Seite 1 von 1
2 Römer gerade noch sammelwürdig?
Verfasst: Mo 09.02.15 23:58
von gustavus
Die Vorderseiten stehen hier an 2. Stelle.Die erste Münze habe ich dem Pörträt nach dem Antoninus Pius ? zugeordnet.
An der Rückseite kann ich evtl einen Kopf erkennen.
Für die 2. habe ich keinen Verdächtigen, da der Übergang vom Hinterkopf auf die Schulter (Rüstung)
ohne Hals selten zu sehen ist.
Wer könnte dies sein.
Gruß gustavus
Re: 2 Römer gerade noch sammelwürdig?
Verfasst: Di 10.02.15 00:05
von gustavus
Ich vergaß Größe und Gewicht mitzuteilen 1. 8,45 g, 21 mm helles Metall; 2. 12,9 g, 23 mm auch helles Metall.
Re: 2 Römer gerade noch sammelwürdig?
Verfasst: Di 10.02.15 10:04
von Pscipio
Bei erstem und letztem Foto handelt es sich um eine Tetradrachme von Pius aus Alexandria mit Serapis auf der Rückseite, vgl.
http://www.acsearch.info/search.html?id=1812023. Die Datierung kann ich leider nicht erkennen.
Das andere Stück ist sicherlich aus dem 3. Jh., mit dem runden Porträt wohl am ehesten Valerianus I.
http://www.acsearch.info/search.html?id=236731
Beim Hochladen der Bilder solltest du, so viel ich weiss, eigentlich eine Reihenfolge beachten können, das wäre hilfreich um ein Durcheinander zu vermeiden.
Gruss, Lars
Re: 2 Römer gerade noch sammelwürdig?
Verfasst: Mi 11.02.15 11:27
von chinamul
Hallo gustavus!
Zum Begriff der Sammelwürdigkeit antiker Münzen hier meine natürlich subjektive Meinung:
Schlecht erhaltene Allerweltsmünzen, die sich nicht einmal ganz genau bestimmen lassen, haben in meinen Augen keinerlei Sammlerwert. Sie können allenfalls noch von wissenschaftlichem Interesse sein oder als mehr oder weniger anonyme Zeitzeugen für die Antike dienen. Die von Dir hier gezeigten Stücke sind weder attraktiv noch genau bestimmbar und gehören deshalb nicht in eine ernsthafte Sammlung, an der man über längere Zeit Freude haben möchte.
Gruß
chinamul
Re: 2 Römer gerade noch sammelwürdig?
Verfasst: Mi 11.02.15 12:14
von areich
Das ist aber ganz normal, daß man anfangs schlechtere (hoffentlich auch viel billigere) Münzen kauft und die nicht ewig in der Sammlung behält. Für mich muss jede Münze deutlich überdurchschnittlich erhalten (oder auf andere Art besonders attraktiv) sein, wenn ich mir das nicht leisten kann, dann verzichte ich lieber. Das war früher anders und das war nicht schlecht oder falsch, ZU DIESEM ZEITPUNKT.
Re: 2 Römer gerade noch sammelwürdig?
Verfasst: Mi 11.02.15 15:34
von Xanthos
chinamul hat geschrieben:Hallo gustavus!
Zum Begriff der Sammelwürdigkeit antiker Münzen hier meine natürlich subjektive Meinung:
Schlecht erhaltene Allerweltsmünzen, die sich nicht einmal ganz genau bestimmen lassen, haben in meinen Augen keinerlei Sammlerwert. Sie können allenfalls noch von wissenschaftlichem Interesse sein oder als mehr oder weniger anonyme Zeitzeugen für die Antike dienen. Die von Dir hier gezeigten Stücke sind weder attraktiv noch genau bestimmbar und gehören deshalb nicht in eine ernsthafte Sammlung, an der man über längere Zeit Freude haben möchte.
Gruß
chinamul
Hallo Chinamul
Ich sammle seit kurzem hauptsächlich Aurei. Meine (ebenfalls subjektiven) Kriterien an die Sammelwürdigkeit sind folgende: aus Gold, schön erhalten, guter Stil, attraktives Gesamtbild. Die meisten von Dir hier im Forum gezeigten Stücke erfüllen nicht alle oder keines dieser Kriterien und sind deshalb weder sammelwürdig, noch gehören sie in eine ernsthafte Sammlung.
Gruss
Simon
P.S. Nicht ganz ernst gemeint, aber Du siehst, worauf ich hinauswill. Bitte nimm es mir nicht übel

Re: 2 Römer gerade noch sammelwürdig?
Verfasst: Mi 11.02.15 15:59
von mike h
@ Gustavus
Diese Frage hättest du nicht an Aussenstehende richten sollen.
Eine Sammlung hat man in erster Linie dazu, das sie einem SELBST Freude bereitet. Ob Dir diese Stücke Freude bereiten, kannst Du doch nur SELBST beantworten.
Ausserdem wird es so sein, das sich Deine Ansprüche im Laufe der Zeit ändern. Was Dir heute noch Freude bereitet, kann Dich in fünf Jahren schon massiv ärgern.
Eine Sammlung ist auch nichts starres und unbewegliches... sie ist einer ständigen Veränderung unterworfen. Es gibt immer wieder Neuzugänge... und es wird auch immer wieder Abgänge in Deiner Sammlung geben.
Entscheide selbst nach Deinem Geschmack, und Du wirst das Richtige tun.
Martin
Re: 2 Römer gerade noch sammelwürdig?
Verfasst: Mi 11.02.15 16:24
von kijach
Sammelwürdig sind sie vielleicht nur eine kurz Zeitdauer für dich. Aber solche Stücke gehören dazu zum Sammlerleben, ich meine wer von uns hat nicht mit solchen Münzruinen angefangen Römer kennen zulernen ! Keiner fängt mit vz Römermünzen an wenn er sich noch nicht mit ihnen auskennt, von daher sind solche Münzen normal für den Beginn einer Sammlung, wo ein weiter Sammelweg hoffentlich noch folgen mag

Re: 2 Römer gerade noch sammelwürdig?
Verfasst: Mi 11.02.15 19:43
von Arminius
Zum Thema Sammelwürdigkeit sollte man hier nur sehr behutsam und allgemein Empfehlungen geben, da sich niemand über ein Online-Portal in die aktuellen persönlichen Wünsche und Vorstellungen, finanziellen Möglichkeiten und qualitativen Ansprüche einer ansonsten unbekannten Person hineinversetzen kann.
Zudem können gutgemeinte Bewertungen erfahrener Sammler für Neulinge sehr frustrierend und abschreckend wirken. Wenn man immer nur als Reaktion bekommt, daß der erbeutete unbekannte "Schatz" nur minderwertiger Schrott sei, verliert man leicht die Freude am Sammeln.
Und dann interessiert sich auch irgendwann keiner mehr für die herausragenden Schätze der Experten.
Re: 2 Römer gerade noch sammelwürdig?
Verfasst: Mi 11.02.15 23:10
von klunch
Hallo gustavus,
Sammelwürdigkeit ist immer subjektiv und jeder definiert das anders. Zwei Punkte habe ich mir persönlich immer wieder verinnerlicht:
- 1. Die Tatsache, daß man eine bestimmte Münze überhaupt noch in der Hand halten kann, zeigt einen Punkt sehr deutlich: zumindest bis jetzt war sie sammelwürdig bzw. sie wurde bislang nicht wieder eingeschmolzen. Wenn sie total sammelunwürdig wäre, dann gäbe es sie nicht mehr.
- 2. Die subjektive Grenze - und das scheinen hier auch viele Antworten zu bestätigen - verschiebt sich mit der Zeit in Richtung besser erhaltener Münzen. Wenn man sich also bereits beim Erwerb die Frage der Sammelwürdigkeit stellt, dann wird man recht bald nach dem Erwerb diese Frage eher gegen die Münze entscheiden und sich wieder von ihr trennen wollen. Daher sind Zweifel bereits beim Kauf für mich persönlich der Grund, dann doch zu verzichten und etwas länger auf ein besseres Stück zu warten/zu sparen.
Letztendlich muß Dir die Münze gefallen! Das ist ganz wichtig beim Sammeln!
So frustrierend die Meinungen erfahrener Sammler sein können, sie haben auch etwas Gutes: Sie holen einen recht zuverlässig auf den Boden zurück, falls man mal die Bodenhaftung verliert, ich denke da nur an Münzen, die als prächtige Neuerwerbung gezeigt werden und sich dann recht schnell als nachgeschnitzt oder gar falsch entpuppen. Fragen an Experten bringen oft enttäuschende Antworten. Danach ist man zumindest nicht mehr getäuscht und oft hat man sogar noch etwas dazu gelernt.
Um zu den beiden gezeigten Exemplaren zurück zu kommen: Ja, in etwa zwei oder drei dieser Sorte habe ich auch bei mir in der Sammlung, aber davon gibt es keine Neuzugänge mehr, zumindest nicht bei halbwegs häufigen Münzen. Einen EID MAR jedoch würde ich in dieser Erhaltung akzeptieren...
Gruß klunch
Re: 2 Römer gerade noch sammelwürdig?
Verfasst: Mi 11.02.15 23:17
von areich
Es interessiert sich sowieso kein neuer Sammler für diese Ratschläge und das ist auch gut so. Man kann das nur selbst entscheiden. Die Tatsache, daß ich jetzt bessere Erhaltungen sammle als früher kommt nicht daher, daß ich endlich eingesehen habe, daß die älteren Sammler recht hatten. Es ist vielmehr eine ganz natürliche Evolution meiner Art zu sammeln, wie es bei den meisten Sammlern passiert aber natürlich nicht bei allen.
Re: 2 Römer gerade noch sammelwürdig?
Verfasst: Do 12.02.15 08:23
von mike h
Ich behaupte: Bei fast allen!
Ich hab noch niemanden kennengelernt, der mit einem EID MAR oder einem vorzüglichen Galba-Sesterzen begonnen hat.
Martin
Re: 2 Römer gerade noch sammelwürdig?
Verfasst: Do 12.02.15 08:59
von Redditor Lucis
Ich finde, dass sich kein Sammler schämen muss, wenn er eine häufige Münze in schlechterer Erhaltung - etwa einen Denar des Severus Alexander oder Follis von Constantin - in seiner Sammlung hat oder hier präsentiert.
Sammelwürdig ist, was zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung gefällt.
Die meisten haben klein angefangen, viele verfügen nicht über die finanziellen Mitte zu teuren Erwerbungen, also kein Problem.
Es kann auch für erfahrene Sammler noch immer spannend sein, zu versuchen eine "Münzruine" korrekt zu bestimmen, da es oftmals die Beobachtungsgabe, Sorgfalt und Genauigkeit schult.
Ich persönlich sammle häufige Münzen auch nur noch in guter Erhaltung, seltenere auch in schwächeren.
Dabei kaufe ich häufiger neue ein, als dass ich mich von älteren Stücken trenne: Ich bin ein numismatischer Messi

Re: 2 Römer gerade noch sammelwürdig?
Verfasst: Do 12.02.15 10:15
von areich
mike h hat geschrieben:Ich behaupte: Bei fast allen!
Ich hab noch niemanden kennengelernt, der mit einem EID MAR oder einem vorzüglichen Galba-Sesterzen begonnen hat.
Martin
Ich meine, daß nicht alle Sammler später dazu neigen, nur sehr gute Erhaltungen zu kaufen. Es gibt ja in diesem Forum auch ein paar sehr bekannte Sammler von seltenen Ruinen. Die Anzahl der Sammler, die mit VZ anfangen, ist wirklich sehr gering und ich halte das für keinen guten Einstieg.