Seite 1 von 1

Alles falsch bei Ebay?

Verfasst: Fr 16.01.04 20:57
von agrippa
Hallo!

Ich war diese Woche bei Busso im Laden. Habe im Gespräch auch gefragt, ob Busso auf Ebay tätig ist.
Abgesehen davon, dass ich beinahe gesteinigt worden wäre, meint die, auf ebay gäbe es fast nur Schrott und zu einem großen Teil Fälschungen!
Stimmt das mit den Fälschungen oder wollte der mich nur nicht als Käufer verlieren? Bei Busso direkt oder den Auktionen sind die Münzen schon im Schnitt teurer.
Also, wer kann mir da helfen? Sind viele Münzen falsch bei Ebay und woran sehe ich, daß sie falsch sind?

Gruß
agrippa

Verfasst: Fr 16.01.04 21:04
von Morgoroth
Och man kann schon mal einen Glückstreffer an, schau dir mal meinen Glücksgriff an: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=5269

Naja, dazu muss ich sagen, das z.Z. größtenteils Schrott angeboten wird. Als Laie (weis ja nicht was du bist) greift man da öfter mal ins Klo. Das Schlimme ist ja, das die Anbieter aus weiser Vorraussicht, ihre Versandkosten derart hochtreiben....

Zu den Fälschungen, schau dich mal hier im Römer-Forum um, du erhälst mannigfaltige Antworten. :evil:

Gruß, Morg :D

Verfasst: Fr 16.01.04 21:33
von Nikolausi
na ja nicht ganz alle ....
20% sind kein Schrott.....

:lol: Sammlergrüße :lol:

Verfasst: Sa 17.01.04 10:51
von Andreas
Im Prinzip stimmt diese Aussage: Es wird bei ebay sehr viel Schrott angeboten und es sind sehr viele Fälschungen dabei. Nichts desto trotz kann ein erfahrener Sammler dort ab und zu ein paar nette Schnäppchen ergattern.

Re: Alles falsch bei Ebay?

Verfasst: Do 11.03.04 20:59
von Makedon
agrippa hat geschrieben:Hallo!

Ich war diese Woche bei Busso im Laden. Habe im Gespräch auch gefragt, ob Busso auf Ebay tätig ist.
Abgesehen davon, dass ich beinahe gesteinigt worden wäre, meint die, auf ebay gäbe es fast nur Schrott und zu einem großen Teil Fälschungen!
Stimmt das mit den Fälschungen oder wollte der mich nur nicht als Käufer verlieren? Bei Busso direkt oder den Auktionen sind die Münzen schon im Schnitt teurer.
Also, wer kann mir da helfen? Sind viele Münzen falsch bei Ebay und woran sehe ich, daß sie falsch sind?

Gruß
agrippa

Gruß an Alle im Forum, ich bin neu hier.


Hast du mit der blonden Dana gesprochen? Sie hat keine Ahnung, das kann ich dir bestätigen. Ich habe eine goldene Münze von Arcadius ihr gebracht und sie meinte zu mir sie sei Fälschung. Was für Fälschung habe ich mir gedacht, ich hab sie selbst ausegraben und zweitens war in den Ecken und Kanten die typische Patina bei Goldmünzen auf meiner Münze zu sehen.

Ein Monat danach bringe ich sie wieder zum Herrn Müseler und er hat sie auf der letzten Auktion aufgenommen.

PS: Bei Ebay kannst du auch viele echten Münzen finden, du mußt sie nur unterscheiden können.

Gruß

Verfasst: Fr 12.03.04 09:07
von antoninus1
Wenn man auf Ebay Münzen kaufen will, ist es wichtig, dass man sich selbst gut auskennt. Die Beratung durch einen Fachmann/Münzenhändler entfällt halt.
Die Händler sind natürlich von Ebay nicht begeistert, weil nun die Sammler am Händler vorbei ihre Münzen kaufen und verkaufen können.
Aber welcher Händler kauft denn einen Denar von Hadrian oder Traian in sehr schön mit Standardrevers an?

Wenn ich mir mal eine teure Münze leiste, dann kaufe ich die lieber auf einer Auktion oder beim Händler. Da habe ich Garantie und einen Ansprechpartner, wenn mit einer Münze mal etwas nicht in Ordnung sein sollte.
Wenn ich aber einen durchschnittlichen Denar (also ein nicht seltener Kaiser mit einer nicht seltenen Rückseite) kaufen will, warum soll ich den dann teuer beim Händler kaufen? Auf der letzten Numismata lagen wieder viele solche Stücke für 80 - 150 Euro auf den Tabletts. Oder ein Gordian in ss ist auf einmal etwas besonderes und kostet 50 Euro.
Das sind doch Wahnsinnspreise. Schließlich sind solche Stücke Massenware.
Andererseits wollte ein Händler für einen Antoninus Pius Denar in ss-vz mit der Wölfin auf dem Revers, der ja nicht häufig ist, gleich 335 Euro haben. Vor kurzem hätten wir noch 655 DM gesagt. Da muss ich doch zwangsläufig auf Ebay suchen.

Die amerikanischen Händler scheinen übrigens anderer Ansicht wie viele deutsche zu sein. Ich glaube, alle großen Händler verkaufen auch über Ebay (CNG, Harlan Berk,...).

Verfasst: Sa 13.03.04 17:19
von Attacke
Salvete!

Man hört ja, daß sich zuweilen hinter e-bay Auktionatoren regelrechte Münzhändler verbergen, z.B. hinter cichos-gladiator. Nun bietet seit längerem ein gewisser acnzp dutzende von Denaren in seltsam ähnlichem Erhaltungzustand an. Hat irgendjemand von Euch mit dem schon Erfahrung gemacht? Ich steiger da nämlich gerade auf einen Caesar ...

Valeatis ...

Verfasst: Sa 13.03.04 20:43
von norbert
Attacke!

Nichts genaues weiss ich nicht, aber ich glaube nicht an einen ehrlichen Händler, wenn ich eine :evil: Privatauktion :mad: entdecke.

Gruß
Norbert

Verfasst: Mi 17.03.04 18:14
von quintus
Ich glaube die Münzen sind in Ordnung. (Dafür möchte ich aber bitte nicht zitiert werden) ;)
Vielleicht hat es sich bei irgendeiner Auktion ein großes Lot gekauft.
Ich habe auch schon einen amerikanischen Händler gesehen der
seit Jahren massenhaft Republikdenare verkauft - immer im selben Zustand.

Wahrscheinlich haben deise Händler eine besondere "Reinigungsmethode"

Verfasst: Di 30.03.04 09:04
von agrippa
Hallo Makedon,

nee, es war keine Blonde, sondern ein aelterer Herr, der offensichtlich der Chef des ganzen Ladens ist.
Ich glaube aber auch, dass seine Bemerkung hauptsaechlich darauf zurueckzufuehren ist, dass er sein Geschaeft erhalten will.