Seite 1 von 2
Sabina Denar in Goldfassung
Verfasst: Sa 31.01.15 17:15
von kijach
Ich habe hier einen wunderschönen Sabina Denar, welcher von Verwandten mal als Schmuckstück in einer Goldfassung gekauft wurde.
Frage: Kann man diese entfernen ohne der Münze zu schaden? Lohnt sich der Aufwand ? Wie wird der Rand dannach aussehen (glatt und rund gefeilt? ) ??
Danke schonmal für Infos und euere Hilfe.
Re: Sabina Denar in Goldfassung
Verfasst: Sa 31.01.15 17:32
von beachcomber
ich glaube nicht, dass die münze vor dem fassen bearbeitet wurde, dafür ist die fassung zu individuell!. das ausfassen muss vorsichtig geschehen, dann sollte der münze nichts geschehen. aber warum lässt du sie nicht einfach so?

grüsse
frank
Re: Sabina Denar in Goldfassung
Verfasst: Sa 31.01.15 17:35
von kijach
Das dachte ich auch schon fast da die fassung auch sehr ungleich ist. Ich empfinde die Fassung irgendwie als störend weiss auch nicht warum das passt einfach nicht

Aber is wohl jedem sein Geschmack

Re: Sabina Denar in Goldfassung
Verfasst: Sa 31.01.15 17:48
von schnecki
So lassen !!!
m.f.g Alex
Re: Sabina Denar in Goldfassung
Verfasst: Sa 31.01.15 18:37
von justus
Entfernen !!!

Re: Sabina Denar in Goldfassung
Verfasst: Sa 31.01.15 19:36
von Hansa
Unentschieden!!!
Gruß Hans
Re: Sabina Denar in Goldfassung
Verfasst: Sa 31.01.15 19:49
von justus
Hansa hat geschrieben:Unentschieden!!!
Gruß Hans
1. Woher weißt du denn überhaupt, dass die Fassung aus Gold und nicht aus Messing ist? 2. Da war keinesfalls ein Profi, also Goldschmied am Werk. Das sieht eher nach Heimwerker aus. 3. IMHO keine antike Fassung, also entfernen, um der sehr schönen antiken Münze wieder Luft zum Atmen zu geben !

Re: Sabina Denar in Goldfassung
Verfasst: Sa 31.01.15 20:00
von mephistopheles_666
N' Abend zusammen,
ich habe das Stück nicht in der Hand, lehne mich aber mal etwas aus dem Fenster und behaupte, das Gold ist nur umgebördelt.
Dafür spricht meiner Meinung nach der nicht kreisförmige äußere Rand.
Diese Unregelmäßigkeit würde dann auch für einen nicht bearbeiteten Münzrand sprechen.
Ich würde mir eine günstige Stelle suchen, an der ich das Gold mit einem Skalpell anhebeln könnte und mich von da aus weiterarbeiten, bis die Münze rausfällt.
Schönen Gruß
Markvs
Re: Sabina Denar in Goldfassung
Verfasst: Sa 31.01.15 20:05
von mephistopheles_666
Hallo Jvstvs,
justus hat geschrieben:Woher weißt du denn überhaupt, dass die Fassung aus Gold und nicht aus Messing ist?
Wenn es schon ein paar Tage liegt, ist das Gold.
Ich habe selber vor einiger Zeit reichlich Goldschmuck hergestellt, aber z.T. auch mit Messing gearbeitet - das sieht man eigentlich sofort.
Schönen Gruß
Markvs
Re: Sabina Denar in Goldfassung
Verfasst: Sa 31.01.15 20:22
von kijach
Also Gold sollte es schon sein, es ist von einem Juvelier wohl noch aus DM zeiten gekauft.
Re: Sabina Denar in Goldfassung
Verfasst: Sa 31.01.15 20:27
von beachcomber
na klar ist das gold! aber mit 'nem skalpell hebeln würde ich nicht empfehlen, da bekommt die münze garantiert macken! wenn dann das gold vorsichtig einsägen (oder feilen), bis man's von hand aufbrechen kann!
grüsse
frank
Re: Sabina Denar in Goldfassung
Verfasst: Sa 31.01.15 22:03
von justus
Der Rand hat garantiert bereits einige Macken. Es scheint mir, als ob da jemand ein (Gold ?)-blech mit dem Hammer um den Rand gebördelt hätte.
Re: Sabina Denar in Goldfassung
Verfasst: Sa 31.01.15 22:06
von beachcomber
gold ist weich, das kann die münze sehr wohl unbeschadet überstanden haben!
grüsse
frank
Re: Sabina Denar in Goldfassung
Verfasst: Sa 07.02.15 11:23
von kijach
So nebenbei mal die Frage, wie kam eigentlich diese ziemlich dunkel Tönung zustande? Ist die Antik oder eher neuzeitlich draufgekommen?
Hierzu im Vergleich:
http://www.ebay.de/itm/DIONYSOS-Sabina- ... true&rt=nc
Re: Sabina Denar in Goldfassung
Verfasst: So 08.02.15 15:51
von gustavus
Ich sammele Münzschmuck u. möchte mich deshalb auch hierzu äußern.
Das Schmuckstück so lassen und mehr schätzen. Auch wenn nicht handwerkl. perfekt so doch geschmackvoll einfach.
Bei den meisten gefassten Münzen streiten sich Münze u. Fassung und meist gewinnt die Fassung.
Gold besonders mit hohen Feingehalt ist weich u. so kann die Münze unbeschadet hinein und heraus.
Handarbeit muß nicht die Perfektion industrieller Massenfertigung haben.
Es grüßt gustavus