Seite 1 von 3

den mindest Bildungsstandard f. d. röm. Forum

Verfasst: Fr 28.08.15 15:43
von pottina
habe ich nicht erreicht. Und werde ihn auch nicht mehr erreichen

[quote="curtislclay"]Wenn du nicht bereit oder fähig dazu bist, meine Argumente nachzulesen, dann halte gefälligst deinen Mund. Englisch muss man halt genauso wie Deutsch und Fränzoesisch koennen, wenn man über Fragen der alten Geschichte mitreden moechte.[/quote]

Das ist ja nicht das erstemal das dies gefordert wird.

Meiner Meihnung nach gehört Latain und Altgrieschich aber unbedingt auch noch dazu

Deshalb werde ich hier all mein dummes, unqualifiziertes Geschreibe nach und nach löschen.
Sollte ich jemandem damit zu nahe getreten sein oder gar weh getan haben, bitte ich höflichst um Endschuldigung.
Ich bin halt ungebildet.
Und damit kein Hochgebildeter mir meinen Mund verbietet, mache ich das jetzt selbst.

PoTTINA

Re: den mindest Bildungsstandard f. d. röm. Forum

Verfasst: Fr 28.08.15 15:52
von justus
Bitte überdenke das nochmals. Schlaf einfach eine Nacht darüber. Es wäre sehr, sehr schade, wenn gerade die "Kelten" und nicht nur die, dein Engagement und auch deine numismatischen Kenntnisse verlieren würden. Vielleicht sollten wir uns das nächste Mal zu einem Glas Wein in der Kesselstatt am Dom treffen, wenn ich mal wieder im Lande bin. Einladung steht. Bis dahin kannst du ja deine Mitgliedschaft "vorübergehend" ruhen lassen. Aber bitte nichts löschen. Ich lese deine Beiträge gerne. Es sind schon vor Jahren zuviele "Kompetenzträger" aus dem Forum ausgeschieden. Denk mal drüber nach, bitte ! :)

Re: den mindest Bildungsstandard f. d. röm. Forum

Verfasst: Fr 28.08.15 21:18
von Altamura2
justus hat geschrieben:... Bitte überdenke das nochmals. Schlaf einfach eine Nacht darüber. ...
Dem kann ich mich nur anschließen! Überreaktion hilft niemandem. Und nur weil sich ein einzelner Herr daneben benimmt, musst Du hier doch nicht aussteigen, oder?
curtislclay hat geschrieben:... Wenn du nicht bereit oder fähig dazu bist, meine Argumente nachzulesen, dann halte gefälligst deinen Mund. ...
Das ist heftig 8O ...
curtislclay hat geschrieben:... Englisch muss man halt genauso wie Deutsch und Franzoesisch koennen, wenn man über Fragen der alten Geschichte mitreden moechte. ...
... und das arrogant, zumindest in unserem Kontext :| .
Ich würde auch zu gerne mal wissen, wieviele der einschlägigen Lehrstuhlinhaber aus der anglophonen Welt diesem Kriterium (Deutsch und Französisch) denn standhalten würden :wink: .
Im übrigen sind wir hier keine akademische Veranstaltung mit Numerus clausus, sondern "Das Forum für Münzfreunde", steht bei mir zumindest immer noch ganz oben auf dieser Seite :D .

Gruß

Altamura

Re: den mindest Bildungsstandard f. d. röm. Forum

Verfasst: Fr 28.08.15 22:00
von beachcomber
hermann, lass den scheiss! :) ich versteh auch überhaupt nicht warum du dich angesprochen fühlst!
curtis hat zugegebenermassen heftig reagiert, was man aber gerade bei justus gut verstehen kann, da der leider immer wieder zeigt, dass er beratungsresistent ist! :wink:
grüsse
frank

Re: den mindest Bildungsstandard f. d. röm. Forum

Verfasst: Fr 28.08.15 22:41
von supershine
Hey Resi,

dass Du die korrekte Anwendung von Orthographie als Mittel zur Polemisierung nutzt, zeugt nach m.b.E, dass Du Vergorenem nicht abgeneigt bist.

Zum Wohl

:drinking:

Davon abgesehen ist die bildhafte Anwendung von Sprache, also das Verstecken der eigentlichen Botschaft in Belanglosigkeiten (mögen nochsoviele Fachinformationen drinstecken), eher als Ausdruck von emotionaler Kälte, als von Verstand im Sinne von Humanismus zu verstehen. Aber erzähl das mal Menschen, die sich für was Besseres halten :mrgreen:

Gruß

Re: den mindest Bildungsstandard f. d. röm. Forum

Verfasst: Fr 28.08.15 22:58
von Arminius
Cool bleiben Leute, ist doch nur ein Hobby.

In solch einem Forum prallen halt sehr unterschiedliche Launen, Erwartungen, Kulturen, Kenntnisstände, Charaktere, Muttersprachen, Zeitzonen, Launen, Ausdrucksweisen, Umgangsformen usw. zusammen, ohne daß man viel Möglichkeiten des persönlichen Kennenlernens, Verstehens und emotionalen Ausgleichs hat.

Auch ich habe schon oft kurz vor dem Absenden feststellen müssen, daß ich an diesem Tag besser gar nichts poste.
Oder wie ein alter Freund einmal treffend festgestellt hat:

"Auch Männer haben ihre Tage!"

Re: den mindest Bildungsstandard f. d. röm. Forum

Verfasst: Fr 28.08.15 23:21
von Peter43
supershine hat geschrieben:Davon abgesehen ist die bildhafte Anwendung von Sprache, ..., eher als Ausdruck von emotionaler Kälte, ..., zu verstehen.
Das ist selbst mit einem Link versehen nur bull-shit! Aber für jefen Sch..ß finden sich "Wissenschaftler", die ihn beweisen können.

Jochen

Re: den mindest Bildungsstandard f. d. röm. Forum

Verfasst: Fr 28.08.15 23:36
von supershine
Dass Du meine Aussage, wie es in den Qualitätsmedien durchaus üblich ist, sinnentfremdend zitierst, gibt mir doch nur recht.
Aber gut, ich lass`Euch wieder in Ruhe, meine Tage sind hier* vorbei. Eure bleiben :wink:

*ersma :mrgreen:

Re: den mindest Bildungsstandard f. d. röm. Forum

Verfasst: Fr 28.08.15 23:44
von Peter43
Es scheint, daß das Forum zusammenschmilzt (bildlich gemeint und emotional eiskalt!)

Jochen

Re: den mindest Bildungsstandard f. d. röm. Forum

Verfasst: Sa 29.08.15 09:39
von pottina
[quote="beachcomber"]hermann, lass den scheiss! :) ich versteh auch überhaupt nicht warum du dich angesprochen fühlst!
curtis hat zugegebenermassen heftig reagiert, was man aber gerade bei justus gut verstehen kann, da der leider immer wieder zeigt, dass er beratungsresistent ist! :wink:
grüsse
frank[/quote]

Wenn hier jemand schreibt das man Deutsch, Englisch und Fanzösich können MUSS damit man hier mitreden darf, fühle ich mich natürlich angesprochen.

Weil, ICH KANN DAS NICHT!

Außerdem wurde es hier schonmal als selbstverstendlich gesehen das, wenn man Münzen sammelt, man ja mindesten zwei Fremdsprachen sprechen muß. :drinkin

Ist mir jetzt zuviel den genannten Thread zu suchen. Aber ihr wisst ja wovon ich schreibe.

PoTTINA

Re: den mindest Bildungsstandard f. d. röm. Forum

Verfasst: Sa 29.08.15 09:45
von pottina
Achja,

solle jemand irgendwelsche Rechtschreib, Komma, oder andere Fehler finden,

mir wurde die Möglichkeit zur Korrektur genommen.

Re: den mindest Bildungsstandard f. d. röm. Forum

Verfasst: Sa 29.08.15 10:06
von antinovs
Achja -> Ach ja
solle -> sollte
irgendwelsche -> irgendwelche
Rechtschreib -> Rechtschreibfehler

:D :D :D
viele gruesse a.

Re: den mindest Bildungsstandard f. d. röm. Forum

Verfasst: Sa 29.08.15 10:11
von areich
Ich kann Frank nur zustimmen. Keine Ahnung, warum Du diese Diskussion auf Dich beziehst. Ich kann auch nur eine Fremdsprache und das ist auch nur Englisch. Wenn jemand einen Link zu einem Artikel in Französisch postet (was nicht so selten vorkommt, speziell im Griechenforum) dann kann ich ihn halt nicht verstehen. Wenn ich mich sehr dafür interessiere, dann würde ich höflich fragen, ob derjenige ihn mir zusammenfassen kann. Justus hat aber, wie es seine Art ist, nicht höflich reagiert und in diesem Zusammenhang ist der Beitrag von Curtis völlig in Ordnung. Warum Du das interpretierst als "wer keine Fremdsprachen kann, so abhauen" ist mir völlig schleierhaft.

Hier im Forum gibt es jede Menge Leute, die mit der Rechtschreibung auf Kriegsfuß stehen aber es kommt extrem selten vor, dass jemand sie darauf anspricht. Und wenn, dann wäre es eher die Justus-Fraktion.

Re: den mindest Bildungsstandard f. d. röm. Forum

Verfasst: Sa 29.08.15 10:42
von Locnar
Was für ein Kinderkram, es ist doch völlig egal ob richtig oder falsch, der Inhalt ist wichtig!


PS: ich kann auch nur Englisch und ein bisschen Spanisch, für den Rest gibt es Google.

Re: den mindest Bildungsstandard f. d. röm. Forum

Verfasst: Sa 29.08.15 10:48
von pottina
Ich beziehe die Disskussion nicht NUR auf mich!

Den Beitrag von Curtis interpretiere ich so: Wer die angesprochenen drei Sprachen nicht spricht, soll seinen Mund halten!

Mal noch ein Bsp.
Am 1 August 2014 hat Vallis Clausa geschrieben:

"Aber kann man nicht einerseits bei einem zusammenwachsenden Europa und andererseits bei einem Forum, was sich nun thematisch mit einer etwas breitenferneren Materie beschäftigt dann sprachlich eine gewisse Grundbreite [url]voraussetzen[/url]? Womit ich englisch und französisch meine,....."

areich hat am 02.August 2014 geschrieben:

"Dann auch noch PNs mit Hinweisen zur Rechtschreibung zu bekommen! Was für eine Arroganz."

Scheint ja dann doch öffters vor zu kommen.

Auch als die zweite Petition gegen das geplante Kulturgüterbeschlagnahmungsgesetz hier vorgestellt wurde, gab es gaaaanz schnell Kritik an der Rechtschreibung!