Seite 1 von 1

10000

Verfasst: Do 14.05.15 15:27
von shanxi
:olympic: Gerade wurde die beindruckende Zahl von 10000 Themen bei den Römern erreicht :olympic:

Ich hoffe ihr erinnert euch auch an jedes einzelne davon. :mrgreen:

Re: 10000

Verfasst: Fr 15.05.15 22:52
von justus
Ja, das ist schon eine wohl "einmalige" Erfolgsgeschichte. Allenfalls noch vergleichbar mit dem Römerforum im FAC (wo ich allerdings aus Zeitmangel schon seit langem nicht mehr online war :roll: )

Re: 10000

Verfasst: Fr 15.05.15 23:22
von Peter43
FAC hat 30.159 für Römische Münzen und 23.856 für Provinzialmünzen.

Jochen

Re: 10000

Verfasst: Fr 15.05.15 23:26
von shanxi
Peter43 hat geschrieben:FAC hat 30.159 für Römische Münzen und 23.856 für Provinzialmünzen.

Jochen
Nö, es geht um Themen nicht um Beiträge, da hat das FAC 4339 für Römer und 3837 für Provinzialmünzen, aber es sind trotzdem mehr, da die "Identification Help" ausgelagert ist. Da sind sicher noch mehrere tausend Römer Themen.

Re: 10000

Verfasst: Fr 15.05.15 23:27
von Peter43
Stimmt!

Jochen

Re: 10000

Verfasst: Sa 16.05.15 01:09
von emieg1
Und seit wann kommt es auf die Quantität an?

Re: 10000

Verfasst: Sa 16.05.15 06:38
von justus
nummis durensis hat geschrieben:Und seit wann kommt es auf die Quantität an?
Rischtiiiiiiiiiiiiiisch -----> https://www.youtube.com/watch?v=hSTivVclQQ0 ! :wink:

Re: 10000

Verfasst: Sa 16.05.15 08:37
von quisquam
Wobei das einer der am häufigsten gespielten, aber meiner Ansicht nach auch schlechtesten Songs von Queen ist. Eben mehr Quantität als Qualität und die einzige Qualität darin liegt, dass man ihn auch betrunken noch gut mitsingen kann. :wink:

Wenn es um Qualität geht, so darf man den Bereich Classical Numismatics im FAC auf keinen Fall vergessen.

Zu der beachtlichen Zahl an Themen in unserem Unterforum kann ich nur gratulieren.

Grüße, Stefan

Re: 10000

Verfasst: Sa 16.05.15 10:33
von Altamura2
Auch von mir aus der Griechenfraktion (ich bin ja nur manchmal ein eher ahnungsloser Gelegenheitsrömer :wink: ) herzlichen Glückwunsch zu dieser beachtlichen Anzahl an Themen :D .

Wenn die Forensoftware nicht lügt, dann stammen die ersten Römerthemen aus dem April 2002 (da wusste ich noch gar nicht, was eine antike Münze ist 8O ), was über den groben Daumen heißt: jeden Tag zwei neue Themen :D (zu Beginn sicher weniger, heute bestimmt mehr).

Gruß

Altamura

(An Eurem Selbstbild müsst Ihr aber noch etwas arbeiten. Wenn es eineinhalb Tage dauert, bis überhaupt der erste auf die schöne Nachricht von shanxi reagiert und dann erst noch geklärt werden muss, was ein Thema und was ein Beitrag ist ... :wink: )

Re: 10000

Verfasst: So 17.05.15 10:29
von norbert
Dazu meinen Dank an die Moderatoren und an alle, die mit ihrem Wissen und Engagement dazu beigetragen haben.
:-D

Re: 10000

Verfasst: So 17.05.15 17:37
von areich
nummis durensis hat geschrieben:Und seit wann kommt es auf die Quantität an?
Seit wann bedeutet weniger Quantität automatisch höhere Qualität?

Re: 10000

Verfasst: So 17.05.15 18:54
von emieg1
areich hat geschrieben:
Seit wann bedeutet weniger Quantität automatisch höhere Qualität?
Sagt wer?

Re: 10000

Verfasst: So 17.05.15 20:48
von Peter43
Es gibt doch den Satz vom Umschlagen der Quantität in die Qualität!

Jochen

Re: 10000

Verfasst: So 17.05.15 22:09
von areich
nummis durensis hat geschrieben:
areich hat geschrieben:
Seit wann bedeutet weniger Quantität automatisch höhere Qualität?
Sagt wer?
So habe ich Deine Frage verstanden mit der Du auf den Hinweis reagiert hast, daß das amerikanische Forum sehr viel mehr Beiträge hat. Als würde mehr Quantität eine niedrigere Qualität bedeuten und umgekehrt. Tut es aber nicht.

Re: 10000

Verfasst: So 17.05.15 22:21
von emieg1
areich hat geschrieben:
So habe ich Deine Frage verstanden mit der Du auf den Hinweis reagiert hast, daß das amerikanische Forum sehr viel mehr Beiträge hat. Als würde mehr Quantität eine niedrigere Qualität bedeuten und umgekehrt. Tut es aber nicht.
Nur weil du das daraus interpretierst, ist es allerdings nicht das, was ich gesagt habe. :wink: