Seite 1 von 1

Gordian und seine Laetitia

Verfasst: Sa 24.01.15 10:07
von Katja
Liebe Forenmitglieder,
weiß jemand von euch Näheres über die Deutung jenes Münzbildes
http://img.ma-shops.de/zufahl/pic/artid106_combined.jpg
Speziell interessen mich Antworten auf folgende Fragen
- Wofür stehen Kranz und Anker?
- Ist die Motivwahl eine allgemeine oder zu einem speziellen Ereignis/Vorfall?
- Gibt es eine Erklärung, warum gerade bei Gordian erstmals(?) N = Noster in der Münzprägung auftaucht?
- Ist die Legende mit Laetitia Augusti nostri aufzulösen? Oder lieber Ablativ (-o)?
- Was genau ist denn der prägnante Unterschied zwischen Hilaritas und Laetitia--- vom röm. Festkalender mal abgesehen?
MfG
Katja

Re: Gordian und seine Laetitia

Verfasst: Sa 24.01.15 11:20
von Peter43
Zu Frage Nr. 4:
Da es Münzen gibt, auf denen es explizit VICTORIA GORDIANI AVG heißt, wird es hier wohl ebenso sein.

zu Frage Nr. 5:
Nach dem was ich noch aus der Schulzeit weiß, ist laetitia die Freude, die sich mehr nach außen zeigt, während hilaritas eher die heitere Grundstimmung ist.

Jochen

Re: Gordian und seine Laetitia

Verfasst: Sa 24.01.15 11:37
von justus
Zu Frage Nr. 1:
Laetitia is depicted on the coins of several Emperors of the 2nd and 3rd centuries CE, and can bear a variety of attributes; She is often shown holding or wearing a wreath or garland as a symbol of celebration, since wreaths of flowers or leaves were commonly worn during festivities or holy rituals.
She was sometimes shown with an anchor, as a representation of stability, or, like Fortuna, a ship's rudder symbolizing guiding fortune or the actions chosen to steer one towards prosperity.
Zu Frage Nr. 2:
On coins of the Emperors Gordian III and Gallienus, who both reigned in the mid 3rd century CE, She is Laetitia Augusta, "the Joy of the Emperor", which, in propaganda-style, can be taken to mean "the joy the Emperor brings to the people", though it may also have been a way of announcing the birth of a child into the imperial family. On these She is shown standing in Her typical pose, with a garland in one hand and an anchor supporting the other ...
Vgl. http://www.thaliatook.com/OGOD/laetitia.html

Re: Gordian und seine Laetitia

Verfasst: Sa 24.01.15 17:21
von Katja
Hallo Jochen & justus,
das hilft schon mal weiter, vielen Dank!
MfG
Katja