Seite 1 von 3

Denare aus Polen

Verfasst: Mi 15.04.15 21:29
von Hansa
Seit 2 Wochen sind bei ebay Denare aus Polen im Angebot. In der ersten Woche sind sie recht günstig weggegangen, in der letzten Woche und bis heute sind sie immer teurer geworden und wurden in dieser Zeit fast ausnahmslos vom selben Bieter axxxo oder wenn nicht von ihm, dann von lxxxz erstanden. Ein Schelm, der böses dabei denkt - oder war das etwa einer von euch :)

Grüsse Hans

Re: Denare aus Polen

Verfasst: Mi 15.04.15 21:33
von Hansa
http://www.ebay.de/itm/161667067520?_tr ... EBIDX%3AIT

topcoins heißt der Anbieter (hatte ich vergessen)...

Hans

Re: Denare aus Polen

Verfasst: Mi 15.04.15 21:54
von justus
Stimmt. Es könnte sich um "shill-bidding" handeln. -----> http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V ... 7675.l2565 :roll:

Re: Denare aus Polen

Verfasst: Mi 15.04.15 21:59
von Vallis Clausa
Hansa hat geschrieben:topcoins heißt der Anbieter (hatte ich vergessen)...

Hans
Der Name ist im Hinblick auf die angebotenen Münzen meines Erachtens nicht unbedingt Programm... :roll:

Re: Denare aus Polen

Verfasst: Mi 15.04.15 22:11
von Hansa
Ich bin mal gespannt, wann die ca. 20 Denare von axxxo und lxxxz dann wieder auftauchen. Wenn das kein shill-bidding ist!? Aber dann so offensichtlich bei so vielen Münzen.Einfach dämlich...

Hans

Re: Denare aus Polen

Verfasst: Mi 15.04.15 22:12
von Hansa
@ vallis clausa: Jau!

Re: Denare aus Polen

Verfasst: Fr 17.04.15 22:16
von justus
l***z ( 352) scheint nicht nur auf römische Denare, sondern auch auf "russische Kopeken" und "polnische Grozys" zu bieten. :wink:

http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V ... 7675.l2565
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V ... 7675.l2565

Wohl ein klarer Fall von shill-bidding!

Re: Denare aus Polen

Verfasst: Sa 18.04.15 02:17
von Hansa
Das sehe ich genauso! Lxxxz hat sogar auch schon polnische und russische Münzen "erstanden". Pech für ihn...Ich habe topcoins123 mit shill-bidding konfrontiert, die Antwort: Er wäscht seine Hände in Unschuld, "axxxl und lxxxz kaufen einfach nur"...Wer's glaubt wird selig...

Grüsse Hans

Re: Denare aus Polen

Verfasst: Do 23.04.15 18:47
von Homer J. Simpson
Der Verkäufer hat letztes Jahr unter anderem Ebay-Namen Münzen ähnlicher Güteklasse verkauft, da habe ich ein paar interessante Stücke erwerben können. Was ich gerne wüßte: Was ist schuld an diesen Oberflächenstrukturen?
http://www.ebay.de/itm/161671951579
http://www.ebay.de/itm/161649758009
http://www.ebay.de/itm/161646040098
http://www.ebay.de/itm/161652272481
Diese Aufwerfungen rechts vom Kopf des Kaisers - sind das eingesprengte Kupferteilchen, die jetzt rausoxydieren, oder ist das doch eine plattierte Münze? Von dieser Art hat der Verkäufer schon einige gehabt, aber Zeichen moderner Fälschungen konnte ich nicht erkennen.

Homer

Re: Denare aus Polen

Verfasst: Do 23.04.15 20:52
von justus
Homer J. Simpson hat geschrieben:Der Verkäufer hat letztes Jahr unter anderem Ebay-Namen Münzen ähnlicher Güteklasse verkauft, da habe ich ein paar interessante Stücke erwerben können.
Das mag ja sein, Homer. Trotzdem ist mir ein Anbieter, der offenbar shill-bidding betreibt, nicht geheuer!

Re: Denare aus Polen

Verfasst: Do 23.04.15 22:03
von beachcomber
Homer J. Simpson hat geschrieben: Diese Aufwerfungen rechts vom Kopf des Kaisers - sind das eingesprengte Kupferteilchen, die jetzt rausoxydieren, oder ist das doch eine plattierte Münze? Von dieser Art hat der Verkäufer schon einige gehabt, aber Zeichen moderner Fälschungen konnte ich nicht erkennen.

Homer
ja, genau sowas muss es sein. ich hab' sowas öfter auf ackerfunden aus süddeutschland gesehen.ich kann mir vorstellen,dass gewisse böden (oder deren behandlung mit dünger) sowas hervorrufen!
grüsse
frank

Re: Denare aus Polen

Verfasst: Do 23.04.15 22:08
von Hansa
Welchen Namen hatte er denn im letzten Jahr? Etwa antikstorm? Von ihm habe ich auch interessante Stücke ähnlicher Erhaltung gekauft, und recht günstig.
Ich vermute bei den Münzen lange Umlaufzeiten und könnte mir vorstellen, dass sie aus Hortfunden aus der germanischen Przeworsk-Kultur im heutigen Polen stammen. Seine Münzen enden mit Commodus und bekanntlich haben sich Marc Aurel und Commodus mit großen Geldzahlungen Frieden nach den Markomannenkriegen von Markomannen, Quaden, Gepiden und den anderen beteiligten Stämmen erkauft. Deren Siedlungsgebiete passen unter Anderem zum südlichen Polen. Wie gesagt, nur eine Vermutung, aber eine plausible. Ich hatte ihn damals nach der Provenienz gefragt, da mich diese bei Münzen besonders interessiert, er hat sich dazu aber nur sehr schwammig geäußert...
Mittlerweile sehe ich das aber genauso wie Justus: Seine Münzen werden immer noch von lxxxz, fast ausnahmslos, ersteigert. Ganz klar shill-bidding, und wer lässt sich schon gerne verarschen. Ich jedenfalls nicht!

Grüsse Hans

Re: Denare aus Polen

Verfasst: Fr 24.04.15 10:32
von beachcomber
ich werd euer problem mit shill-bidding nie verstehen! ihr gebt euer maximum ein, und entweder bekommt ihr die münze dafür oder nicht. ob jetzt der verkäufer selber mitsteigert oder jemand anderes ist doch wirklicj egal!
grüsse
frank

Re: Denare aus Polen

Verfasst: Fr 24.04.15 17:36
von Locnar
Hi Frank,
Sehe ich genau so, aber eine Münze die ich haben will,bekomme ich auch.

Re: Denare aus Polen

Verfasst: Fr 24.04.15 18:29
von Altamura2
beachcomber hat geschrieben:... ich werd euer problem mit shill-bidding nie verstehen! ...
Na ja, de facto bietet da jemand eine Münze zu einem Preis an, zu dem er sie nicht zu verkaufen gedenkt. Das halte ich mindestens für unehrlich :| .
Von der Qualität her ist das ähnlich wie bei beworbenen billigen Lockvogelangeboten, die dann im Laden leider schon ausverkauft sind :wink: , die sind zu Recht ja auch verboten.

Machen kann man da aber nichts, und eBay ist das eh wurscht, da sie mitverdienen :? . Bleibt also entweder der moralisch einwandfreie Verzicht aufs Bieten (aber auch auf die Münzen :wink: ) oder die von beachcomber geschilderte Taktik.
Locnar hat geschrieben:... aber eine Münze die ich haben will,bekomme ich auch. ...
Echt 8O ? Mangels finanzieller Masse will mir das irgendwie nicht immer gelingen :wink: .

Gruß

Altamura