Seite 1 von 1

Was tun?

Verfasst: So 08.02.15 17:59
von Hansa
Was mache ich mit diesem Stück? Wie ihr seht, dick verkrustet mit grünem Belag. Ist wohl ein Sesterz des Philippus, Provincia Dakia...Würde mich gern mal an dem Stück versuchen. Nur fehlt mir die Erfahrung...

Grüße
Hans

Re: Was tun?

Verfasst: So 08.02.15 18:05
von JimiH
50 Prozentige Natronlauge hilft jede Verkrustung zu lösen

Re: Was tun?

Verfasst: So 08.02.15 22:31
von Hansa
Wie stellt man die her oder bzw. woher bekommt man sie? Und wie lange muss man die Münze baden? Nachbehandlung? Ganz schön viele Fragen, aber ich wäre dankbar für eine Gebrauchsanweisung.

Danke JimiH
Gruß Hans

Re: Was tun?

Verfasst: So 08.02.15 23:14
von mike h
indem man Ätznatron in Wasser löst
Apotheke
bis die Verkrustungen abfallen (mehrere Stunden)

Anmerkung: die Münze wird voraussichtlich stumpf und schwarz.... ein bei Sammlern nicht besonders beliebtes Erscheinungsbild.

Martin

Re: Was tun?

Verfasst: So 08.02.15 23:35
von areich
Das jetzige ist aber auch nicht sehr beliebt. :D

Re: Was tun?

Verfasst: So 08.02.15 23:38
von Hansa
Kaum zu glauben, dass nach der Behandlung was Erkennbares rauskommt - bei den massiven Verkrustungen! Irgendwie hat das Stück auch in diesem Zustand was, aber ich denke, ich versuch's mal. Die Neugierde, dass sich was Schönes darunter verbirgt, wird wohl die Oberhand gewinnen...

Danke Martin!
Grüße Hans

Re: Was tun?

Verfasst: Mo 09.02.15 08:59
von indiacoins
Lege die Münze 1 Tag in eine Mischung asu Samiakgeist 15% und Destilliertes Wasser. Mischungsverhältnis : 1 Glas Wasser mit einem halben Teelöffel des Salmiakgeist.
Bitte nur in einem verschließbarem Gefäß verwenden- Nicht einatmen- Nur ausserhalb des Hauses machen- giftig und stark reizend.
Die Lösung wird sich bis hin zu dunkelblau verfärben.
Dann die Münze entnehmen, kurz unter Wasser abspülen und trocknen lassen. Die Überfläche wird nun hellbraun sein. Nun mit einer Zahnbürste abbürsten und fertig.
Zu 50% besteht die Möglichkeit, dass noch eine schöne Patina erhalten ist.

Re: Was tun?

Verfasst: Mo 09.02.15 18:03
von Hansa
Auch dir ein großes Dankeschön! Mal sehen, was draus wird, halte euch auf dem Laufenden...

Grüße
Hans