Seite 1 von 1

Crispus mit Fragen FL CL CRISPVS NOB CAES

Verfasst: Fr 27.03.15 17:21
von CAROLUS REX
Hi

Hier ein Fund von mir mit Fragen.

Crispus AE3, 316-318 Trier
AV: belorberte gepanzerte und drapierte Büste nach rechts
von hinten gesehen.
FL CL CRISPVS NOB CAES
Flavius Claudius Crispus Nobilissimus Caesar
RV: Crispus steht mit belorbertem Kopf in militärischer
Kleidung mit ausgebreitetem Mantel nach rechts,
hält Speer quer in der rechten und Globus in der linken Hand
PRINCIPI . I VVENTVTIS
T│F
.ATR

19/20mm
2,01g

Kann mir bitte jemand hierzu die RIC-Nummer sagen und evtl. ein Vergleichsstück.
Ich finde nur die Legende mit Julius FL IVL CRISPVS NOB CAES.
Spricht dies für eine Seltenheit der Münze ??

Gruß CR

Re: Crispus mit Fragen FL CL CRISPVS NOB CAES

Verfasst: Fr 27.03.15 17:43
von quisquam
Es ist RIC VII 138, Häufigkeit r5, den Autoren in nur einem Exemplar in Paris bekannt. Im RIC datiert auf 317 n. Chr.

Grüße, Stefan

Re: Crispus mit Fragen FL CL CRISPVS NOB CAES

Verfasst: Fr 27.03.15 17:50
von CAROLUS REX
OHA, jetzt bin ich baff.

Das hätte ich jetzt nicht gedacht.

Super danke für deine Hilfe.

Gruß CR

Re: Crispus mit Fragen FL CL CRISPVS NOB CAES

Verfasst: Fr 27.03.15 18:37
von justus
Tolles Stück, CR. Gratuliere zum Fang! 8)

Re: Crispus mit Fragen FL CL CRISPVS NOB CAES

Verfasst: Sa 28.03.15 06:14
von CAROLUS REX
Hi Justus

Ja ein tolles Stück, insbesondere da von diesem Acker meist sehr zerfressene Stücke kommen.

Bin mal gespannt was Gilles bzw. sein Nachfolger dazu sagt.

Gruß CR

Re: Crispus mit Fragen FL CL CRISPVS NOB CAES

Verfasst: Sa 28.03.15 09:20
von quisquam
Ein wirklich schönes Exemplar.

Man sollte in der Beschreibung noch erwähnen, dass die Büste von hinten gesehen ist. Mit von vorne gesehener Büste wäre es nämlich RIC 139, für Offizin A und B jeweils r4 (je 2-3 Exemplare).

Daran sieht man auch, wie interpretationsbedürftig die Seltenheitsangaben sind. Hätte man beide Büstenvarianten unter einer Nummer zusammengefasst, dann wäre deine Münze nach RIC nicht mehr "unique", sondern nur noch r3 oder r2.

Wenn ich es richtig sehe, dann hat das pariser Exemplar die ungeteilte Rückseitenlegende ohne Punkt zwischen den Wörtern, die bei RIC 138-145 für Offizin A ausschließlich vorkommt. Dein Exemplar wäre somit das erste Exemplar aus Offizin A mit der geteilten Rückseitenlegende und Punkt, die bei den Münzen aus Offizin B üblich ist.

Grüße, Stefan

Re: Crispus mit Fragen FL CL CRISPVS NOB CAES

Verfasst: Sa 28.03.15 12:44
von justus
quisquam hat geschrieben:Wenn ich es richtig sehe, dann hat das pariser Exemplar die ungeteilte Rückseitenlegende ohne Punkt zwischen den Wörtern, die bei RIC 138-145 für Offizin A ausschließlich vorkommt. Dein Exemplar wäre somit das erste Exemplar aus Offizin A mit der geteilten Rückseitenlegende und Punkt, die bei den Münzen aus Offizin B üblich ist.
Das wird ja immer schlimmer ... :wink: :lol:

Re: Crispus mit Fragen FL CL CRISPVS NOB CAES

Verfasst: Sa 28.03.15 13:05
von CAROLUS REX
Ich glaub mir wird schwindelig.

Das wird ja immer besser.

Woran erkenne ich ob die Büste von hinten gesehen ist ?

Gruß CR

Re: Crispus mit Fragen FL CL CRISPVS NOB CAES

Verfasst: Sa 28.03.15 13:25
von quisquam
Für Schwindel sehe ich keinen Grund, für Freude schon. Es ist einfach so, dass man immer mehr Seltenheiten, auch extreme, erhält, je feiner man differenziert.

Die Pteryges (Teil des Cuirass, die senkrechten Streifen unterhalb der Fibel) befinden sich auf der Schulter. Was man links davon bei deiner Münze sieht ist also der Rücken (=> von hinten gesehen). Wären die Pteryges links, dann sähe man rechts davon die Brust (=> von vorne gesehen).

Grüße, Stefan

Re: Crispus mit Fragen FL CL CRISPVS NOB CAES

Verfasst: Sa 28.03.15 13:38
von beachcomber
oder, einfacher ausgedrückt, die sichtbaren schulterpanzer (erkennbar an dieser muschelartigen form) rechts von einer gedachten senkrechten fall - linie vom ohr abwärts, ist eine büste von hinten gesehen, liegt dieses panzerteil links davon ist die büste von vorn gesehen! :)
grüsse
frank

Re: Crispus mit Fragen FL CL CRISPVS NOB CAES

Verfasst: Sa 28.03.15 13:50
von CAROLUS REX
Hi

Okay, man lernt nie aus.

Klar überwiegt die Freude.
Ich freue mich über jeden Fund, insbesondere über die, die ich selbst bestimmen kann.

In diesem Fall gehören die Lorbeeren der Bestimmung eindeutig euch.

Nochmals meinen Dank für die Bestimmung und eure sehr lehrreichen Informationen.

Gruß CR

Re: Crispus mit Fragen FL CL CRISPVS NOB CAES

Verfasst: Sa 28.03.15 14:22
von CAROLUS REX
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=240

Nochmals danke.

Ich habe hier mal alles zusammengefasst und bei den
Prägungen aus Trier eingestellt.

Gruß CR

Re: Crispus mit Fragen FL CL CRISPVS NOB CAES

Verfasst: Di 31.03.15 11:59
von CAROLUS REX
Hi

Mein Crispus wurde bei wildwinds in der Liste zur Bestimmung aufgenummen.

Hier findet ihr ihn unter

RIC Trier 138

Gruß CR

http://wildwinds.com/coins/ric/crispus/t.html