Seite 1 von 6

Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Verfasst: Mi 31.12.14 18:55
von Redditor Lucis
Nachdem in den vergangenen Jahren eine solche Rubrik mit Leben (also vielen tollen Münzen) gefüllt wurde, möchte ich diese Tradition fortführen und hoffe, tolle, seltene, besondere und von Euch besonders geliebte Stücke zu sehen.
Schön wäre es auch, wenn Ihr kurz erläutern würdet, warum es gerade diese Münze auf die Top-Position Eurer Jahrescharts geschafft hat.

Ich hatte gefühlt dieses Jahr viel Misserfolg bei Auktionen (wem geht das nicht so?), aber letztlich kann ich mit dem Jahr 2014 auch numismatisch durchaus zufrieden sein.

Ich möchte dann auch beginnen und meine Lieblingsmünze des Jahres 2014 vorstellen; ganz früh im Jahr hat ein Konstantin den Weg zu mir gefunden, der offenbar in keinem Standardwerk registriert ist.
Konstantin ist einer meiner Lieblingskaiser und es freut mich immer, ein seltenes und dann noch so gut erhaltenes Exemplar zu ergattern. Die Vielfalt an Portraits, Büstenvarianten und kleinen Details ist enorm - kein Wunder bei der Masse an Münzen und den vielen verschiedenen Prägestätten!
Siehe dazu auch: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=49762

Ich habe noch mal bessere Fotos gemacht:
Constantinus I. 322-323 Follis 4,11g London RIC - A.JPG
Constantinus I. 322-323 Follis 4,11g London RIC - R.JPG
Follis Constantinus I.; London; geprägt 322-323; Durchmesser 19,5/20mm; Gewicht 4,11 g; Stempelachse 6h30
Avers: CONSTAN-TINVS AG Panzerbüste mit Lorbeerkranz nach links
Revers: BEAT TRA-NQLITAS Vota-Altar mit VOT/IS/XX, darüber drei Sterne, im Feld F - B, unten PLON

Ich wünsche Euch ein gesundes, erfolgreiches und schönes Jahr 2015!

Viele Grüße

Stefan

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Verfasst: Mi 31.12.14 19:38
von klausklage
Ich hätte gerne mehr gekauft als die elf Münzen, die ich dieses Jahr meiner Sammlung zufügen durfte. Aber es ist einfach nichts zu machen. Ich habe bei Auktionen noch ein paar zweite Plätze belegt, meistens waren meine Gebote aber weit abgeschlagen. Ich fürchte nur, dass es nächstes Jahr nicht besser wird. Naja, dafür wächst dann halt meine CD- und Büchersammlung weiter.
Meine Münze des Jahres ist dieser Trajan mit Linksporträt, mein einziger Neuzugang aus der gehobeneren Preiskategorie.
Bei dieser Gelegenheit wünsche ich allen einen guten Rutsch!

Olaf

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Verfasst: Mi 31.12.14 21:51
von beachcomber
ohne zweifel ein highlight, so eine linksbüste von traian! lieber ein paar münzen weniger, aber dafür von solcher qualität!
meine münze des jahres ist nicht selten, aber dafür ist sie schön und war ziemlich günstig! :)
grüsse
frank

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Verfasst: Mi 31.12.14 22:07
von Peter43
beachcomber hat geschrieben:so eine linksbüste
???

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Verfasst: Mi 31.12.14 22:16
von areich
!!!
Zu viel Bowle getrunken? ;)

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Verfasst: Mi 31.12.14 22:24
von beachcomber
areich hat geschrieben:!!!
Zu viel Bowle getrunken? ;)
links ist wo der daumen rechts ist! schaut der traian nicht nach links? wer hat hier zuviel bowle? :wink:
'n guten rutsch
frank

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Verfasst: Mi 31.12.14 22:31
von Peter43
Das mit dem Links und Rechts meinst Du doch nicht ernst? Dann hätten wir nämlich ein ernstes Problem.

Jochen

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Verfasst: Mi 31.12.14 22:45
von mike h
Traian (blickt nach) Rechtsbüste
IMG_5769.JPG
Selbst geglättet

Ein frohes neues Jahr (auch allen Haarspaltern) wünscht

Martin

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Verfasst: Mi 31.12.14 23:31
von beachcomber
Peter43 hat geschrieben:Das mit dem Links und Rechts meinst Du doch nicht ernst? Dann hätten wir nämlich ein ernstes Problem.

Jochen
klar meine ich das ernst! hast du meinen post gelesen? :wink:
grüsse
frank

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Verfasst: Do 01.01.15 00:52
von areich
beachcomber hat geschrieben:
areich hat geschrieben:!!!
Zu viel Bowle getrunken? ;)
links ist wo der daumen rechts ist! schaut der traian nicht nach links? wer hat hier zuviel bowle? :wink:
'n guten rutsch
frank
Mein Kommentar war an Jochen gerichtet. Ich kann links und rechts meist gut auseinanderhalten.

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Verfasst: Do 01.01.15 02:28
von Andicz
areich hat geschrieben:Ich kann links und rechts meist gut auseinanderhalten.
Beruhigend :)

Ich kann mich nicht so recht entscheiden. Deshalb poste ich ganz frech beide.
Obwohl, ist ja gar nicht so frech, wenn ich den Threadnamen noch mal genauer betrachte.

Bei dem Philippus II. aus Mesembria fasziniert mich einfach die Rückseite in ihrer detailierten Ausprägung.
Moushmov 4030 244-249 Philippus II. Av.jpg
Moushmov 4030 244-249 Philippus II. Rv.jpg
Bei dem aus Cyrrhus war es die hübsche rückseitige Tempeldarstellungen.
BMC 34 247-249 Philippus II. Av.jpg
BMC 34 247-249 Philippus II. Rv.jpg
Ob es nun die Schönsten sind? Keine Ahnung, aber es sind ganz klar zwei meiner Lieblingsmünzen aus 2014.

Frohes Neues euch allen!!!

PS: Der güldene Aurelianus ist aber ein ziemlicher Hingucker!!! :)

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Verfasst: Do 01.01.15 11:20
von Katja
Andicz hat geschrieben:Ich kann mich nicht so recht entscheiden. Deshalb poste ich ganz frech beide.
Ich folge diesem frechen Beispiel!
Und da ich alle meine "Kinder" gleichermaßen liebe und keinem den Vorzug geben kann nehme ich einfach das "dickste" (26,7g) und das "dünnste" (2,6 g) vom Jahrgang '14:
Sesterz des Commodus
IMG_0788.JPG
IMG_0790 (2).JPG
Quadrans des Domitian
IMG_0789.JPG
IMG_0791.JPG
Ein glückliches neues Jahr euch allen!
MfG
Katja

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Verfasst: Do 01.01.15 21:19
von Peter43
Diese Münze ohne das Monogramm auf der Vs. ist auch deswegen interessant, weil jetzt nachgewiesen werden konnte, daß sie aus anderem Gold geschlagen wurde als die Münze mit Monogramm. Während die Münze mit Monogramm aus geläutertem Gold geschlagen wurde, wie es bei den Römern üblich war, besteht diese aus dem Gold, das aus den Flüssen Transsylvaniens gewaschen wurde. Es ist möglich, daß diese Tatsache ein neues Licht auf auf diese enigmatische Münze wirft.

Jochen

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Verfasst: Do 01.01.15 23:58
von Numis-Student
Ich habe zwar dieses Jahr wieder viele Münzen gekauft, darunter viele, worüber ich mich sehr freue und welche mir ans Herz gewachsen sind, aber "die Münze des Jahres" könnte ich nicht küren, es war kein auffälliger "Knaller" dabei.

Nachdem ich einen Tag vor Beginn dieser Jahresbilanz alle Neueinkäufe dieses Jahres einsortiert habe, bin ich nun durch alle Laden gegangen und habe besondere Stücke aussortiert, diese wieder kritisch durchgeschaut, und nun habe ich ein Häuflein Münzen vor mir liegen, bei denen ich keine Rangunterschiede mehr ausmachen kann.

Als Notlösung werde ich also für die vergangenen 12 Monate 12 Münzen herzeigen müssen :oops:

Sobald das Licht besser ist, werde ich die Fotos nachreichen.

Schöne Grüße,
MR

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Verfasst: Fr 02.01.15 09:43
von ga77
Auch ich konnte nicht eine einzelne Münze auswählen. Es sind deren fünf, die ich wohl als Münzen des Jahres bezeichnen müsste :) Das Jahr stand ganz im Zeichen der seltenen Rückseiten von Caracalla. Aber auch der Pupienus Dupondius aus der Sammlung Hohenkubin ist was ganz Besonderes.

Valete
Gabriel