Seite 1 von 1

Septimius Hybrid?

Verfasst: Di 19.05.15 19:30
von JMS
Hallo Leute,

Habe hier einen (AE) Denar des Septimius Severus.
Der Revers dürfte aber von Marcrinus (SECVRITAS TEMPORVM) sein.
Offizielle Stücke scheint es bei Septimius nicht zu geben - zumindest konnte ich nichts finden.

Wie kann ich diesen Denar einstufen?
Hybride antike Fälschung? :?

Das Stück hat 3,3g und 18mm

sG
JMS

Re: Septimius Hybrid?

Verfasst: Di 19.05.15 19:57
von beachcomber
sieht aus wie ein weissmetall gussdenar, und dementsprechend kommen solche kombinationen häufig vor!
grüsse
frank

Re: Septimius Hybrid?

Verfasst: Di 19.05.15 21:40
von emieg1
Das ist IMHO kein Guss und Weissmetall sehe ich da auch nicht, sondern ein geprägter AE-Denar. Evtl. war es mal ein 'Kern' mit einer dünnen Silbersudschicht, die sich schnell abgenutzt hat. Als antike Fälschung ist solch' eine Stempelkombination kein echter 'Hybride'.

Re: Septimius Hybrid?

Verfasst: Mi 20.05.15 01:06
von justus
nummis durensis hat geschrieben:Das ist IMHO kein Guss und Weissmetall sehe ich da auch nicht, sondern ein geprägter AE-Denar. Evtl. war es mal ein 'Kern' mit einer dünnen Silbersudschicht, die sich schnell abgenutzt hat. Als antike Fälschung ist solch' eine Stempelkombination kein echter 'Hybride'.
Sorry Rainer, wenn ich dir da ausnahmsweise einmal widersprechen möchte! :oops: Dass es sich um die "AE-Anima" eines vormalig subaeraten Denars handelt, bei dem die Silberplattierung so vollständig verschwunden ist, kann ich nicht wirklich glauben. Dafür erscheint mir auch die blaugrüne Patina zu gleichförmig ausgeprägt zu sein.

Re: Septimius Hybrid?

Verfasst: Mi 20.05.15 10:30
von emieg1

Re: Septimius Hybrid?

Verfasst: Mi 20.05.15 15:50
von justus
Ich verstehe nicht ganz, warum du den Link gepostet hast, da ich beim kurzen Überfliegen des Textes mich eigentlich nur in meiner Annahme bestätigt fand. Siehe Zitat:
6.3.3.2 Diskussion
Die gezeigten Ergebnisse beweisen, daß hier (wie auch im Fall des in Kapitel 6.1.2 behandelten
Victoriatus) eine silbern erscheinende Münze produziert wurde, die als vermeintlich pure
Silbermünze in Umlauf gebracht wurde, bei deren Herstellung aber überhaupt kein Silber
verwendet wurde.

Re: Septimius Hybrid?

Verfasst: Mi 20.05.15 21:48
von Homer J. Simpson
In jedem Falle eine sehr hübsche antike Fälschung, bei deren Herstellung die Fälscher, wie so oft, keinen Wert auf eine originalgetreue Kombination von Vorder- und Rückseite gelegt haben.

Re: Septimius Hybrid?

Verfasst: Mi 20.05.15 21:57
von justus
Homer J. Simpson hat geschrieben:In jedem Falle eine sehr hübsche antike Fälschung, bei deren Herstellung die Fälscher, wie so oft, keinen Wert auf eine originalgetreue Kombination von Vorder- und Rückseite gelegt haben.
Sogar eine sehr, sehr schöne, wenn du mich fragst. Neidvolle Anerkennung !!! 8)

Re: Septimius Hybrid?

Verfasst: Do 21.05.15 00:26
von JMS
Herzlichen Dank für die Hilfe und speziell dem Link.
Wirklich interessant wie die damals schon gefälscht haben. :)

Noch ganz kurz, damit ich es auch richtig verstanden habe.
Die Münze sah seinerzeit aufgrund der Legierung wie ein offizieller Silber denar aus und hat im Laufe der Jahre und Einflüsse unter der Erde diese Farbe verloren - kann man das grob so sagen? :?

sG
jms

Re: Septimius Hybrid?

Verfasst: Do 21.05.15 06:22
von justus
JMS hat geschrieben:Herzlichen Dank für die Hilfe und speziell dem Link.
Wirklich interessant wie die damals schon gefälscht haben. :)

Noch ganz kurz, damit ich es auch richtig verstanden habe.
Die Münze sah seinerzeit aufgrund der Legierung wie ein offizieller Silber denar aus und hat im Laufe der Jahre und Einflüsse unter der Erde diese Farbe verloren - kann man das grob so sagen? :?

sG
jms
korrekt ... :wink: