Seite 1 von 2

Probleme mit eBay-Anbieterin aus Potsdam

Verfasst: So 03.05.15 13:28
von justus
Werte Sammlerkollegen,

heute benötige ich einmal etwas Hilfe bei einem eBay-Problem. Vor einigen Wochen habe ich mehrere Münzen über eBay innerhalb Deutschlands ersteigert und per Überweisung (kein PayPal) bezahlt. Da die Münzen leider bis heute nicht bei mir angekommen sind, habe ich nun versucht über „Probleme klären - Ich habe den Artikel noch nicht erhalten“ einen „Fall“ im Rahmen des eBay-Käuferschutzes zu eröffnen. Die Potsdamer Verkäuferin hat behauptet die Münzen per Hermes-Paket verschickt zu haben, hat jedoch die Artikel bei eBay bisher noch nicht mal als „verschickt“ markiert. Auch scheint die Verkäuferin zu allem Übel auch noch nicht besonders kommunikativ zu sein.

Wenn ich nun über „Probleme klären - Ich habe den Artikel noch nicht erhalten - Wählen Sie diejenige aus, bei der Sie Hilfe benötigen“ einen Fall eröffnen möchte, sind diese Münzen nicht zu finden, lediglich bereits länger zurückliegende Artikel tauchen auf. Alles was ich finden kann, sind „dumme“ Ratschläge von eBay mich vertrauensvoll an den Ebay-Service zu wenden, dort würde „mir geholfen“!

Was kann ich machen, damit ich zu meinem Recht komme. Es geht zwar „nur“ um einen höheren zweistelligen Betrag, aber trotzdem ... :roll:

Re: Probleme mit eBay-Anbieterin aus Potsdam

Verfasst: So 03.05.15 14:47
von Locnar
Hi,
Lass dir mal die Sendungsnummer schicken!

Re: Probleme mit eBay-Anbieterin aus Potsdam

Verfasst: So 03.05.15 16:02
von justus
Gute Idee. Danke für den Tipp, Locnar!

Zusatzfrage: Was ich nicht verstehe ! Kann man einen Problemfall nur melden, wenn der Verkäufer Versendung markiert hat oder hängt das mit der fehlenden PayPal-Bezahlung zusammen ???

Re: Probleme mit eBay-Anbieterin aus Potsdam

Verfasst: So 03.05.15 17:58
von sunshine02
Hallo,

Zusatzfrage: Was ich nicht verstehe ! Kann man einen Problemfall nur melden, wenn der Verkäufer Versendung markiert hat oder hängt das mit der fehlenden PayPal-Bezahlung zusammen ???[/quote]

Nein, eigentlich nicht. Wenn amn Ebay glauben darf, tritt der Käuferschutz bei Paypalzahlungen, Lastschrift und Kreditkarte ein.
Siehe: http://pages.ebay.de/coverage/BuyerProt ... uyers.html

Liebe Grüße,
Sunshine 02
PS: Du hast aber nicht mehr als 30 Tag nach Kauf Zeit Dein Problem zu melden, also niemals zu lange aus Gutmütigkeit warten ;-)

Re: Probleme mit eBay-Anbieterin aus Potsdam

Verfasst: So 03.05.15 18:00
von sunshine02
Ich lese gerade - "vor mehreren Wochen - wenn es mehr als 30 Tage her ist, hast Du verloren. Dann ist das klar, warum das nicht mehr zu sehen ist.

LG, Tanja
Sunshine02

Re: Probleme mit eBay-Anbieterin aus Potsdam

Verfasst: So 03.05.15 18:36
von mike h
Dann bleibt immer noch der Gang zur Polizei

Re: Probleme mit eBay-Anbieterin aus Potsdam

Verfasst: So 03.05.15 19:29
von justus
sunshine02 hat geschrieben:Ich lese gerade - "vor mehreren Wochen - wenn es mehr als 30 Tage her ist, hast Du verloren. Dann ist das klar, warum das nicht mehr zu sehen ist.

LG, Tanja
Sunshine02
Die älteste Auktion war am 12. April. Daran kann es also nicht liegen. Ich vermute, dass man einen "Fall" nur eröffnen kann, wenn der Anbieter/Verkäufer "versendet" markiert, da die Münzen garnicht in der Liste meiner Käufe auftauchen, folglich auch garnicht als "Problemfall" markiert werden können. Wen dem so ist, dann bietet sich für unseriöse Anbieter hier eine Möglichkeit, eBay auszuschalten. Bleibt somit nur der Gang zum Rechtsanwalt oder zur Polizei, und davor dürften viele Käufer, insbesondere bei kleineren Beträgen erfahrungsgemäß zurückschrecken. Was meint ihr dazu ?

Re: Probleme mit eBay-Anbieterin aus Potsdam

Verfasst: So 03.05.15 19:50
von justus
Also am fehlenden PayPal-Kauf bzw. der fehlenden "Versendungsmarkierung" kann es nicht liegen. Eine kleine Plattensammlung, welche ich vor wenigen Minuten ersteigert habe, wird als möglicher Fall angezeigt. Damit ihr mein Problem besser verstehen könnt, hier eine Abfolge der Schritte meinerseits zur Falleröffnung (vgl. Abb. 1 - 3) ----->
1.JPG
2.JPG
3.JPG
P.S. Vielleicht mache ich ja irgendwo einen Fehler ... ?

Re: Probleme mit eBay-Anbieterin aus Potsdam

Verfasst: So 03.05.15 20:03
von ga77
Da ich Polizist bin und die Gesetzeslage in Deutschland sehr ähnlich oder sogar weitgehend gleich ist wie in der Schweiz erlaube ich mir, ein paar Anmerkungen zu machen. Vorab: ich bin kein Jurist und alle Angaben sind ohne Gewähr - ich kann nur meine Meinung sagen aufgrund meiner Erfahrungen.

Grundsätzlich hast du zwei Probleme:
- einen Straftatbestand (Betrug) von Seiten des Verkäufers nachzuweisen wird sich sehr schwierig gestalten, auch wenn er wirklich mit arglistiger Bereicherungsabsicht gehandelt hat
- Schulden interessieren die Polizei böse gesagt nicht, das läuft über den (bei uns sogenannten) Zivilweg: Mahnung, Betreibung etc.; Schulden sind strafrechtlich nicht relevant

Vertragsbruch ist nicht gleich Betrug und es wird sich schwierig gestalten, dem Verkäufer nachzuweisen, dass er mit arglistiger Bereicherungsabsicht gehandelt hat. Wie war eigentlich der Versand geregelt? Wenn nicht eingeschrieben abgemacht war, wird es noch schwieriger, dein Geld zurückzubekommen - denn der Verkäufer wird einfach behaupten, die Münzen losgeschickt zu haben und dass sie verloren gegangen sind. Weiter ist zu bedenken, dass selbst eine strafrechtliche Verfolgung nicht heisst, dass der Verkäufer dein Geld zurückerstattet oder dir Ware liefert. Denn auch das läuft (zumindest in der Schweiz und ich nehme an auch in Deutschland) über den Zivilweg. Der Verkäufer könnte also strafrechtlich verurteilt werden und zahlt eine Busse/Geldstrafe etc., aber nicht an dich.

Für eine Betreibung muss man Geld in die Hand nehmen. Das ist ein langer und mühsamer Weg, der viel Zeit und schlussendlich auch Geld und Nerven kostet. Für einen niederen Geldbetrag meiner Meinung nach zu aufwendig.

Ich will dir nicht ausreden, deine rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, aber ich würde mir an deiner Stelle keine allzu grossen Hoffnungen machen. In solchen Fällen ist die Gesetzeslage halt sehr unbefriedigend, auch für die Behörden. Schlussendlich stimmt da Aufwand und Ertrag einfach nicht.

Am besten würde ich ebay und den Verkäufer kontaktieren, vielleicht tut sich ja doch was. Ansonsten mal bei der Polizei anrufen und deinen Fall schildern, vielleicht ist es in Deutschland ja doch etwas anders.

Vale
Gabriel

Re: Probleme mit eBay-Anbieterin aus Potsdam

Verfasst: So 03.05.15 20:12
von mike h
Hallo Justus,

ich seh gerade, das ich ebenfalls schon bei dieser Dame gekauft hab.
Scheint viel auf Reisen zu sein, denn auch bei mir hat es extrem lange gedauert (Mit Anmahnung!) . Aber letztendlich hab ich mein Stück bekommen.
Ich hab aus der Transaktion nur gelernt, das ich nach Möglichkeit nicht mehr dort kaufe, wo als einzige Zahlungsmöglichkeit die Überweisung geboten wird.

Martin

Re: Probleme mit eBay-Anbieterin aus Potsdam

Verfasst: So 03.05.15 20:14
von pepone
Hallo Justus,

habe bei diesem Anbieter über 10 Münzen bestellt. 1 Woche nach Bezahlung habe ich die Münzen erhalten, jedoch nicht wie angegeben mit Hermes, sonder per Einschreiben mit der Deutschen Post.
Bei mir hat sie allerdings mit "Verschickt" markiert.

Grüsse
Simon

Re: Probleme mit eBay-Anbieterin aus Potsdam

Verfasst: So 03.05.15 21:45
von sunshine02
Hallo Justus,

ich würde dann doch vermuten, das Dein Problem damit zu tun hat, das sie noch nicht
"verschickt" markiert hat.
An Deiner Stelle würde ich die Konversation mit der Dame kopieren /scannen und dann an Ebay senden
und hoffen, das es doch noch klappt.

LG,Tanja

Re: Probleme mit eBay-Anbieterin aus Potsdam

Verfasst: So 03.05.15 22:43
von areich
Nein, dann könnte man ja bei Ebay tun und lassen, was man will, solange man nicht auf 'verschickt' klickt. Daran liegt es definitiv nicht.

Probleme hat man als Käufer, wenn es zu lange her ist oder wenn man versehentlich schon bewertet hat. Dann kann man kein 'Problem klären'.

Re: Probleme mit eBay-Anbieterin aus Potsdam

Verfasst: Mo 04.05.15 06:30
von justus
Das ist ja das seltsame. Ich habe weder schon bewertet, noch liegt der Kauf länger als 30 Tage zurück. Habe sowas auch noch nie erlebt.

Re: Probleme mit eBay-Anbieterin aus Potsdam

Verfasst: Mo 04.05.15 09:10
von mike h
Privat ist für Ebay, wenn du innerhalb 60 Tagen entweder maximal 4500 € Umsatz generierst, oder maximal 90 Versteigerungen abhälst.

Erst darüber ist für Ebay gewerblich.

Das Finanzamt kann das anders sehen

Martin