. Das könnte genausogut falsche Patina sein, um etwas zu verdecken, z.B. Gußspuren.

Re: Hostilian Denar ?

Verfasst: So 28.12.14 19:15
von mike h
Die Fotos sehen tatsächlich seltsam aus...

So als ob die Münzen "ausgeschnitten" wären.... und dann auf einen "digital-schwarzen" Hintergrund kopiert wären.
In der Tat könnte man einen Gussgrat vermuten.

Martin

Re: Hostilian Denar ?

Verfasst: So 28.12.14 19:22
von Homer J. Simpson
Ehrlich gesagt schaut mir die Münze mit ihrer grieseligen Oberfläche gegossen aus. Jedenfalls sieht man nirgends irgendwelche Schärfe im Relief.

Homer

Re: Hostilian Denar ?

Verfasst: So 28.12.14 20:32
von Vallis Clausa
Hallo Matthias,

Die Münze dürfte vom Ansatz her ein "Antoninian", d.h. ein sogenannter "Doppeldenar" sein. Erkennbar an der "Strahlenkrone" des Herrschers auf der Vorderseite.

Nach Deinen Angaben zu den Umschriften - konnte nun auf die Schnelle auch nichts anderes entziffern - könnte es sich m.E. insoweit um RIC IV/Part III/Trajan Decius/Hostilian/191 b handeln, geprägt in Rom, 251 n. Chr. Der wäre sogar R 2.

Aber: U.a. der Rand erscheint auch mir (prima facie) fragwürdig, wird/kann unter Umständen aber an den Photos liegen.

Weiteres Aber: Weiteres ggf. von den Experten.

Schlusswort: Es sind immer Angaben zu Gewicht und Durchmesser hilfreich.

Re: Hostilian Denar ?

Verfasst: So 28.12.14 20:43
von asgard123
ich habe die Münze von Gitbud & Naumann. Soll angeblich eine Weissmetalprägung sein ( Keine Ahnung was das heißen soll ! )
Merkwürdig ist , dass sie sehr dünn ist. Ich weiß ehrlich gesagt mittlerweile nicht mehr ob ich es mit einem Fake oder doch mit einem Original zutun habe.
Hier noch mal ein paar Bilder !

@mike ... gut gesehen ... das erste Bild ist tatsächlich ausgeschnitten ... smile !

Re: Hostilian Denar ?

Verfasst: So 28.12.14 20:47
von mike h
Weissmetallprägung????

Weissmetallguss würd ich vermuten. Das nennt man dann meines Wissens "Limes-Denar"

Zeitgenössische Fälschung (also antik!!)

Martin

Re: Hostilian Denar ?

Verfasst: So 28.12.14 20:53
von asgard123
verflixum ... da muß ich mich noch mal einlesen ... Limes Denar sagt mir gerade nicht so viel !

Danke Martin

Re: Hostilian Denar ?

Verfasst: So 28.12.14 20:53
von Vallis Clausa
dann sag doch auch mal was zu Gewicht und Durchmesser :lol:

Re: Hostilian Denar ?

Verfasst: So 28.12.14 21:05
von Homer J. Simpson
Hm. Natürlich gab es Weißmetall-Gußdenare als antike Fälschungen, die, oft von erstaunlich guter Gußqualität, damals wohl auch in der Farbe sehr echt aussahen, heute jedoch meist dunkelgrau erscheinen. Aber zu Hostilians Zeiten war die Zeit der Weißmetallfälschungen eigentlich vorbei, außerdem ist dafür eigentlich die Gußqualität und Detailgenauigkeit zu schlecht, wie ich finde. Ich bin noch nicht überzeugt, daß es sich nicht doch um eine moderne Fälschung handeln könnte.

Homer

Re: Hostilian Denar ?

Verfasst: So 28.12.14 21:08
von asgard123
22mm
3,1g

Re: Hostilian Denar ?

Verfasst: So 28.12.14 21:13
von curtislclay
Vs.Legende anscheinend IMP CAE C VAL HOS MES QVINTVS AVG, RIC 191a.

Die kürzere Vs.Legende, RIC 191b, wäre seltener.

Re: Hostilian Denar ?

Verfasst: So 28.12.14 21:27
von Vallis Clausa
RIC 191 a und 191 b wären aber doch meines Wissens zumindest laut RIC beide R 2, oder sehe ich da was falsch??