Seite 1 von 1
Gussdenar Julia Domna
Verfasst: Sa 28.02.15 15:17
von ischbierra
Liebe Forumulaner,
schaut Euch mal diesen Gussdenar an.
Vorlage: IVLIA PIA FELIX AVG; MAT AVGG MAT SEN M PATR; RIC 381
Material nicht genau zu erkennen.
Was mir auffällt ist der "Doppelschlag" in der AV-Legende. Gehe ich recht in der Annahme, die Vorlage hatten diesen Doppelschlag?
Frage: Ist es wirklich ein antiker Guss?
Gruß ischbierra
Re: Gussdear Julia Domna
Verfasst: Sa 28.02.15 15:43
von Numis-Student
Hallo,
der Guss sollte schon antik sein. Der "Doppelschlag" ist aber wohl eher dadurch entstanden, dass eine fehlerfreie Münze zweimal (etwas versetzt) in den Ton der Form gedrückt wurde.
MR
Re: Gussdenar Julia Domna
Verfasst: Sa 28.02.15 17:52
von tilos
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ar#p417365
Es wäre schön, könnten wir diesen Thread weiter benutzen

Ansonsten denke ich auch, dass die Muttermünze zweimal in die Vorderseiten-Formenhälfte eingedrückt wurde. Vielleicht war der erste Versuch zu passungenau. Interessantes Stück!
Gruß
Tilos
Re: Gussdenar Julia Domna
Verfasst: Sa 28.02.15 18:57
von ischbierra
Aber hätte das nicht auch auf dem Portrait Spuren hinerlassen?
Re: Gussdenar Julia Domna
Verfasst: So 01.03.15 07:10
von justus
ischbierra hat geschrieben:Frage: Ist es wirklich ein antiker Guss?
Da bin ich mir an Hand dieses Photos aber nicht so sicher.
ischbierra hat geschrieben:Material nicht genau zu erkennen.
Halte es für eine eher "schlechthaltige" Silberlegierung, vergleichbar etwa mit Legierungen, wie sie bei so manchem Argenteus verwendet wurden.
ischbierra hat geschrieben:Was mir auffällt ist der "Doppelschlag" in der AV-Legende. Gehe ich recht in der Annahme, die Vorlage hatten diesen Doppelschlag?
Ich habe noch nie einen Doppelschlag bei einem Gussdenar (@ Rainer !) gesehen und sammle doch schon seit ca. 20 Jahren dergleichen. Im übrigen erscheinen mir auch die relativ klaren Konturen gegen einen Guss zu sprechen, auch wenn dies auch bei gutgemachten Gussdenaren gelegentlich vorkommen mag.
Das ist meine persönliche Ansicht. Argumente, die meine Aussagen widerlegen können, sind selbstverständlich willkommen!

Re: Gussdenar Julia Domna
Verfasst: So 01.03.15 11:04
von Pscipio
Das Stück sieht mir eindeutig gegossen aus - der Doppelschlag ist dabei kein Problem, entweder wies ihn das Vorbild schon auf oder aber es würde unsauber in die Gussform abgedrückt.
Gruss, Lars
Re: Gussdenar Julia Domna
Verfasst: So 01.03.15 12:51
von tilos
ischbierra hat geschrieben:Aber hätte das nicht auch auf dem Portrait Spuren hinerlassen?
Genauso deutlich - oder undeutlich - wie beim Doppelschlag. Man müsste mit der Lupe, insbesondere an den Konturen des Porträts, nachschauen.
Gruß
Tilos
Re: Gussdenar Julia Domna
Verfasst: So 01.03.15 12:53
von tilos
justus hat geschrieben:...
Ich habe noch nie einen Doppelschlag bei einem Gussdenar (@ Rainer !) gesehen und sammle doch schon seit ca. 20 Jahren dergleichen. I

Dann gratuliere ich zur Premiere!

Re: Gussdenar Julia Domna
Verfasst: So 01.03.15 12:57
von tilos
Pscipio hat geschrieben:Das Stück sieht mir eindeutig gegossen aus - der Doppelschlag ist dabei kein Problem, entweder wies ihn das Vorbild schon auf oder aber es würde unsauber in die Gussform abgedrückt.
Gruss, Lars
Zumal ja die Gussnaht und entlang derer die typische leichte Passverschiebung der beiden Formenhälften gut zu erkennen sind. Zumindest stellt sich das auf den Fotos so dar.
Gruß
tilos
Re: Gussdenar Julia Domna
Verfasst: Mo 02.03.15 20:00
von ischbierra
Vielen Dank für Eure Äußerungen. Julchen-spezialist nummis durensis hat sich per PN auch der "Gussfraktion" angeschlossen. Damit sagt die Mehrheit: Guss.
Bleibt die Frage: alter, antiker Guss oder neuer und damit Sammlerfälschung. Wäre schön, wenn Ihr Euch dazu noch mal äußern könntet.
Gruß ischbierra
Re: Gussdenar Julia Domna
Verfasst: Mo 02.03.15 20:47
von Pscipio
Ich halte das Stück für antik.
Lars
Re: Gussdenar Julia Domna
Verfasst: Mo 02.03.15 20:51
von Numis-Student
ich ebenfalls.
Re: Gussdenar Julia Domna
Verfasst: So 08.03.15 10:37
von ischbierra
Nochmals vielen Dank für die Einschätzung
Gruß ischbierra