Seite 1 von 2
Sammlungen Dokumentieren
Verfasst: Di 26.05.15 21:10
von raeticus
Kennt jemand Software die Münzen einzeln mit Bildern VS und RS effizient erfasst UND einen Audittrail erlaubt, dh zB das Datum von Einträgen und Änderungen unveränderlich dokumentiert ?
Re: Sammlungen Dokumentieren
Verfasst: Di 26.05.15 21:14
von Zwerg
Im kommerziellen Bereich ist mir dies nicht bekannt, keine Ahnung, ob es das auf Museumsebene gibt - wage ich aber zu bezweifeln.
Grüße
Zwerg
Re: Sammlungen Dokumentieren
Verfasst: Di 26.05.15 21:18
von raeticus
wird möglicherweise bald ein gutes Geschäft, viele Sammler werden das machen wollen....
Re: Sammlungen Dokumentieren
Verfasst: Di 26.05.15 21:31
von Zwerg
wird möglicherweise bald ein gutes Geschäft, viele Sammler werden das machen wollen....
Aber nur, wenn es nichts kostet

Re: Sammlungen Dokumentieren
Verfasst: Di 26.05.15 22:50
von areich
Warum ein Audittrail? Entweder Angaben (ich denke, es geht um die Herkunft) sind extern nachprüfbar oder nicht. Ob Änderungen in meiner Datenbank dokumentiert werden ist dafür völlig unerheblich.
Re: Sammlungen Dokumentieren
Verfasst: Di 26.05.15 23:17
von antoninus1
Mir ist der Begriff des Audittrails nicht ganz klar, aber könnte es darum gehen, zu dokumentieren,ob eine Münze zu oder vor einem Zeitpunkt in des Sammlers Besitz war, unabhängig von ihrer Herkunft?
Re: Sammlungen Dokumentieren
Verfasst: Mi 27.05.15 08:40
von raeticus
ja, genau. Das Problem sind zB abertausende (Millionen !) Münzen die über Jahrzehnte (Jahrhunderte !) von Sammlern in aller Welt gekauft wurden, für die es aber zB keine Rechnungen mehr gibt, oder die üblicherweise auf Börsen ohne Rechnung gekauft, oder auch Privat getauscht wurden, alles völlig legal nach geltendem Recht. Nicht nur Antike, alle... Millionen von Datensätzen... Es gibt dazu natürlich auch andere aber 'papierintensive' Methoden, aber es wäre doch praktisch alles in einem e-Dokumentationsystem verbinden zu können ?
Wenn vorhanden incl zB Scans der Rechnungen, auch evtl mit Links zum Datensatz in Auktionen (via coinarchives oder acsearch) ?
Re: Sammlungen Dokumentieren
Verfasst: Mi 27.05.15 16:51
von Locnar
Alles kein Problem, wer bezahlt es?
Re: Sammlungen Dokumentieren
Verfasst: Mi 27.05.15 22:23
von raeticus
Ich nehme an der Sammler, aber redet mal mit Eurem Bundestagsabgeordneten was das Gesetz verlangen wird,
Re: Sammlungen Dokumentieren
Verfasst: Mi 27.05.15 23:17
von antoninus1
Ist jetzt der genaue Inhalt des Gesetzesentwurfs bekannt?
Re: Sammlungen Dokumentieren
Verfasst: Do 28.05.15 00:52
von raeticus
wenn bekannt müsste man ja nicht mehr bei seinem Abgeordneten fragen

Re: Sammlungen Dokumentieren
Verfasst: Do 28.05.15 09:09
von klunch
Auf welchen Gesetzentwurf konkret beziehst Du Dich?
Re: Sammlungen Dokumentieren
Verfasst: Do 28.05.15 11:58
von Schwarzschaf
Ich hab da ein Prog." NUMIS DAT von Grabowski" mit Adress- und Bibliotheksverwaltung sowie Terminkalender. Avers + Reversfotos können problemlos eingebunden werden. Allerdings Audittrail? ist mir unbekannt.
Man kann auch Listen nach Wahl ausdrucken und............ auch eine Schnittstelle für Im- Export von Exeltabellen ist vhd.
Re: Sammlungen Dokumentieren
Verfasst: Do 28.05.15 12:12
von areich
Audittrail heißt aber was anderes. Eine Datenbank mit Audittrail dokumentiert, welche Datensätze wann, von wem wie geändert werden (und speichert die alten Werte). Das hat mit diesem Problem gar nichts zu tun. Wichtig für die Provenienz, wenn ich sie in Zukunft nachweisen muss, ist nicht, ob ich meine Datenbankeinträge geändert habe. Entweder meine Daten stimmen (dann müssen sie extern nachprüfbar sein) oder nicht.
Re: Sammlungen Dokumentieren
Verfasst: Do 28.05.15 12:37
von shanxi
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, vermutet raeticus, dass es eine Art Stichtag geben soll, d.h. eine unterschiedliche Behandlung von Münzen die schon vor einem Datum X gehandelt wurden bzw. in Sammlerhänden waren, und Münzen die nach diesem Datum auf den Markt kommen, z.B. aus neuen Funden.
Wenn dem so wäre, könnte es in Zukunft schon Sinn machen beweisen zu können, dass man eine Münze zum heutigen Datum bereits besessen hat, speziell für Münzen, für die man keinen Nachweis wie Auktionskataloge etc. hat, vorausgesetzt natürlich, der Stichtag liegt in der Zukunft.
Ist das so ??