Seite 1 von 2

Antoninus Pius reitend

Verfasst: Do 09.04.15 19:59
von lasta
Mein Freund hat mich gebeten diesen Sesterz zu bestimmen. Leider komme ich nicht ans Ziel.
Kann mir bitte jemand helfen?

AV: ~ IMP CAES T AEL HADR ANTONINVS AVG PIVS P P
RV: ~ TR POT V COS IIII

Re: Antoninus Pius reitend

Verfasst: Do 09.04.15 20:17
von mike h
Hallo Lasta

schau mal unter TR POT XV COS IIII

Kampmann 35. 285.4 (evtl RIC 890)

Martin

Re: Antoninus Pius reitend

Verfasst: Do 09.04.15 20:20
von curtislclay
TR POT XV nicht V. BMC 1890, Taf. 46.8 (nur Rs., anscheinend aus demselben Stempel wie das Exemplar deines Freundes).

Schaut ein bisschen wie ein antiker Nachguss aus. Wieviel wiegt das Stück?

Re: Antoninus Pius reitend

Verfasst: Do 09.04.15 20:28
von quisquam
RIC 890 ist richtig.

Grüße, Stefan

Re: Antoninus Pius reitend

Verfasst: Do 09.04.15 20:33
von mike h
Wenn er das richtige Gewicht hätte, wäre das genau das richtige Stück für unter mein Mikroskop! :wink:

Re: Antoninus Pius reitend

Verfasst: Do 09.04.15 20:40
von Katja
curtislclay hat geschrieben: BMC 1890, Taf. 46.8 (nur Rs., anscheinend aus demselben Stempel wie das Exemplar deines Freundes)
IMG_0930.JPG
MfG

Re: Antoninus Pius reitend

Verfasst: Do 09.04.15 21:02
von lasta
curtislclay hat geschrieben:TR POT XV nicht V. BMC 1890, Taf. 46.8 (nur Rs., anscheinend aus demselben Stempel wie das Exemplar deines Freundes).
Schaut ein bisschen wie ein antiker Nachguss aus. Wieviel wiegt das Stück?
Das Gewicht kann ich erst morgen bestimmen. Warum könnte das ein antiker Nachguss sein? Rein optisch kann man das bei der Bildqualität nicht sagen. Du weisst mehr. Verrate es! :-)

Re: Antoninus Pius reitend

Verfasst: Do 09.04.15 21:05
von lasta
Danke Katja !!! Ich habe bis dato keine zweite Abbildung gesehen.

Re: Antoninus Pius reitend

Verfasst: Do 09.04.15 21:10
von lasta
mike h hat geschrieben:Wenn er das richtige Gewicht hätte, wäre das genau das richtige Stück für unter mein Mikroskop! :wink:
Warum?
Im Kampmann hätte ich den Verweis nicht vermutet. Danke !

Re: Antoninus Pius reitend

Verfasst: Do 09.04.15 21:23
von Redditor Lucis
lasta hat geschrieben:
curtislclay hat geschrieben:TR POT XV nicht V. BMC 1890, Taf. 46.8 (nur Rs., anscheinend aus demselben Stempel wie das Exemplar deines Freundes).
Schaut ein bisschen wie ein antiker Nachguss aus. Wieviel wiegt das Stück?
Das Gewicht kann ich erst morgen bestimmen. Warum könnte das ein antiker Nachguss sein? Rein optisch kann man das bei der Bildqualität nicht sagen. Du weisst mehr. Verrate es! :-)
Hast Du das Stück noch nicht vor Dir liegen?
Anhand der Bilder ist es immer schwer, aber Curtis Clay ist da ein Adlerauge :wink:
Die Konturen sind schon flau, und sollte das Gewicht unter der Norm liegen, würde das den Verdacht erhärten. Bin auf das Gewicht auch gespannt!


Viele Grüße

Stefan

Re: Antoninus Pius reitend

Verfasst: Do 09.04.15 21:29
von curtislclay
lasta hat geschrieben:Warum könnte das ein antiker Nachguss sein? Rein optisch kann man das bei der Bildqualität nicht sagen. Du weisst mehr. Verrate es! :-)
Alles unscharf, z.B. das Auge des Kaisers. Keine Hohlräume in den Buchstaben A, D, P, O: die Ränder sind zusammengeflossen.

Re: Antoninus Pius reitend

Verfasst: Do 09.04.15 22:33
von Katja
lasta hat geschrieben:Danke Katja !!! Ich habe bis dato keine zweite Abbildung gesehen.
]Ich bin geboren worden, um dir zu dienen ![/b]

Re: Antoninus Pius reitend

Verfasst: Fr 10.04.15 20:14
von lasta
Ich habe das Stück abgemessen: 19,4 g, 32 mm

Re: Antoninus Pius reitend

Verfasst: Fr 10.04.15 21:17
von Arminius
Ich teile Curtis´ Meinung: Ein Nachguss (aber ein schöner!)

Re: Antoninus Pius reitend

Verfasst: Sa 11.04.15 07:01
von lasta
Der Sesterz wurde erst kürzlich zusammen mit einem Denar westlich von Vindobona gefunden. Der Denar von Caracalla wiegt verdächtige 1,5g und könnte ein Gussdenar sein, der dem Anschein nach aus Silber besteht. Also sind das Limesfalsa.
Der geprägte Sesterz dürfte aber relativ selten sein.