Seite 1 von 1

Provinzler

Verfasst: So 11.01.04 22:29
von Sir Oly
Hallo Leute,Bei den häufigen Adler-Löwe oder Stier-Löwe Prägungen von Gordianvs Pivs bis Volusianus ist auf der Rückseite im Abschnitt ein "AN" gefolgt von "I" bis "XIII" zu sehen. Diese Markierung ist nur auf Prägungen von Dacia oder Viminacium zu finden. Kennt vielleicht einer von Euch die Bedeutung dieser Prägung,wäre echt toll :roll:!

Verfasst: Mo 12.01.04 14:22
von Morgoroth
ANNO?

Gruß, Morg :D

Verfasst: Mo 12.01.04 22:10
von Sir Oly
Nö, "AN" und eine Zahl zwischen 1 und 13. Vielleicht gibt es auch noch Varianten mit höheren Zahlen,keine Ahnung :roll: . Am häufigsten kommt diese Prägung bei Philippvs I vor (PROVINCIA DACIA) meist ANVI bis ANVIIII!!

Verfasst: Mo 12.01.04 22:43
von D.F.
Doch, Morgoroth hat völlig recht!

AN heißt "anno" und die folgende Zahl ist das Prägejahr, allerdings gerechnet nach der lokalen Aera, die 238/39 n.Chr. beginnt.
Die Zählungen gehen bis Aemilianus und Hostilianus 253/54.

MfG
D.F.

Verfasst: Mo 12.01.04 22:47
von Sir Oly
:oops: Wie peinlich :oops: !! Danke,D.F für die Info :) !

Verfasst: Di 13.01.04 22:49
von secundus
Die Münzen aus Viminacium (Stier / Löwe) beginnen ab 238/39 mit Gordianus Pius, die aus Dacia (Adler / Löwe) hingegen erst mit Philippus Arabs ab 246/247.