Seite 1 von 2
10 € pro Altersjahr
Verfasst: Sa 12.09.15 19:26
von fischerz
Nur die Frage wie alt ist das Teil, 4 oder 2000 Jahre
Hi, Ich habe hier eine Münze die ich in der Bucht ersteigert habe,
alles drumherum spricht für ein Fake
Negativ:
- Verkäufer 0 Bewertungen, privat, keine Ahnung was er da hat, schlechte Bilder u.s.w.
- laut der Beschreibung hat ein Bremer Auktionshaus die Münze untersucht und gesagt es währe ein Orginal Handgeprägt wie eine sog Feld"Lagerprägung um ca 42 v Chr
Jetzt zum Problem:
die Münze gefällt mir, da stimmt eigentlich alles.
Material, Gewicht, Stil sind nach meiner Meinung in Ordnung
Bauchgefühl ist zwar immer noch Richtung Fake, aber.....
Was meint Ihr ?
Grüssle
Manfred
Denar von L. Livineius Regulus Rom, 42 v.Chr. 3,96g
Crawford 494/24
Albert 1584
Re: 10 € pro Altersjahr
Verfasst: Sa 12.09.15 19:29
von Paschulke
a fake of course
Re: 10 € pro Altersjahr
Verfasst: Sa 12.09.15 19:38
von schnecki
Eindeutig eine Fälschung !!!
m.f.g Alex
Re: 10 € pro Altersjahr
Verfasst: Sa 12.09.15 19:42
von fischerz
was gefällt euch nicht ?
Re: 10 € pro Altersjahr
Verfasst: Sa 12.09.15 19:46
von McXXL
eine sehr gelungene Fälschung, mir gefällt dass sie hier vorgestellt wird.
Die Tönung und die prägebedingten Schwächen beeindrucken. Auch ist
die Rückseite insbesondere aufgrund der gelungenen Schrift überzeugend,
wenngleich hier ein Rechtschreibfehler auffällt, und auch die Stierfigur nicht
wirklich stimmig ist.
Was dann allerdings die Münze als Fälschung entlarvt, ist der Portraitstil. Insbesondere
sind der Lorbeerkranz und die Mundzüge zu grob.
Re: 10 € pro Altersjahr
Verfasst: Sa 12.09.15 20:05
von fischerz
Danke für deine Einschätzung McXXL,
der Lorbeerkranz ist eindeutig zu grob,
die Mundzüge finde jetzt auch beim RBW Exemplar ähnlich,
was meinst du mit Schreibfehler ?
Grüssle
Manfred
Re: 10 € pro Altersjahr
Verfasst: Sa 12.09.15 20:09
von fischerz
mich stören hauptsächlich die Vorderhufe und der Schwanz des Stieres
Re: 10 € pro Altersjahr
Verfasst: Sa 12.09.15 20:32
von McXXL
fischerz hat geschrieben:was meinst du mit Schreibfehler ?
Es müsste
L·LIVINEIVS
heißen. Ich sehe da aber nur nur ein
I·LIVINEIVS
. Man könnte dies aber auch als Prägeschwäche auslegen.

Re: 10 € pro Altersjahr
Verfasst: Sa 12.09.15 20:44
von fischerz
Ah, verstehe
Ist aber eher eine Prägeschwäche, unterm Mikroskop sind deutliche Reste von dem kleinen Querstrich erkennbar.
Re: 10 € pro Altersjahr
Verfasst: Sa 12.09.15 21:15
von McXXL
Verstehe, insbesondere die Prägeschwächen und die Tönung sind beeindruckend...
Re: 10 € pro Altersjahr
Verfasst: Sa 12.09.15 22:12
von justus
In "Dr. Ilya Prokopov's Fake Ancient Coin Reports" finden sich zwei Fake-Beispiele für diese Münze, allerdings nicht stempelgleich mit deinem Ex.
P.S. Auch mir will Stil und Ausführung nicht so recht gefallen. Erinnert mich irgendwie zu sehr an aktuelle bulgarische Angebote.
Re: 10 € pro Altersjahr
Verfasst: Sa 12.09.15 22:40
von areich
Die Münze ist nicht gelungen, das ist billigster bulgarischer Müll. Da stimmt gar nichts und das ist keine Übertreibung sondern wörtlich so gemeint. Wer das nicht erkennt, sollte nicht auf Ebay kaufen.
Re: 10 € pro Altersjahr
Verfasst: Sa 12.09.15 23:21
von fischerz
Der Ton wird immer befremdlicher hier im Forum,
da ich ja die einfachsten Fälschungen nicht erkenne, und übrigens auch ein ganz schlechtes Französisch spreche, bin ich hier raus.
Re: 10 € pro Altersjahr
Verfasst: Sa 12.09.15 23:47
von justus
fischerz hat geschrieben:Der Ton wird immer befremdlicher hier im Forum,
da ich ja die einfachsten Fälschungen nicht erkenne, und übrigens auch ein ganz schlechtes Französisch spreche, bin ich hier raus.
Hi fischerz, nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Manche Beiträge sind sicherlich im Ton nicht immer ganz angemessen, aber jeder drückt sich eben anders aus. So wie ich es verstanden habe, war dies eher "allgemein" gemeint, also keine Kritik an deiner Person. Also ... Glas Wein trinken ... gut Platte auflegen ... und 'ne Nacht drüber schlafen!

Re: 10 € pro Altersjahr
Verfasst: Sa 12.09.15 23:49
von areich
Selbst wenn man keine Ahnung hat, wie der Typ normalerweise aussieht, Stil und Machart sind nicht antik. Das ist keine gute Fälschung, da sollte kein Sammler auch nur eine Sekunde lang drauf reinfallen. Wenn man das in einem Numismatikforum nicht sagen kann, wo dann?
Das Schlimme ist ja, wenn man sich eine Sammlung aus echten Münzen und richtig schlechten Fälschungen wie dieser zusammenkauft, dann lernt man nie, echt und falsch zu unterscheiden. Dann sammelt man Jahrzehnte, hält sich für einen großen Experten und hat doch nicht die geringste Ahnung, weil nie einer was sagt. Das ist doch eine traurige Vorstellung.