Seite 1 von 1
Pertinax - IMP CAES P HELV PERTIN AVG / AEQVIT AVG TR P COS
Verfasst: Mi 25.03.15 19:23
von lasta
Ein Bekannter möchte mir diesen Pertinax (3,5g) verkaufen. Die Münze ist nicht die allerschönste. Nachdem mir aber dieser Kaiser, der nur drei Monate im Dienste war, noch fehlt, fragte ich nach, was er denn koste. Er meinte, ich solle zuerst überlegen und ihm dann einen fairen Preis nennen. Naja
Jetzt frage ich mich, was ist ein fairer Preis. Bitte um eure Bewertung.
An und für sich habe ich keinen Druck und ich freue mich schon auf die Numismata in Wien, wo ich das eine oder andere Münzlein und vermutlich auch einen schöneren Pertinax finden werde.
Re: Pertinax - IMP CAES P HELV PERTIN AVG / AEQVIT AVG TR P
Verfasst: Mi 25.03.15 19:44
von justus
Re: Pertinax - IMP CAES P HELV PERTIN AVG / AEQVIT AVG TR P
Verfasst: Mi 25.03.15 20:13
von emieg1
Also diese Patina hab' ich auf Silber noch nie gesehen.. der sieht mir doch arg nach AE-Denar aus.
Re: Pertinax - IMP CAES P HELV PERTIN AVG / AEQVIT AVG TR P
Verfasst: Mi 25.03.15 21:58
von lasta
Solche eine Patina habe ich bei Denaren auch noch nicht gesehen. Unter dem Mikrospop sehe ich auf der Vorderseite beim Bart die eine einzige Stelle wo ein paar mm² Silberglanz zu sehen sind. Bis auf eine Länge von 1mm sieht man Rand auch kein Silber. Wären diese beiden Stellen nicht sichtbar würde ich auch sagen, das ist reine Bronze.
Re: Pertinax - IMP CAES P HELV PERTIN AVG / AEQVIT AVG TR P
Verfasst: Do 26.03.15 04:06
von justus
nummis durensis hat geschrieben:Also diese Patina hab' ich auf Silber noch nie gesehen.. der sieht mir doch arg nach AE-Denar aus.
Genau darauf zielte auch meine Frage ab. Danke für die Bestätigung, Rainer. Patina, Oberfläche etc. deuten meiner Ansicht nach auf einen AE-Gussdenar hin. Daher preislich wohl eher im mittleren zweistelligen Bereich angesiedelt.
Re: Pertinax - IMP CAES P HELV PERTIN AVG / AEQVIT AVG TR P
Verfasst: Do 26.03.15 07:03
von lasta
Ich möchte mich für diese schnelle Begutachtung herzlichst bedanken und sende euch meine allerliebsten Grüße aus Wien

Re: Pertinax - IMP CAES P HELV PERTIN AVG / AEQVIT AVG TR P
Verfasst: Do 26.03.15 08:07
von emieg1
lasta hat geschrieben:Unter dem Mikrospop sehe ich auf der Vorderseite beim Bart die eine einzige Stelle wo ein paar mm² Silberglanz zu sehen sind. Bis auf eine Länge von 1mm sieht man Rand auch kein Silber. Wären diese beiden Stellen nicht sichtbar würde ich auch sagen, das ist reine Bronze.
Das wird aber eher 'Weissmetall' als Silber sein, was da glänzt. Ich würde für solch' ein Stück ca. 200 Euro ansetzen.
Re: Pertinax - IMP CAES P HELV PERTIN AVG / AEQVIT AVG TR P
Verfasst: Di 20.10.15 18:52
von lasta
Hier ist ein zweiter Pertinax aufgetaucht. Schaut er dem ersten nur ähnlich, oder ist das gar der gleiche Stempel?
Re: Pertinax - IMP CAES P HELV PERTIN AVG / AEQVIT AVG TR P
Verfasst: Di 20.10.15 21:56
von antinovs
hi,
obige muenze ist ein moderner guss.
vgl. das exemplar auf forgery network.
a.
Re: Pertinax - IMP CAES P HELV PERTIN AVG / AEQVIT AVG TR P
Verfasst: Di 20.10.15 23:20
von lasta
Hi antinovs,
oben sind zwei Münzen abgebildet. Nachdem beide aber so aussehen wie jene auf forgery network
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=b5z7RlIak60=
brauchen wir nicht lange darüber diskutieren was Sache ist. Danke!!!