Seite 1 von 1
welcher Provinzialrömer ?
Verfasst: Di 02.06.15 00:04
von ischbierra
Liebe Forumulaner,
ehe ich mir 'nen Wolf suche, frage ich lieber die Experten. Welcher Provinzrömer ist das und ist er echt. Material ist offenbar Messing, 5,86 gr. und 23 mm. Die Rückseite zeigt eine nach rechts schreitende Diana.
Gruß ischbierra
Re: welcher Provinzialrömer ?
Verfasst: Di 02.06.15 09:12
von antoninus1
Die Vorderseite zeigt einen Gordian III. Aber dann verließen sie ihn...
Re: welcher Provinzialrömer ?
Verfasst: Di 02.06.15 09:12
von shanxi
Re: welcher Provinzialrömer ?
Verfasst: Di 02.06.15 09:38
von Andicz
Da schließe ich mich mal, denn ich war zu langsam
Anbei mein Exemplar, ebenso wie das von shanxi verlinkte, halte ich es für beidseitig stempelgleich.
238-244 n.Chr. Gordianus III.
AE24, Lydia, Thyateira / Gewicht: 6,87 g / SNG Cop 634
Av: AVT•K•M•AN-T•ΓOPΔIANO
Drapierte und kürassierte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts (v.h.g.)
Rv: ΘVAT•K•EMV-P OMONOIA
Artemis nach rechts stehend, in der Linken Bogen haltend,
mit der Rechten Pfeil aus Köcher ziehend, Jagdhund zu ihren Füßen
Re: welcher Provinzialrömer ?
Verfasst: Di 02.06.15 10:34
von ischbierra
Ich danke Euch ganz herzlich. Das ist das Stück. Bleibt die Frage nach der Echtheit. Eure gezeigten Stücke wiegen über 1 gr. mehr und meines ist messingfarben. Könnt Ihr dazu noch etwas sagen? Denn die Stempelgleichheit könnte ja auch bedeuten, daß Euer Stück die Vorlage für den Guß war.
Gruß ischbierra
Re: welcher Provinzialrömer ?
Verfasst: Mi 03.06.15 00:40
von tilos
Messing ist authentisch, die Oberfläche könnte durch Korrosion und Entpanierung diese Struktur erhalten haben. In etwa vergleichbar dieses Stück:
http://www.acsearch.info/search.html?id=195083
Gruß
Tilos
Re: welcher Provinzialrömer ?
Verfasst: Mi 03.06.15 00:44
von ischbierra
Danke, tilos, das überzeugt.
Gruß ischbierra