Seite 1 von 2
Magistrate aus Hypaipa (Hypaepa)?
Verfasst: Sa 23.05.15 15:24
von antoninus1
Ich bin dabei, eine Münze des Antoninus Pius zu bestimmen und komme nicht recht voran.
Jetzt vermute ich, dass sie aus Hypaipa stammt. Ich möchte sie gerne erst zeigen, wenn sie sicher bestimmt ist (oder ich gar nicht weiter komme)
Kennt ihr Literatur, in der ich eine Liste der bekannten Magistrate der Stadt Hypaipa in Lydien in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts finden kann?
Re: Magistrate aus Hypaipa (Hypaepa)?
Verfasst: Sa 23.05.15 20:51
von justus
Re: Magistrate aus Hypaipa (Hypaepa)?
Verfasst: Sa 23.05.15 21:20
von Peter43
http://www.snible.org/coins/library/mue ... lydia.html
Damit bekomme ich auch manchmal den Kaiser heraus.
Jochen
Re: Magistrate aus Hypaipa (Hypaepa)?
Verfasst: Sa 23.05.15 21:57
von Katja
antoninus1 hat geschrieben:Kennt ihr Literatur, in der ich eine Liste der bekannten Magistrate dwer Stadt Hypaipa in Lydien in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts finden kann?
Sencan Altınoluk, Hypaipa - A Lydian city during the Roman Imperial period, 2013, S. 87 ff.
Hasan Malay, Greek and Latin Inscriptions in the Manisa Museum, ETAM Bd. 19, 1994
Re: Magistrate aus Hypaipa (Hypaepa)?
Verfasst: Sa 23.05.15 23:50
von antoninus1
Danke euch!
Die Links zu wildwinds, asiaminorcoins und ed snible kannte ich. Da finde ich den Magistrat unter Antoninus Pius leider nicht.
Bis jetzt ist es ja nur eine Vermutung, dass die Münze aus Hypaipa ist.
Katjas Empfehlung von Altinoluk´s Buch scheint mir das Richtige zu sein.
Ich habe gerade mal im Internet danach gesucht. Auf academia-edu kann man nur den Beginn ansehen und die Bayerische Staatsbibliothek hat es auch nicht.
Katja, hast Du vielleicht Einblick in das Buch und die Liste der Magistrate?
Re: Magistrate aus Hypaipa (Hypaepa)?
Verfasst: Mo 25.05.15 03:05
von Katja
Nein, z.Z. nicht.
mfg
Re: Magistrate aus Hypaipa (Hypaepa)?
Verfasst: Mo 25.05.15 10:20
von Britannicus
Ich habe Zugriff auf das Buch und kann morgen mal schauen und ggf. die entsprechenden Seiten scannen.
Re: Magistrate aus Hypaipa (Hypaepa)?
Verfasst: Mo 25.05.15 11:24
von antoninus1
Das wäre super! Bin mal gespannt, ob das meine Vermutung dann bestätigt oder ob ich auf dem Holzweg bin.
Re: Magistrate aus Hypaipa (Hypaepa)?
Verfasst: Mo 25.05.15 16:18
von loron
Zur Zuordnung von Beamtennamen habe ich noch einen Literatur-Nachtrag, quasi den aktualisierten Münsterberg:
Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen, Bd. 2, Wien 2009.
Re: Magistrate aus Hypaipa (Hypaepa)?
Verfasst: So 21.02.21 17:03
von antoninus1
Ich hole jetzt zerknirscht diesen alten Thread wieder nach oben. Es ist mir bis jetzt leider nicht gelungen, die Münze zu bestimmen. Sie weigert sich einfach
Hat jemand eine Idee, was die Prägestätte sein könnte? Eine Vermutung war damals Hypaipa, aber ich konnte die bisher nicht belegen. Der Gott scheint ein Zeus Lydios zu sein. Ich kann einige Buchstaben der Umschrift betreffend des Magistraten lesen, aber sage dazu mal nichts, um euch nicht zu beeinflussen.
Durchmesser 30 mm, Gewicht 13,95 g.
Re: Magistrate aus Hypaipa (Hypaepa)?
Verfasst: So 21.02.21 17:19
von Numis-Student
Re: Magistrate aus Hypaipa (Hypaepa)?
Verfasst: So 21.02.21 17:38
von antoninus1
Hm, ich denke, eher nicht. Ein anderer Magistrat bei Trapezopolis (Po. Ai. Adrastos), wenn auch auf dem Avers stilistisch etwas ähnlich.
Aber der Stadtname TRAPEZOPOLITON ist auf meiner Münze wohl nicht zu finden.
Re: Magistrate aus Hypaipa (Hypaepa)?
Verfasst: Mo 22.02.21 09:52
von Altamura2
Ich hab' jetzt auch ein bisschen gerätselt

.
Ich lese auf dem Revers um den Rand, beginnend kurz nach zwölf, ƐΠΙ ΑΠΟΛΛΩΝΙΟΥ ... NΩN und rechts im inneren Feld ΑΠƐΛΛΑ (der Buchstabe direkt nach dem Epsilon ist beschädigt, könnte auch ein anderer sein, da ist mir aber nichts besseres eingefallen).
Wir haben also zwei Magistraten Apollonios und Apellas (oder so ähnlich) in einer Stadt die auf NΩN endet. Weiter bin ich nicht gekommen

.
Gruß
Altamura
Re: Magistrate aus Hypaipa (Hypaepa)?
Verfasst: Mo 22.02.21 10:35
von antoninus1
Danke für Dein Grübeln und die wunderbare Bestätigung
Denn genau diese Wortbestandteile konnte ich auch identifizieren. Und da hänge ich nun seit 5 Jahren
Auch mit Apollonios und Apellas konnte ich die Münze z.B. auf RPC Online nicht finden.
Kaum zu glauben, dass man da einfach nicht weiterkommt

Re: Magistrate aus Hypaipa (Hypaepa)?
Verfasst: Mo 22.02.21 11:12
von Altamura2
antoninus1 hat geschrieben: ↑Mo 22.02.21 10:35
... konnte ich die Münze z.B. auf RPC Online nicht finden ...
Eine Idee wäre vielleicht noch, denen Bilder der Münze zu schicken, vielleicht wissen die etwas dazu:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/feedback/create
Gruß
Altamura