Philippus II. Antiochia ?
Verfasst: Fr 20.02.15 22:31
Hallo mal wieder nach langer Zeit,
das kommt dabei heraus, wenn man alle guten Vorsätze vergisst und - nach Jahren - mal wieder bei einer Hirsch-Auktion ein günstiges Römerlot ersteigert.
Ok, das meiste ist typisches 3./4. Jhdt.-Gemüse, aber dann sind da doch ein Paar Stücke, die einem zu denken geben. Ich stelle jetzt mal das erste Sorgenkind vor:
Soll sein: Antiochia/Pisidien, Philippus II. AE 27 mm, 9,8 g Im Avers kann man die Umschrift mit etwas Phantasie noch durchaus lesen: IMP M IVL PHILIPPVS PF AVG, auch wenn die Buchstaben eher hingekritzelt aussehen als ordentlich eingraviert.
Im Revers wird es dann seltsam. Normal ist das Vexillum zwischen 2 Standarten, Umschrift zu lesen: ANTIOCH ... CAES. Es fehlt unten das COL; dafür steht da ein ganz seltsames Gebilde: Ein h, oder, wenn man es im Sinn der restlichen Umschrift umdreht, ein y. Ist das jetzt ein bekanntes Fälschersignum, oder kann sowas durchaus auch bei echten Münzen passieren?
Ich bin wie immer für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar, auch wenn er mir eine Enttäuschung bzgl. der Münze beschert.
Mit besten Grüßen
cojobo
das kommt dabei heraus, wenn man alle guten Vorsätze vergisst und - nach Jahren - mal wieder bei einer Hirsch-Auktion ein günstiges Römerlot ersteigert.
Ok, das meiste ist typisches 3./4. Jhdt.-Gemüse, aber dann sind da doch ein Paar Stücke, die einem zu denken geben. Ich stelle jetzt mal das erste Sorgenkind vor:
Soll sein: Antiochia/Pisidien, Philippus II. AE 27 mm, 9,8 g Im Avers kann man die Umschrift mit etwas Phantasie noch durchaus lesen: IMP M IVL PHILIPPVS PF AVG, auch wenn die Buchstaben eher hingekritzelt aussehen als ordentlich eingraviert.
Im Revers wird es dann seltsam. Normal ist das Vexillum zwischen 2 Standarten, Umschrift zu lesen: ANTIOCH ... CAES. Es fehlt unten das COL; dafür steht da ein ganz seltsames Gebilde: Ein h, oder, wenn man es im Sinn der restlichen Umschrift umdreht, ein y. Ist das jetzt ein bekanntes Fälschersignum, oder kann sowas durchaus auch bei echten Münzen passieren?
Ich bin wie immer für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar, auch wenn er mir eine Enttäuschung bzgl. der Münze beschert.
Mit besten Grüßen
cojobo